[Kaufberatung] Neuer Rechner

purzelbaum9876

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2007
Beiträge
792
Ort
Rastatt
Hi
Ich will mir in den nächsten 2 Wochen mir meinen neuen PC zusammenstellen und kaufen.
Er wird hauptsachlich zur Video-und Bildbearbeitung,Internet und als Spielerechner genutzt.
Von meinem alten PC werden 4 Festplatten,ein DVD-ROM,ein DVD-Brenner und ein Blu-Ray-Brenner sowie meine ganzen Noisblocker-Lüfter (3x140mm,1x120mm) den Umzug mitmachen.
Ein paar Dinge die Ich bestellen werde sind schon fest ausgesucht,zu den anderen hätte Ich gerne eure Meinung und eventuelle Verbesserungen.

Also fest wären:

Gehäuse:
Cooler Master HAF XM Gefällt mir und über Geschmack lässt sich nicht streiten.

CPU-Kühler:
Prolimatech Black Megahalems mit Enermax Twister Cluster habe Ich schon in der Kombi und bin damit zufrieden.

SSD:
Samsung SSD 830 wird überall empfohlen und ist wohl das beste was der Markt momentan zu bieten hat.


Der Rest wo Ich mir nicht sicher bin:

CPU:
Intel Core i7-3770K soll ja für die Video-und Bildbearbeitung schneller als ein i5 sein und falls ja wäre mir der Aufpreis zum i5 egal.

Mainboard:
Gigabyte GA-Z77X-UD5H muss auf jeden Fall mindestens 9 Sata-Anschlüsse haben und sollte auch noch einen Firewire-und E-Sata Anschluss haben.

Graka:
ASUS oder MSI soll leise,schnell und Nvidia sein.

RAM:
G.Skill mehr als 8GB.

Netzteil:
Enermax oder Corsair max 750 Watt,mindestens Gold zertifiziert und natürlich Leise.

Festplatte:
Western Digital soll auf jeden Fall eine 3TB Festplatte sein


Ich würde mich sehr über die Meinungen und verbesserungsvorschläge freuen.


Mfg Purzelbaum9876
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SSD:
Samsung SSD 830 wird überall empfohlen und ist wohl das beste was der Markt momentan zu bieten hat.
Ja, die Samsung ist spitze...
Der Rest wo Ich mir nicht sicher bin:

CPU:
Intel Core i7-3770K soll ja für die Video-und Bildbearbeitung schneller als ein i5 sein und falls ja wäre mir der Aufpreis zum i5 egal.
So ist es - gerade für dein Anwendungsgebiet (ich meine nicht das Gaming ;) ) sinnvoll - daher der Aufpreis vertretbar
Mainboard:
Gigabyte GA-Z77X-UD5H muss auf jeden Fall mindestens 9 Sata-Anschlüsse haben und sollte auch noch einen Firewire-und E-Sata Anschluss haben.
Das kannst du je nach deinen Auswahlkriterien nehmen - mit dem Gigabyte machst du aktuell nichts falsch - aber auch Asus udn MSI sind einen Blick wert.
Graka:
ASUS oder MSI soll leise,schnell und Nvidia sein.

Die GTX670 ist sehr performant - Asus ist leise - aber soll leisere geben unter Last.

Alternative und leiser als die Asus
Gigabyte GeForce GTX 670 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670OC-2GD) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Gigabyte GeForce GTX 670 Dual Fan, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N670WF2-2GD) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Würde ich den Corsair empfehlen. 16GB machen bei dir auch Sinn. Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-27 (DDR3-1600) (CML16GX3M2A1600C10) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Netzteil:
Enermax oder Corsair max 750 Watt,mindestens Gold zertifiziert und natürlich Leise.

be quiet! Straight Power E9 CM 580W oder das Sea Sonic X-Series X-560
Beider leiser - das Seasonic sogar semipassiv, hochwertig, sehr effizient und 5 Jahre Garantie! Und mehr als die 560W wirst du nur bei einem SLI System brauchen...

Festplatte:
Western Digital soll auf jeden Fall eine 3TB Festplatte sein
Die passt....
Ich würde mich sehr über die Meinungen und verbesserungsvorschläge freuen.
Mfg Purzelbaum9876
Bitteschön :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh