[Kaufberatung] Neuer Rechner zur Video- und Bildbearbeitung gesucht

useldinger

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2015
Beiträge
7
Hi Leute,
ich bin durch ein anderes Forum zu euch verwiesen worden und habe im ersten Beitrag direkt ein Problem.
Ich wollte mir gerne einen neuen Rechner zulegen da mein alter nicht mehr geht.
Muss jetzt dazu sagen, dass ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr auf dem Laufenden bin was die PC Technik angeht...
Habe bzw. hatte immer noch meinen alten XP Rechner, wohl mal aufgerüstet, aber alles in allem hat der ein paar Jährchen auf dem Buckel.

Fertig vorkonfigurierte Rechner haben alle irgendein Schwachpunkt. Habe mich mal bei one.de und bei einem anderen Shop umgesehen. Im Prinzip liest das sich ja alles super.
Habe dann mal ein wenig Google bemüht und da kommen die Shops nicht wirklich gut bei rum (Kundenservice).

Gelandet bin ich dann bei hardwareversand.de. Gute Bewertungen, guter Service, manierliche Preise.
Soweit so gut, nur muss bzw. kann ich da meinen Rechner selbst zusammenstellen. Und da fängt das Problem an.
Ich will natürlich das Beste für meine Ansprüche rausholen. Nur leider sagt mir das alles rein gar nix, wenn ich bspw. mehr RAM will - ich habe gar keine Ahnung was die ganzen Unterschiede in den Produkten sind.

Wie gesagt komme ich von einem anderen Forum, daher hätte ich zwei Konfigurationen schon „im Angebot“ :-)

Mir ist wichtig, dass ich den Rechner mit meinen übrigen Geräten soweit wie möglich vernetzen kann, sprich genügend Anschlussmöglichkeiten habe.
Bild- und Videobearbeitung muss flüssig laufen und wohl Videos auf den TV streamen.
Nach Möglichkeit sollte er es packen, auch Video’s der GoPro4 (4K) flüssig zu bearbeiten. Wenn dies nicht ein Punkt ist der das Budget enorm sprengen würde…
Also ich habe jetzt keine HighEnd Soundanlage, aber den Ton würde ich schon gerne über meinen AV-Receiver laufen lassen. Dieser hat allerdings bspw. keinen HDMI Anschluss.

Preislich sollten wir uns so um die 600-750€ bewegen.

Wie hoch sollte der RAM sein um flüssig Videobearbeitung durchführen zu können?
Weil ich fast immer nur Tests mit Games lese – macht es einen Unterschied ob Gaming oder Videobearbeitung? Ist doch im Prinzip beides sehr rechenintensiv, oder?

Aaalso :-) wie gesagt, es muss nicht HighEnd und NonplusUltra sein, nur schnell genug damit ich bei den Arbeiten keinen Nervenzusammenbruch bekomme da irgendwas wieder ewig braucht bis es offen oder bearbeitet ist. Es soll halt nicht's hängen.
Dazu zählen, was ich jetzt schon sagen kann: Videobearbeitung, eher seltener in 4K (sollte aber packbar sein! GoPro4), Photoshop (nicht HighEnd, Hobbymäßig), evtl parallel dazu YouTube auf den Flat und solche Spielereien...
Und ausreichend Anschlussmöglichkeiten sollten vorhanden sein.

Die beiden Systeme um die es eigentlich geht wären :

1)
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 Box
ASRock Fatal1ty Z97 Killer Intel So.1150
2x 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
1024MB KFA2 GeForce GT 210 Passiv PCIe 2.0
400W be quiet! Netzteil

2)
AMD A-Series A10-7850K Box mit AMD Radeon R7 Series Graphics
Gigabyte GA-F2A88XM-D3H, AMD A88X, FM2+, mATX
2x 8GB-Kit G.Skill RipJaws-X PC3-17066U CL11
be quiet! PURE POWER L8 300W
Alpenföhn CPU-Kühler
(Hierbei soll Prozessor, Board und RAM optimal aufeinander abgestimmt sein)

Dazu dann noch jeweils:
Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
Kingston SSDNow V300 240GB, SATA 6Gb/s
LG GH24NS bare schwarz
Netzwerkadapter ASUS PCE-N15 Plug-in-Karte Low Profile PCI Express
DeLOCK USB 3.0 Card Reader

Das wäre richtig nett wenn sich dem mal jemand annehmen könnte, denn ich komme da alleine leider nicht klar.
Was wäre denn für mich das passende bzw. in welche Richtung sollte es gehen?
Bedanke mich mal, alleine schon für's lesen wenn bis hierhin jemand durchgehalten hat :-)

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du uns mal bitte auflisten welche Anschlüsse du brauchst?
HDMI/SPDIF/DVI/Cinch/ usw?

Wir helfen sehr gern weiter, aber es wäre doch doof wenn am Ende doch nicht alles vernetzt und angeschlossen werden kann. Da müsstest du für uns mal bitte durchzählen. Danke und willkommen im Luxx! :wink:
 
Hi, sehr nett :-)

Da fragste mich jetzt was... Wenn ich mal so überlege ...
SPDIF wäre der digitale Audioausgang, richtig!? Das "Gegenteil" zum Toslink - dann wäre das schonmal gut. Digital Audio beherrscht mein Receiver. Wenn ich richtig liege und Toslink die Lichtleitertechnik ist, würde ich gerne SPDIF vorziehen. Somit wäre schonmal Audio vom Rechner zum Receiver...
Cinch weiß ich jetzt nicht, vorher war mein Audio über Klinke im PC auf Cinch zum Verstärker. Das bräuchte ich ja jetzt nicht mehr...
HDMI ist klar, das brauch ich. Will den Rechner an den Flat hängen, das wäre ja in dem Fall gegeben!? Funktioniert dann auch der umgekehrte Weg??
DVI sind die "kleinen Monitoranschlüsse", ja? Wäre gut, denn mein alter Laptop hat nur diesen als Ausgang...
Ansonsten wäre mir recht, soviele weitere USB Anschlüsse wie möglich zu haben. Ich weiß nicht was da so Standard ist...
Dann noch LAN und WLAN, klar ...
Sonst fällt mir jetzt so at hoc nix ein...

/ EDIT /
Die GoPro4 - kann ich da über HDMI die Daten auf den Rechner bekommen?
Dann bräuchte ich noch einen weiteren HDMI Anschluss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin :-)
Einen IR-Sensor hatte ich noch vergessen. Den Anschluss dazu müsste ich nochmal nachschauen.
Um den Rechner mit der Fernbedienung zu steuern, den würde ich auch ungerne missen...

Grüße
 
Hi :-)
Danke erstmal für deine Antwort !
Aber du hast das eventuell falsch verstanden. Ich will ja nicht den günstigsten Preis o.ä. ...
ich möchte gerne wissen welche Ausrüstung für meine Anforderungen am besten ist.
Das müssen auch nicht zwingend die Teile sein die ich oben gepostet habe...
Ich würde das ganze auch gerne bei einem Shop bestellen der auch den Zusammenbau übernimmt.
Vom Preis her auf jeden Fall ok!

Danke Dir!
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du genau, der Zusammenbau?
Das ist echt teuer. Bei hardwareversand nur 30, das würde ich ausgeben...
Komplett selbst zusammenbauen bekomm ich nicht hin.
 
Richtig, der Zusammenbau ist so teuer, und ob Hardwareversand das noch anbietet nach der Insolvenz wäre ich mir nicht so sicher ;)

Eine andere möglichkeit zu zusammenbauen wäre wenn jemand hier im Luxx bei Dir in der nähe wohnt, und sich bereit erklärt Dir das ganze vorort zusammen zubauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, das habe ich auch gerade hier gelesen, das wäre in der Tat etwas leichtsinnig dort noch zu bestellen :-)
Das war aber mit der beste Shop von den Bewertungen her den ich fand, verstehe ich nicht...
Wie auch immer, ich bin ja nicht darauf festgelegt. Andere Shop's schließe ich nicht kategorisch aus. One.de geht ja anscheinend auch noch.
Das soll auch nicht das Problem sein...
 
Danke Dir! Wobei das ja aber auch nicht die Frage war bzw. ist ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh