[Kaufberatung] Neuer Rechner, welche CPU?

ChromeBeauty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2009
Beiträge
727
Hi
Es muss ein neuer Rechner her aber im Moment stehe ich schon beim Ansatz nämlich der CPU auf dem Schlauch den AMD steht ja nicht so gut da und Intel scheint zumindest jetzt eine echte Alternative zu sein was sie sich scheinbar aber auch gut bezahlen lassen.

Primär soll der Rechner für Spiele & Office dienen, leistungsmäßig sollte es ein Quad ab dem Niveau eines Phenom II X4 940 sein, er sollte zumindest die Grafikkarte(Niveau einer 78XX) nicht bremsen.

Da ich auch USB 3.0 Ports brauche scheinen fast nur die aktuellen AM3+ & LGA 1155(Ivy Bridge)(vielleicht auch LGA2011 aber die ist nur für Server & Highend Desktop was wohl eindeutig zu teuer wird) Boards in Frage zu kommen und da wiederum frage ich mich welche CPUs auf diesen überhaupt passen.
Kommen für AM3+ noch Phenom IIs in Frage oder lieber AMDs FX Reihe?
Und welche von den ganzen Intel CPUs kommt für den 1155 in Frage?

Dann soll er natürlich auch das Potential für zukünftige Ausbauten haben, weshalb ich mich nicht gleich in eine Sackgasse stellen möchte mit einem alten Sockel zum Beispiel, die AM3+ & LGA 1155 halten doch wohl noch eine Weile oder ist deren Ablösung schon in Sicht?

Abschließend die Speicher Frage, AM3+ brauchen doch DDR3, "alte" AMD CPUs unterstützen da ja nur relativ niedrigen DDR3 Speicher(bis DDR3-1333), wäre das ein Nachteil zu neuen FX CPUs die bis 1866/2133 unterstützen?
Wie ist die Lage bei Intel in diesem Bereich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich frag mich nun ob die CPU(i5 3450-70) Graka(AMD 7870) Kombi gut ist, irgendwer bremst ja immer aber die Frage ist ob hier einer von beiden deutlich zu viel/wenig drauf hat?

Und kennt jemand Shops die einen den Rechner zusammenstellen lassen und ihn dann auch zusammenbauen?
 
Hatte mich schon auf Intel eingeschossen aber so wie es ausschaut gibt es auch für AM3+ einige Gigabyte Boards deren Onboardsound ein Ersatz für meinen Soundkarte wäre, da die meisten auch noch billiger sind als das billigste Asus was auf der 1155 Seite diese Rolle übernehmen würde, ist die FX Reihe nicht weg vom Fenster wobei mich natürlich der höhere Verbrauch schon stört.

Welche FX müsste man den Ansetzen um zumindest etwas vom Niveau eines Phenom II X4 965 abzusetzen?
Ist einer der FX besonders zu Empfehlen oder zu meiden?
Welche hat da das beste Preis-Leistungsverhältnis?

Und wie schaut es Alternativ mit einem Core i3 aus, oder kommt der nicht in Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD fx kannst du in der pfeife rauchen. Es gibt noch ein paar phenom2x4 965 im Handel, die kannst du nehmen. Sonst einen Intel g2120 statt einen i3.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh