Neuer Rechner - Sim-PC

Killer Chris

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
2.234
Ort
Hannover
Nach ein paar Jahren ist mal ein neuer Desktop fällig.

Aktuelles System:
Xeon E3 1220-V2
Noctua Kühler
32GB DDR3 ECC
XFX R9 270X
ASUS mATX Board
120GB Samsung SSD System
2x 250GB Samsung SSD Games, VMs
2TB WD Black Dokumente, Bilder etc
LianLi PC7
Aquaero Lüftersteuerung
BluRay LW
2x Dell U2410
1x Dell 2407WFP
Logitech G510 + G500

Mit den max 4 Threads laufe ich in Cities Skylines in ein heftiges CPU Limit, d.h. mehr Threads müssen her. Im Test mit einem Dual Xeon 6C/12T hat er bis auch etwa 8 Threads hoch skaliert.
Außerdem kommt bald Train Sim World raus, das soll auch vernünftig auf dem System laufen.
Nebenbei spiele ich auch ab und an noch Shooter, Rennen und Strategie wie Quake 3, Civ V, Total War, Colin McRae Dirt Reihe, bevorzugt wenn supportet in Eyefinity.


Für die Aufgaben muss jetzt was neues her, Fokus auf leise, sparsam im Desktopbetrieb (etwa 80% der Zeit) und bissl mehr Wumms für die Spiele, primärer Fokus auf Cities.
Gut wäre außerdem, den Storage komplett auf SSD umzustellen, großer Speicher mit mäßiger Performance und kleinerer mit mehr.

Was kann man da aktuell kaufen? Bis einfach zu lange aus dem Markt raus...
Nur neuer Rechner? Neue Monitore?

Budget sollte im Rahmen bleiben, lieber gute P/L statt das letzte bisschen Performance.

Edit:
Noch vergessene Anforderung:
- Sound Ausgang: Digital Out mit Cinch, nicht optisch, muss gegeben sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach eine Xeon mit HT oder einen i7 (können die ECC?) einsetzen willst du nicht?
Finde das wäre eine Überlegung wert, Ram ist aktuell sehr teuer und du hast ja schon ausreichend....

Wenn viele Threads nötig sind, dann schau dir mal die Ryzen Modelle an :)
 
Bei den Preisen für die großen Sockel 1155 CPUs, auch gebraucht, kann ich mir denke ich auch schon was neues gönnen.

Wie Skaliert HT gegenüber echten Kernen? Hab da noch im Hinterkopf bei identischen Workloads hat der HT Kern nur etwa 50% der Leistung eines echten, wie steht es da heute?
 
Eher 20-30% mehr war HT noch nie.

Aber, echte OctaCores werden verdammt teuer. Sekbst AMD Ryzen R7 1700 plus Board und RAM machen fix etwa 600€+
Bei Intel wirds selbst mit nem Sechskerner nicht wirklich billiger...

Ich würde aktuell den xeon 1220 verkaufen, der sollte knapp über 100€ bringen, nen i7/xeon mit ht kaufen, sollte grob ab 130€ für nen 2600 non-k losgehen... da hast du vorerst noch etwas zeit und kannst im Sommer noch mal gucken, ob Intel mit 2066 und AMD mit den Ryzen R5 bessere Angebote hat.

Die GPU kannst ja schon mal tauschen :) Welches Netzteil hast du drin?
 
Aber, echte OctaCores werden verdammt teuer. Sekbst AMD Ryzen R7 1700 plus Board und RAM machen fix etwa 600€+
Bei Intel wirds selbst mit nem Sechskerner nicht wirklich billiger...

Ich würde aktuell den xeon 1220 verkaufen, der sollte knapp über 100€ bringen, nen i7/xeon mit ht kaufen, sollte grob ab 130€ für nen 2600 non-k losgehen...

Die GPU kannst ja schon mal tauschen :)

Die Preise sind halt besonders wg. dem Ram momentan krass, wenn er wieder 32gb haben will, dann sind da schon 250 Euro für Ram weg.

Können alle i7 ECC?
 
Nein, keiner!
Aber die Funktion ist sicher nicht entscheidend. Lauffähig ist ECC RAM bis 1150 jedenfalls, auch wenn die ECC-Funktion halt nicht gegeben ist.
 
Der ECC Ram ist nur drauf, weil er noch da war, ob die Funktion gegeben ist, ist erstmal irrelevant.
32GB müssten es schon sein, Cities kommt alleine auf gut 22GB.

Netzteil ist ein Enermax Modu 82+ 525w.
 
Also ich würde eigentlich auch nur den Prozessor tauschen. Aber wenn du der Meinung bist, dass dich nur echte Kerne weiter bringen, dann würde ich den Ryzen 1700 holen.
Den dann leicht übertakten auf 3.6-4.0 Ghz, je nach dem was ohne große Spannungserhöhung machbar ist.
Dein System bis auf 2x 250GB SSDs verkaufen. Denke da wirds genug Abnehmer finden in der Bucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh