[Kaufberatung] Neuer Rechner, passt das so und reicht das Netzteil noch?

Peacecamper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
2.943
Ort
Hessen
Ich brauche mal wieder was neues, folgendes ist aktuell angedacht:

Intel i5 3570k
Thermalright HR-02 Macho
ASRock Z77 Extreme4, Z77
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24
MSI R7950-2PMD3GD5/OC, Radeon HD 7950
Crucial m4 Slim SSD 256GB
Western Digital Caviar Black 2000GB

Aus meinem jetzigen Rechner will ich das Gehäuse, die Asus Xonar D1, einen DVD-Brenner und nach Möglichkeit das Enermax Modu82+ 425W übernehmen.

Zwei Fragen: Passt die Zusammenstellung so und reicht das Netzteil oder sollte ich mich da lieber in Richtung 500 W umgucken?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde mich beim board auch eher bei asus oder gigabyte umsehen.
die verbauen in der gleichen preisklasse besser komponenten in der spannungsversorgung.

dein netzteil reicht problemfrei aus.
 
War Asrock nicht in der vorherigen Generation recht gut? Oder war das nur ein Ausrutscher und sie kehren zu alten Gewohnheiten zurück? :fresse:
Sonst passt alles? GraKa habe ich mich auch noch nicht auf einen Hersteller festgelegt, war nur zum Zeitpunkt des Raussuchens eine der günstigsten.
 
Sonst passt alles.
Und Asrock ist natürlich nicht wieder so schlecht wie sie vor vielen Jahren waren.
 
Ich habe gerade nochmal über die Festplatten nachgedacht. Die 256 GB SSD reicht erstmal für Windows, wichtige Programme und Spiele. Der Hauptteil meiner Daten sind Fotos, da ist die Caviar Black eigentlich übertrieben. Was haltet ihr von einem Raid 5 mit drei WD15EARX? Und statt der M4 würde ich jetzt eher zur Samsung 830 greifen, der Preis ist jetzt gleich und die Samsung wohl einen Tick schneller?.
 
Also den Unterschied zwischen der Samsung und der M4 wirst du nicht spüren.
Wegen der Preisgleichheit kann man aber dann natürlich zur Samsung greifen.
Und für Raid 5 wären 4 Platten angebrachter.
 
Warum vier und nicht drei? Gut, der Speicherplatz ist halt höher, aber sonst?
 
Ab 4 Platten läuft die Sache noch etwas runder.
Es geht natürlich auch mit 3 Platten.
 
Von der Geamtkapazität ändert sich dabei nichts, jedoch läuft es halt etwas runder.
Die Frage die ich mir aber immer stelle ist, ob man überhaupt ein Raid System braucht?
 
Die zusätzliche Ausfallsicherheit reizt mich, allerdings überlege ich auch noch, ob ich das wirklich brauche. Immerhin habe ich auch noch zwei externe Festplatten für die Datensicherung.
 
So, nochmal ein wenig umgeplant. Die günstige 7950 habe ich doch nicht bekommen, der Shop hat storniert. Außerdem ist AMD auch nicht so gut für diese 27 " Korea IPS (sowohl Monitor als auch Graka kein Scaler für Bios und Co, ergo kein Bild bis Windows geladen ist), daher bin ich auf die GTX670 umgeschwenkt. Dafür heute die Samsung 830 256 GB für 175 € bei Amazon geordert, darum ist die nicht mehr in der Liste.

Rausgekommen ist jetzt das hier:

PC | Geizhals.at EU

Beim Macho ist die Thermalright WLP auch gleich dabei, oder?

HDD bleibe ich jetzt bei einer WD Green, für 7200 habe ich auch noch meine alte 640 GB WD Blue (die Blue-Serie wurde eingestellt, oder?).
Netzteil wie gesagt Enermax Modu82+ 425W, ein bisschen CPU-OC ist geplant.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh