[Kaufberatung] Neuer Rechner mit AM2

Scabble

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2005
Beiträge
1.575
Ort
Berlin
Hallo zusammen, will mir nen neuen Rechner auf Basis eines Am2 bauen.

Gesucht wird CPU, Mobo, RAM und Graka. Das Ganze soll übertaktet werden und möglichst günstig sein!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung hast du ?
Was willst du ausgeben ?

Manchmal wären ein paar mehr Infos sehr hilfreich....
 
spielen tu ich auf nem 19" TFT, Geld möglichst wenig, auch gebraucht hier im Forum!
 
Günstig ist relativ. Ich geb dir mal einen vorschlag:

Da ich nicht weiß was du genau willst reicht erstmal ein AMDSystem:

CPU Athlon 4850E 50€
MB: ASRock 770 Crossfire 52€
RAM: 2x2GB DDR800 33€
Grafikkarte: HD 4850 130€

Macht zusammen: 265 €

Damit kannst du bei 1280x1024 alles spielen. ich habe fertig ;)
 
er will ja ein am2 system ;)

finde ich aber sehr schön, die cpu je nach geldbeutel.
 
ne er will eigentlich nur günstig :d Bitte gib uns mal Infos, wenn du einen Unterschied zu deinem System spüren möchtest, darfst du nicht viel weiter runtergehen.
 
Hallo zusammen, will mir nen neuen Rechner auf Basis eines Am2 bauen.

Gesucht wird CPU, Mobo, RAM und Graka. Das Ganze soll übertaktet werden und möglichst günstig sein!

nein, da steht am2 ganz deutlich, aber günstig soll es natürlich auch sein.
 
Das "ne" war nich auf das AM2 bezogen, egal genug spam hier ;). Wir warten jetzt einfach mal auf seine Antwort.
 
Alles klar, im 2. Post steht was von spielen ^^
Dann passt die Config so eigenltich.
Würde aber ne etwas stärkere CPU nehmen.

MfG
 
Günstig ist relativ. Ich geb dir mal einen vorschlag:

Da ich nicht weiß was du genau willst reicht erstmal ein AMDSystem:

CPU Athlon 4850E 50€
MB: ASRock 770 Crossfire 52€
RAM: 2x2GB DDR800 33€
Grafikkarte: HD 4850 130€

Macht zusammen: 265 €

Damit kannst du bei 1280x1024 alles spielen. ich habe fertig

Grafikkarte mal außen vorgelassen ist sein jetziges System nicht viel langsammer als das was du im da anbietest. Dazu ein Mainboard was sich recht bescheiden für oc eigent!
 
wie wäre es dann mit einer alternative deinerseits?
 
also wahrscheinlich zieht das alte system in einen htpc um, sollte natürlich schon etwas schneller sein!

also welches mobo denn sonst? CPU such ich dann nach budget!
 
wie wäre es dann mit einer alternative deinerseits?

Da ich nicht das Budget kenne, erspar ich´s mir lieber. :rolleyes:
Am Ende ist es zu billig oder zu teuer und ich darf mich nochmal hinsetzen. :d


Edit: bei HTCP passt doch eigentlich nur ein mATX!? Eventuell das DFI 790 JR? Oder ein günstiges mit 780G.
Budget müsste man schon wissen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
das board würde ich dann durchaus lassen und als cpu den x2 7750 be, dank offenem multiplikator problemlos zu übertakten.
 
Mit viel Glück und Geduld kannste das System günstig im Forum abschiessen.
Phenom X4 für ca 100EUR
2x2GB Ram ca 50EUR
Mainboard mit 780G oder 8300er Chipsatz kriegste im Handel für ca 100EUR (wird hier selten angeboten =( )
100EUR fürne 4850, was für deinen Monitor mehr als ausreichend ist,
mit Glück sogar ne 4870 für 150EUR.

Musst dich allerdings nachm Angebot richten, da hier nicht alles angeboten wird.

Edit: bei HTCP passt doch eigentlich nur ein mATX!? Eventuell das DFI 790 JR? Oder ein günstiges mit 780G.
Budget müsste man schon wissen.....
Er kann sich ja auch ein HTPC im normalen Case basteln ^^ Sieht zwar nicht so schick aus, aber erfüllt seinen zweck :)

MFG
 

Das Board ist eindeutig zu teuer für so einen Prozessor, was will er damit? Seit wann ist das ASRock so schlecht für OC?

Grafikkarte: max HD4850 oder halt 9800 z.B. die hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a365401.html


CPU: Der 4850E wurde genommen weil er ihn noch schön übertakten kann, ansonsten den 7750 BE.

Mein System nur mit einem 7750 BE wäre immer noch mein Vorschlag.

Ansonsten mal an ein Intel system gedacht oder kommt das gar nicht in Frage? Weil bei OC bist du mit Intel besser beraten.
 
mal ne andere Frage .. was für Spiele spielst du denn ?
Sonst könnte ja schon die Onboard Graka evtl. reichen ... z.b. das Asus M3N78-EM.
 
mal ne andere Frage .. was für Spiele spielst du denn ?
Sonst könnte ja schon die Onboard Graka evtl. reichen ... z.b. das Asus M3N78-EM.

Im alten System hatte er eine MSI x1950pro ich glaub nicht das er weniger will ;)
 
mit der onboard vom M3n78-EM kannste auf nem 19 zoll auch Oblivion zocken.
Evtl braucht ja auch gar nicht mehr ?
 
Das Board ist eindeutig zu teuer für so einen Prozessor, was will er damit? Seit wann ist das ASRock so schlecht für OC?
Asrock war schon immer bescheiden für OC!
Spannungseinstellungen ala low,mid,high, fehlendes EIST/CNC unsw......
Habt ihr mal auf seine Sig geschaut? Der Junge hat jetzt noch ein DFI drin und ihr empfehlt ihm ein Asrock........
Das das Sys in einen HTPC soll scheint auch untergegangen zu sein.........
 
naja, wenn ich mich nicht täusche, dann ist sein jetziges board aber ein atx von daher spielt das keine rolle.
und am anfang hiess es so billig wie möglich, da biete ich sicher kein dfi board für über 100 euro an...
 
ja, mittlerweile, aber htpc gilt für sein altes system, spielt also nur eine untergeordnete rolle oder meinst du nicht?
 
mittlerweile heist es aber 400e und eventuell HTPC........

Das bedeutet gleich den neusten Chipsatz der für einen Athlon 64 nicht wirklich was bringt? Dann kann er lieber das Geld sparen und einen stärkeren Prozessor nehmen als 70€ mehr für ein Mainboard zu bezahlen, das ASRock hat immerhin auch solid capacitors. Ach Nebenbei ich hatte vorher ein ASUS A8V Deluxe und hab jetzt ein ASRock A780GXE128M und seh darin jetzt kein Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh