[Kaufberatung] Neuer Rechner, kann man das so bestellen? bitte um Feedback

d3x

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
2.746
Ort
Zuhause
Hallo zusammen,

ich lese hier seit einiger Zeit wieder aktiv mit. Ich möchte während meines Urlaubs gerne einen neuen PC bestellen. Die Bestellung soll in etwa zwei Wochen aufgegeben werden.

Ich möchte gerne aktuelle Spiele in 4K spielen können und auch endlich mal den vollen Funktionsumfang von meinem Monitor (ASUS ROG SWIFT PG27AQ),nutzen, dieser unterstützt G-Sync.

Folgende Hardware habe ich momentan im Einsatz:

CPU: Intel Core i5 4670k@4,4 Ghz Thermaltake Silver Arrow +Noctua NF-P12 PWM
VGA: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC 4GB
RAM: G.SKill Trident 16GB Kit DDR3 PC3-19200 10-12-12-31-1T
Mainboard: Asus Z97-A
SSD: Samsung 850 Pro 1TB
Power: Corsair AX860i

Ich habe mir folgendes Überlegt und möchte gerne eure Meinungen dazu hören:

https://www.mindfactory.de/shopping...221a5be015900b55806070d5aa26b6d54cfe01a9bcfd3


Ich bin mir noch unsicher, was den Ram und das Board betrifft. Das Budget sollte 1500€ nicht übersteigen.

Schöne Grüße

d3x
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!

Weshalb willst du eine olle R9 290X verbauen und nicht gleich eine RX480? Die ist schneller, verbraucht weniger Strom und kostet zur Zeit sogar weniger.
Und das Netzteil ist völlig überdimensioniert. Maximal ca. 500Watt von einem Markenhersteller reichen aus.
Die 850Pro halte ich für Geldverschwendung. Bei normaler Officeanwendung oder Gaming wirst du keinen Vorteil gegenüber einer 850 Evo spüren, legst aber eine Menge drauf.

Wenn du so an Netzteil und SSD etwas Geld sparst, dann reicht das Budget vielleicht insgesamt tatsächlich sogar für eine GTX1070 oder gar 1080.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt, dass er ne R9 290X verbauen will? :confused:

ICH finde das Set Up vom TE ausm Link gelungen, denn es scheint mir auch ganz nach Optik zu gehen - der Trident Speicher passt optisch "perfekt" zu den Kühlblöcken aufm neuen Ranger - und würds so machen.
Die Strix bei der 1070 ist übrigens auch "empfehlenswert" nur bei der 1080 sollte man um die Strix n Bogen machen. ;)

An den Vorredner: Er HAT diese Teile AKTUELL schon. :p

EDIT: Wenn du 4K zocken willst, solltest du in ne MSI 1080/Palit 1080 investieren, das wird die 1070 nicht packen - zumindest nicht "zufriedenstellend/wow Effekt mäßig" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 4K mit GSync würde ich ehrlich gesagt erstmal nur eine 1080 kaufen.
 
@flxmmr das kommt auf die Titel an, HT ist ÜBERALL mit Multiplayer Titeln mehr als sinnvoll.
Ansonsten hast du natürlich theoretisch gesehen recht. ;)
 
Ich hab jetzt mal eine 1080 eingerechnet. Aber meint Ihr, dass man nicht auch mit einer 1070 4K spielen kann?
 
ehrlich gesagt glaube ich, dass auch in den erwähnten MP-Titeln bei gewissen Settings die GPU noch weit vor der CPU zumacht. Kauf' doch die Grafikkarte und schau, ob dir die CPU reicht, das ist doch das schöne am PC.
 
Ja, so kann man das auch sehen. Vielleicht gar nicht mal so eine schlechte Idee. Was sagt Ihr den zu dem Board und dem RAM? Sollte man besser ein CL15 Kit kaufen oder vielleicht 32GB?
 
Sag ich nichts gegen, ich sag nur, das HT in MP deutlich "helfen kann" - ja ne 1070 wirds spätestens nächstes Jahr schwer haben mit 4K, ist ja jetzt schon schwierig..

Ich finds gut sonst, wie gesagt, wenn man noch auf Optik gehen mag und du nicht nur GPU wechseln willst.
 
Ja das System sollte natürlich im nächsten Jahr auch bei 4K Spaß machen. Ich will da auch dann zwei bis drei Jahre Ruhe haben.
 
Naja, dann bleibt nix anderes übrig, als einige Spiele wieder in Full HD zu spielen. Lässt sich wahrscheinlich eher am eigenen Spielegeschmack ausmachen.
 
man interpoliert nicht... wozu dann den 4k bildschirm. dann lieber mit den anderen settings runter. aber nen 4k monitor zu kaufen und dann runterzustellen macht für mich recht wenig sinn
 
sinn macht das keinen, ansonsten muss ich dann wohl in Zukunft eine zweite 1080 dazu stecken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh