Neuer Rechner (Graka,Cpu,Ram,Mb)

Hawky-4S-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2007
Beiträge
44
Hallo, ich möchte mir demnächst einen neuen Rechner zulegen und die alte Mühle wird verkauft (P D805, P5P800SE, 2GB MDT DDR400, X800 Pro Vivo @ XT).
Meine alten IDE Platten hab ich schon diese Woche ersetzt durch 2x 320GB Samsung T166. Aus dem alten Rechner übernehm ich noch die Soundkarte/Laufwerke/Gehäuse + Netzteil (BeQuiet 420W)
Der neue Rechner sollte nicht sone Stromschleuder sein wie mein P D805.

Auflösung:
19" TFT mit 1280x1024.

Anwendungen:
Hauptsächlich Spiele (Crysis/World in Conflict/etc.)
Programmieren
Mit Virtualisieren bißchen rumspielen

Budget:
Mhm, also 650€ wären so die Schmerzgrenze.


So, nun zu meinen Überlegungen(OC nur mit LuKü):

Config 1(Low Budget, Max OC):
1) Preis: 453,17
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 84,89
1 x Intel Pentium Dual-Core E2180 Sockel-775 boxed, 2x 2.00GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache (BX80557E2180) bei VV-Computer 80,30
1 x Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SP-PX88GTS) bei VV-Computer 232,29
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 55,69

Hier die Frage, lieber einen 2160 oder 2180?
OC-Ziel wären 3GHz.



Config 2(Mittlere Budget, moderates OC):
1) Preis: 557,27
1 x Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6750) bei Mix-Computer 165,64
1 x GeIL Ultra DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (GX22GB6400UDC) bei Mix-Computer 74,34
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei Mix-Computer 84,93
1 x Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SP-PX88GTS) bei Mix-Computer 232,36

Hier die 320er Sparkle oder doch lieber die 640er?
OC-Ziel wären so 3,2-3,4GHz, aber erst, wenn die Systemleistung nicht mehr ausreicht. Müßte ja momentan schnell genug sein für die meisten Games.



Config 3(Teuer, moderates OC)
1) Preis: 677,46
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei Mindfactory 84,80
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W Sockel-775 boxed, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache (BX80562Q6600) bei Mindfactory 231,82
1 x Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SF-PX88GTS) bei Mindfactory 306,96
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Mindfactory 53,88

Auch hier, OC-Ziel wären 3-3,2GHz unter LuKü.


Ich kann mich irgendwie nicht für eine der Configs entscheiden, hättet ihr ein paar Argumente/Ideen? Bzg. der 8800er vielleicht doch lieber erst auf die Tests der X2900pro warten?


mfg Hawky
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich sind alle drei Configs gut. Bei dem ersten könntest du auch zum e2160 greifen. Die 2,8GHz sind fast immer drin und einige schaffen auch deutlich mehr als 3GHz. Garantien gibt es bekanntlich aber nicht. ;)

Bei der Config DS3 & E6750 wäre ich bisschen vorsichtig. Einige User berichten, dass es Probleme gibt mit dem einstellen der Spannung im BIOS. Schau mal hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=394174

Natürlich sind die Sys aufsteigend besser, jedoch auch teurer. Welches du nimmst, wirst du wohl selbst entscheiden müssen. Ist schließlich dein Geld.

Ansonsten würde ich die ersten Tests der 2900Pro abwarten. Da könnte sich etwas auf dem Markt tun.

mfg
 
So, kleines Update. Ich bin jetzt bei Config 2 hängengeblieben:

3) Preis: 596,49
1 x Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6750) bei Mindfactory 157,71
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei Mindfactory 85,41
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) bei Mindfactory 66,78
1 x Sapphire Radeon HD 2900 Pro, 512MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe, full retail (21119-00-40) bei Mindfactory 211,94
1 x A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (ADQVD1A16K2) bei Mindfactory 74,65


Netzteil hab ich neu ausgewählt, weil ich nur nen altes BeQuiet P4-400W-S1.3 v2 (ATX1.3) hab.
Meint ihr das 430W Netzteil reicht um dann nächstes Jahr nen QuadPenryn reinzuschieben ohne Probleme?
 
reicht locker =]

zusammenstellung so #1

ausser beim RAM, da könntest du ein bisschen spaaren, Vitesta Extreme ist nicht notwendig, normale Vitesta, MDT oder A-DATA reichen auch, ausser du willst die OC grenze die du oben angegeben hast überschreiten, aber bis 3.6 sollte das gehen
 
Nt wird auch nächstes Jahr noch reichen, die Prozessoren sollen ja dann weniger verbrauchen.

Ram kannst so lassen, wenn der e6750 auf über 3,2ghz soll (8er Multi)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh