• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer Rechner geht nicht.

cryingcat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
318
Ort
Das wüsste ich auch gerne.
Hi @all,
hab ein Problem mit meinem neuen Rechner (fängt ja schon richtig gut an).

Also, ich hab gestern alle neuen Komponenten eingebaut und auch richtig angeschlossen und das Problem ist, das der Computer zwar startet, aber ich kein Signal auf meinen Grafikkartenausgang bekomme. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Auch das nervige Piepen vom Systemlautsprecher kommt nicht, aber die Kontroll-LED auf dem Mobo sagt, das alles o.k. ist.
Die Komponenten haben alle Strom und laufen an, aber das wars schon. Irgendwo hängt sich der Rechner auf. Kennt das Problem jemand?
Mein System:

Asus A7N8X Deluxe rev. 2.0
AMD XP 2800+ Barton
Artic Copper Silent 2 TC
ATI 9800 Pro (Sapphire)
2x 512MB RAM CL 2,5 Infinion
160GB Segate HDD
Toshiba DVD-Rom
NEC CD-RW
Enermax-NT 460Watt

Habs auch mal ohne Laufwerke versucht (alles abgeschaltet, bis auf Mobo und Graka) aber das selbe Problem!

Weis jemand vielleicht was?

Danke schonmal

Gruß der verzweifelnde CryingCat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, schwarzer Bildschirm, keine Piepen. Sicher das Du beim Kühler draufsetzten nix von der CPU abgebröselt hast?
 
Original geschrieben von Mighty
Hm, schwarzer Bildschirm, keine Piepen. Sicher das Du beim Kühler draufsetzten nix von der CPU abgebröselt hast?
das ist auch meine vermutung. schau mal nach ob du den kühler richtig herum auf den sockel aufgesetzt hast und er nicht schräg draufliegt.
 
kein ton, nur strom =CPU oder BOARD geht der CPU lüfter aber an müsste es eigentlich das board sein. das lämpchen zeigt nur ob dein board strom hat!!

ciao,

grugar
 
ich wuerde auch mal die cpu raus machen und die graka auch und dann mal anschalten, ob das board piepst
 
Original geschrieben von grugar
geht der CPU lüfter aber an müsste es eigentlich das board sein. das lämpchen zeigt nur ob dein board strom hat!!

Nö, dann kann es immer noch die CPU sein. 2 x selbst gehabt.
 
@mighty
geb dir ja auch recht, ist nur eigentlich so vorgesehen.

@cryingcat
defekter Speicher kann auch noch nen grund für so nen fehler sein.

ciao,

grugar
 
Hi@all, danke für eure Antworten, konnte gestern leider nicht schreiben (bis 22:30 Unterwegs).

Also, die CPU wurde samt Kühler vom Händler auf das Mainboard gesteckt. Einen Test haben die auch gemacht und da hat es funktioniert.

Der Monitor wird analog (Sub-D) angesteuert. Das mit dem Digitalausgang müsste ich mal testen, kann ich aber leider erst heute abend machen. :(

Kann ich eigentlich meine alte ATI Rage Pro auf den AGP-Pro-Steckplatz stecken? Passen da die Anschlüsse oder mach ich da mehr kaputt? So könnte ich nämlich testen, ob es an der Grafikkarte liegt.

Danke nochmals.

Gruß CryingCat
 
@grugar
Der Speicher müsste o.k. sein, sonnst würde das Mainboard ja piepsen wie wild, oder nicht?
Auserdem wurde das System vor dem Versand an mich getestet.

Gruß CryingCat
 
wenn der RAM richtig defekt ist, kommt vom board auch kein ton mehr. Glaub mir ich habe diesen fehler auch schon oft genug gesehen.

ciao

grugar
 
Das Problem hat sich erledigt. Hab den Rechner jetzt mal von der Technikabteilung bei mir im Geschäft durchchecken lassen und die haben nen Mobo-Reset gemacht und entdeckt, das ein Speicherriegel defekt ist. :(
Jetzt hoffe ich, das es keine Probleme beim Umtausch vom Speicherriegel gibt.

Danke an alle und nen schönen Tag noch.

Gruß CryingCat
 
hi, ich habe das selbe problem auch :( ich hab fast schon alles ausgewechselt aber immernochnicht die fehlerquelle gefunden. mein rechner zeigt die selben symptome, wie deiner, nur mit dem unterschied, dass bei mir auch die cd-rom laufwerke wir verrückt blinken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh