[Kaufberatung] Neuer Rechner für meinen kleinen Bruder ca. 500 - 550€

En!gma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
1.134
Ort
FFM Umgebung
Hallo Leute,

mein kleiner Bruder (12) hat das OK für einen neuen Rechner bekommen. Mein erster Rechner mit nem AMD 64 (erste Generation) und ner x800 GTO ist mittlerweile auch für Computer Bild Spiele zu langsam.

Zu sagen ist, dass auf keinen Fall übertaktet wird. Das kann er mal später versuchen, wenn er älter ist und sich in das Thema eingelesen hat.


Was ist vorhanden.
- DVD Laufwerk
- Gehäuse steht schon fest und ist vom Budget abgezogen
- Monitor

Meine Vorstellung
- Intel Core i5-2400 oder reicht für die Grafikkarte auch ein Core i3? (da nicht übertaktet wird, reicht ein leiser günstiger Vertreter)(Kann auch ohne Lüfter sein, hab noch genügend 120er übrig, da ich selber mit Wasser kühle)(daher kenne ich mich mit Luftkühlung nicht wirklich aus)
- Mainoard = bräuchte ich kurz eure Vorschläge (es wird nicht übertaktet!!!)
- Gafik = ATI 6870
- 8Gb Ram nen günstigen 1333er oder 1600er, brauch man nicht drüber reden bei den Preisen
- Festplatte = 500Gb völlig ausreichend (leise + zuverlässig)
- Netzteil = auch hier wäre ich für einen Tip dankbar. Ein 450W - 500W Marken Netzteil sollte das System ja ohne Probleme packen...

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde ihm ja nen AMD PC zusammenbaun, aus dem einfachen Grund:

Die AMDs reichen locker für alle Games noch und sind billig, zudem bietet das Board den Vorteil dann in 2-3 Jahren aufzurüsten auf Bulldozer und ich denke mit 15 wird er das sicher auch probieren ;).

hardwareversand.de - Artikel-Information - ASUS M5A97 PRO, AM3+, ATX
hardwareversand.de - Artikel-Information - AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
zudem würde ich nebenbei dir nochn 8GB Kit vorschlagen hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 und eine 6870 mit der er schön über die Runden kommt hardwareversand.de - Artikel-Information - Sapphire HD6870 1G GDDR5 PCI-E DL-DVI-I+SL-DVI-D / HDMI / DP
Festplatte hardwareversand.de - Artikel-Information - WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
CPU Kühler hardwareversand.de - Artikel-Information - Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel für nen leisen Betrieb
hardwareversand.de - Artikel-Information - Cougar A 450 Watt = 460€


Mit der Chance in der Zukunft noch auf Bulldzoer umzusteigen und mit 8GB DDR3 Ram und 6870 für alle Games gerüstet zu sein.


600 Beiträge YEAH :d!
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es ein atx gehäuse oder ein anderer standard?
wie groß ist der monitor?
 
Hi, bin vorhin zu schnell auf den Thread erstellen Button gekommen und musste meinen Anfangspost noch editieren...

Ein AMD System finde ich auch interessant. Bei dem genannten Rechner soll es auch nicht wirklich zu 100% ein Spielerechner werden. Der Jung soll ja mit dem Teil auch was für die Schule machen.

Mit dem Monitor schieß ich jetzt den Vogel ab. Ist aktuell noch ein 17" IIyama Prolite. AAAAber er wird denke ich dieses Jahr noch meinen Samsung Syncmaster BW 22" bekommen oder nen 20" LG.

Gehäuse ist ATX standard.
 
Naja für die Auflösung ist die 6870 ausreichend, allerdings würde es auch eine 6850 tun, jedoch würde ich im zusammenhang mit der andren Hardware und dem geringen Aufpreis die 6870 klar bevorzugen.
Für die Schule kann er damit auch was machen :d, ich arbeite mit meinem System auch gern für die Schule... :d
 
ok, dann könnte man es so machen:

Preis: 526,35
1 x ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) bei 1a-order.de 137,90
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei 1a-order.de 42,40
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei Mindfactory 147,86
1 x Intel DH67BL, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (BOXDH67BLB3) bei Mindfactory 78,56
1 x be quiet! Straight Power E8 450W ATX 2.3 (E8-450W/BN154) bei Mindfactory 60,83
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei Mindfactory 30,--
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 28,80

leistungsstark und leise und sehr sparsam
 
würde beim dem budget ein amd-system als erste wahl nehmen .
günstige komponenten genügend leistung + aufrüstbarkeit .

beim h-board bei einer intel-konfig wird der größte leistungssprung
schon verbaut da man das übertakten vergessen kann dieses nur
mit p-oder z-boards möglich und einer k-cpu natürlich .

der x-4 955 von amd bietet genügend power für die spiele ,
das board ist ein am3+ also auch für die kommende amd-cpu BD
wenn er denn mal kommt gerüstet .

alles zusammen kostet das mit versand ~ 468,-€ und ist alles
lieferbar .

Preis: 453,98
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Mindfactory 88,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Mindfactory 42,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 970 Extreme4, 970 (dual PC3-14900U DDR3) bei Mindfactory 78,01 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei Mindfactory 30,-- +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 28,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) bei anobo.de 142,03 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei anobo.de 43,39 +5,99 bei Versand (Vorkasse)

MfG
 
Hey schonmal vielen Dank für die Antworten. Mittlerweile muss ich sagen, dass das AMD System auch in meinen Augen mehr Sinn macht. Sandy Bridge hat schon mehr Power, nur wird mein Bruder dieses Potential gar nicht nutzen können. Außerdem ist es noch etwas günstiger...

Die 970er AM3+ Mainboards nehmen sich ja alle nicht wirklich viel. Wird dann wohl eine Entscheidung des Geschmacks...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh