[Kaufberatung] Neuer Rechner für meine Frau

1316865

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2009
Beiträge
2
Hallo,

Der Rechner meiner Frau hat heute mittag den geist aufgegeben. Das Ding war allerdings von 2001, somit also nicht so schlimm. Sie hetzt jetzt und möchte gerne einen neuen.
Die Anforderungen wären, dass sie ungefähr 500€ ausgeben will, sie spielt NICHT, relativ viel Bildbearbeitung (nicht berufsmäßig), ab und an Video schauen, ansonsten nur Office.

Rausgesucht habe ich bis jetzt folgendes:

1 x ASUS EAH4350 SILENT/DI/512MD2(LP), Radeon HD 4350, 512MB DDR2, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (90-C1CH10-J0UAN00Z) bei Nilstech 31,50
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei Nilstech 45,95
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei Nilstech 23,95
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Nilstech 49,95
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (F2-8500CL5D-4GBPK) bei hardwareversand.de 48,76
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei hardwareversand.de 147,76
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei hardwareversand.de 59,26
1 x Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ) bei hardwareversand.de 67,96

Summe knapp 480€

1. Passen die Komponenten zusammen?
2. Wäre ein Sockel AM3 Chip mit DDR3 RAM viel besser von der Leistung (evtl. für die Zukunft besser gerüstet) oder reicht das so mit DDR2 und AM2+?
3. Reicht die Grafikkarte für die Ansprüche? Sie will was ohne Lüfter.
4. Wichtig! Reicht das 400W Netzteil für die Komponenten?
5. Auf der Gigabyte Homepage steht bei dem Board, es unterstützt 4 X 1.8V DDR2 RAM, der G.Skill hat allerdings mehr (2.0V - 2.1V), macht das etwas? Ansonsten würde ich wohl den hier nehmen:
OCZ Platinum Low Voltage Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066) (OCZ2P1066LV4GK) (Anzahl: 1)

2x 2GB Module • 1.8V • lebenslange Hersteller-Garantie

Der hätte 1.8V!

Danke schonmal im Vorraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde ne onboard grafikkarte nehmen..
und ob ein quad notwendig für die anforderungen ist, hängt von der art der bidlbearbeitung ab - aber wenn sie das mit nem P4 hinbekommen hat, dann wird auch ein dualcore reichen
 
Ok, danke schonmal.

Onboard Grafik bin ich irgendwie nicht so der Fan von.

Wie sieht es mit dem Netzteil aus, reichen die 400W? Sollte man eine andere Firma nehmen, Corsair sagt mir nur bei RAM was.
 
Ich sehe gerade die Grafikkarte kostet ja auch nicht viel.
Beim Netzteil reichen 300W. Ich würde z.B. das hier empfehlen:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/a362863.html
Das ist echt schön leise und hat guten support.
Der RAM wird laufen; 800 oder 1000 würden aber aufjedenfall reichen - übertaktet werden soll er ja nicht. Auch DDR3 bringt soweit ich weiß keinen spürbaren Performancegewinn - wäre zwar "zukunftssicherer", aber wenn er wieder 8 Jahre hält ist das grad egal.
Und da die Grafikkarte ja leise sein soll, wäre vielleicht noch ein zusätzlicher CPU Kühler angebracht, der boxed ist wohl recht gut, aber besser geht immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst acuh ruhig den mit 2V nehmen, solange du nicht 4 Ramriegel einbaust. 4 gb sind in der Regel 2 mal 2gb Riegel. Wie gesagt wurde, das bequiet Netzteil würde genügen udn ist schön billig! Ich denke man könnte es dann so kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh