jinz9
Experte
hallo!
nach längerer abstinenz muss ich mich mal wieder im forum blicken lassen, ich soll nämlich einen neuen rechner für meinen kleinen bruder bauen. ich weiß so ungefähr was ich verbauen werde/will - da ich aber das letzte jahr nur sporadisch mitgelesen habe, würde ich nochmal eure expertise einholen.
vornehmlich wird es ein spielerechner. da mein kleiner bruder bald 18 wird und zeitnah studiert, wird das ganze wohl auch als fernseh-musik-station dienen. als student bevorzugt man ja eher eine kompakte lösung: das erste zimmer in einer wg oder wohnheim ist in der regel nicht so groß - da wird man sich nicht noch stereo-anlage und ne glotze reinstellen.
aus dem alten rechner wollte ich übernehmen:
gehäuse (nanoxia ds2 oder 3 - weiß nicht mehr genau)
ssd (plextor M5 mit 120gb - sollte fürs OS reichen)
kühler (thermalright macho-hr02 rev. B - ich denke das mount-kit für 1150/1151 liegt noch irgendwo rum, ansonsten nachbestellen)
als neue teile habe ich folgendes auserdacht:
1 Intel SSD 600p 512GB, M.2 (SSDPEKKW512G7X1)
1 Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16 (BLS2C8G4D240FSA/BLS2K8G4D240FSA)
1 ASUS B150-Pro Gaming (90MB0PB0-M0EAY0)
1 be quiet! Pure Power 9 CM 400W ATX 2.4 (BN266)
als grafikkarten hätte ich folgende vorschläge gemacht:
1 ASUS ROG Strix Radeon RX 480 OC, STRIX-RX480-O8G-GAMING, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (90YV09K0-M0NA00)
1 EVGA GeForce GTX 1060 6GB FTW+ Gaming ACX 3.0, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-6368-KR)
meine fragen sind nun:
a.) da ich bisher keine M2 ssd's in der hand hatte: passt das zusammen? ist beim betrieb mit windows 7 mit komplikationen zu rechnen?
b.) das netzteil sollte meines erachtens nach ausreichend sein, lieg ich da richtig?
c.) beim mainboard habe ich mich für dieses "gaming-gedöns-exemplar" entschieden, weil der onboard sound ok zu sein scheint. (ALC1150) besser ein asrock pro4 mit dedizierter soundkarte kaufen?
d.) ist sonst alles stimmig? sind die grafikkarten in sachen kühlung und lautstärke ok, oder sollte ich einen anderen hersteller wählen?
beste grüße!
nach längerer abstinenz muss ich mich mal wieder im forum blicken lassen, ich soll nämlich einen neuen rechner für meinen kleinen bruder bauen. ich weiß so ungefähr was ich verbauen werde/will - da ich aber das letzte jahr nur sporadisch mitgelesen habe, würde ich nochmal eure expertise einholen.
vornehmlich wird es ein spielerechner. da mein kleiner bruder bald 18 wird und zeitnah studiert, wird das ganze wohl auch als fernseh-musik-station dienen. als student bevorzugt man ja eher eine kompakte lösung: das erste zimmer in einer wg oder wohnheim ist in der regel nicht so groß - da wird man sich nicht noch stereo-anlage und ne glotze reinstellen.
aus dem alten rechner wollte ich übernehmen:
gehäuse (nanoxia ds2 oder 3 - weiß nicht mehr genau)
ssd (plextor M5 mit 120gb - sollte fürs OS reichen)
kühler (thermalright macho-hr02 rev. B - ich denke das mount-kit für 1150/1151 liegt noch irgendwo rum, ansonsten nachbestellen)
als neue teile habe ich folgendes auserdacht:
1 Intel SSD 600p 512GB, M.2 (SSDPEKKW512G7X1)
1 Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16 (BLS2C8G4D240FSA/BLS2K8G4D240FSA)
1 ASUS B150-Pro Gaming (90MB0PB0-M0EAY0)
1 be quiet! Pure Power 9 CM 400W ATX 2.4 (BN266)
als grafikkarten hätte ich folgende vorschläge gemacht:
1 ASUS ROG Strix Radeon RX 480 OC, STRIX-RX480-O8G-GAMING, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (90YV09K0-M0NA00)
1 EVGA GeForce GTX 1060 6GB FTW+ Gaming ACX 3.0, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (06G-P4-6368-KR)
meine fragen sind nun:
a.) da ich bisher keine M2 ssd's in der hand hatte: passt das zusammen? ist beim betrieb mit windows 7 mit komplikationen zu rechnen?
b.) das netzteil sollte meines erachtens nach ausreichend sein, lieg ich da richtig?
c.) beim mainboard habe ich mich für dieses "gaming-gedöns-exemplar" entschieden, weil der onboard sound ok zu sein scheint. (ALC1150) besser ein asrock pro4 mit dedizierter soundkarte kaufen?
d.) ist sonst alles stimmig? sind die grafikkarten in sachen kühlung und lautstärke ok, oder sollte ich einen anderen hersteller wählen?
beste grüße!
Zuletzt bearbeitet: