[Kaufberatung] Neuer Rechner für Bildbearbeitung

kelnoky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2010
Beiträge
130
Moin Leute,

ich brauche eure Hilfe für ne Freundin von mir, deren alte Kiste dringend weg muss (noch DDR2 Ram...).

Natürlich werden damit auch Büroarbeiten erledigt und ein paar Spiele gespielt, aber hauptsächlich ältere Titel, da sind die Ansprüche sehr gering. Sie möchte damit aber ein bisschen Bildbearbeitung betreiben. Da kenn ich mich nun wieder nicht aus, sie sagte "Was brauche ich, um auch mal 20 Fotos per Stapelverarbeitung (mal ausgehend vom "Standardwokflow", also Weissabgleich, Belichtung, Kontrast, Sättigung, Dynamik... setzen) durch den RAW-Konverter ziehen kann, ohne nebenbei die Zeit zu haben, aufs Klo zu gehen, im Blumenkasten Unkraut zu jäten und dann noch nen Kuchen zu backen?" :d

Budget spielt keine große Rolle. Wozu würdet ihr da raten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein paar mehr Hinweise auf das bestehende System wären schon nicht schlecht, obwohl "DDR2" schon sehr Übles ahnen lassen kann. Athlon64 X2 usw. bieten heutzutage nur noch die Leistung von Intels Atom BayTrail-Generation bei gleichem Takt. Und verbrauchen dafür viel zu viel Strom.

Da die Photoshop-RAW-Beschleunigung schon bei sehr kleinen GPUs einsetzt und einen spürbaren Mehrwert bietet, würde ich zu einem Celeron mit dedizierter, kleiner nVidia-GPU oder einer AMD-APU raten. Preislich und vom Verbrauch her gesehen macht eher letzteres Sinn, aber wenn man nur Intel haben mag...
55 DirectX-11-Grafikkarten im Test - GPGPU-Benchmarks (OpenCL / Cuda) (Seite 24) - HT4U.net

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man das Gehäuse weiter verwenden kann, aber das uralte Netzteil und das IDE-DVD-Laufwerk sowie die IDE-HDD aufgrund des Alters raus sollten. Dann wäre die "Basis" folgende:


Und dann entscheidet man sich für eine AMD-APU...


... oder eine Intel-CPU mit kleiner nVidia-GPU:

(Die Grafikkarte wird in Geizhals nicht gelistet, ist aber bei Mindfactory verfügbar - einfach dort im Webshop als Suchbegriff eingeben!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh