[Kaufberatung] Neuer Rechner für Arbeitskollegen

k0ma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2010
Beiträge
396
Schönen guten Morgen zusammen,

Es ist mal wieder so weit, ein Arbeitskollege möchte einen neuen Rechner kaufen und maximal ~1000€ investieren.

Haupteinsatzgebiet sind aktuelle Top-Titel wie Crysis 2, Battlefield BC2 Multiplayer und natürlich das kommende Battlefield 3. Gespielt wird bei 1920*1280 Px Auflösung.

Ich hab aufgrund von Reviews und Erfahrungsberichten folgendes zusammenklamüsert:

Gehäuse: NZXT Phantom
Mainboard: Gigabyte GA-990XA-UD3
RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
CPU: AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz + Scythe Mugen 3
HDD/SSD: Western Digital Caviar Black 1000GB + OCZ Agility 3 60GB
ROM: LiteOn iHAS122
PSU: Cougar CMX 700W

Wären ~ 675€

Und Ja, er will das Phantom^^

Kommen wir zu Preisfrage: Welche Grafikkarte? Es soll was verdammt schnelles sein und noch im Preisrahmen bleiben sprich höchstens 320€ kosten:

Seine "Lieblinge" wären:

Gigabyte GTX570 Super OC bzw Gainward GTX570 Phantom

Wobei er nicht wirklich auf Nvidia fixiert ist, es darf also auch eine ATI sein..

Was würdet ihr empfehlen? Was haltet ihr von der Konfiguration wenn man von der GraKa mal absieht?

Wieviel Watt sollte das Netzteil haben? Ich meine gelesen zu haben das die GTX570 locker mal alleine 350w zieht... würde ein 550er reichen?

Würde mich über Meinungen und Tipps freuen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor ist der i5 2500k besser, da unglaubliches OC Potenzial, und es gibt auch kaum ein Programm dass 6 Kerne effektiv ausnutzt.

RAM solltest du den billigsten 1333 CL9 Ram nehmen à la Teamgroup zur HDD/SSD kann cih mal nix sagen

Aber dass das Netzteil maßlos überdimensioniert ist muss ich nicht sagen, oder? =)
Und ja, 550 Watt würden ausreichen.

gruß
 
Ich habe gerade riesige Fragezeichen über dem Kopf bei der Auswahl eines Boards zum i5-2500k - Warum zur Hölle gibt es da 20 verschiedene Varianten alleine bei ASRock?

Also wo ist der Unterschied zwischen H61, H67, P67 und Z68?

Tante Edith: Habs gerade gefunden .. Was ein wirrer Mist.. Da hab ichs mit meinem X58 einfacher :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade riesige Fragezeichen über dem Kopf bei der Auswahl eines Boards zum i5-2500k - Warum zur Hölle gibt es da 20 verschiedene Varianten alleine bei ASRock?

Also wo ist der Unterschied zwischen H61, H67, P67 und Z68?

Tante Edith: Habs gerade gefunden .. Was ein wirrer Mist.. Da hab ichs mit meinem X58 einfacher :)

Ganz grob:
Die Hxx Chipsätze haben die Besonderheit, die IGP benutzen zu können. Können dafür aber kein OC betreiben. Im Gegensatz dazu kann P67 OC betreiben, aber dafür nicht die IGP benutzen. Z68 kann beides.
Außerdem spielen die PCIe 2.0 Lanes auch eine Rolle, worüber ich mich nicht ganz informiert habe.


Ich würde dennoch auf ein AM3+ Board + einen Phenom II x3/x4 (AMD Phenom II x4 955 (C3)) Prozessor setzen, der ausreichen sollte, bis die neuen Bulldozer von AMD kommen.

Die GTX570 Phantom sollte reichen, alternativ würde es eine Radeon HD 9650 @ 9670 auch machen, wobei ich sagen muss, dass sich hier einige darüber nicht einigen können, dass man jetzt schon für BF3 eine neue Grafikkarte kauft. Man munkelt, dass BF3 enorme Grafik fordern soll.

HDD sollte es eine Samsung Spinpoint F3 1000GB oder Eine Eco Green F4 2TB sein. SSD eine Crucial M4 128GB.

Als NT würde ich auf eine Seasonic x-560 setzen.

RAM solltest du, wie bereits erwähnt, eine 1333 MHz CL9 nehmen, da die CPUs keine höheren Taktraten der Speicher brauchen. Und wegen den aktuellen Speicherpreisen würde ich bei dem Budget gleich zu 16GB greifen, klar 8GB sind mehr als genug, aber mehr geht immer :banana: und falls du mal Videos bearbeiten oder mit Photoshop etc. arbeiten möchtest, ist das klar ein Vorteil.

Zusammen sähe das so aus:
Alles zu ordern bei Alternate

Preis: 1095,28
1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI) bei Alternate 57,90 +6,95 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Alternate 96,90 +6,95 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Alternate 169,90 +6,95 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei Alternate 289,-- +6,95 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei Alternate 114,90 +6,95 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x ASUS M5A99X Evo, 990X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFL0-G0AAY00Z) bei Alternate 117,90 +6,95 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x NZXT Phantom weiß (PHAN-001WT) bei Alternate 119,90 +8,95 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Alternate 36,99 +6,95 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Alternate 54,90 +6,95 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider weiiiit über Budget:


Preis: 1001,67 ;)

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Avitos 172,44 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) bei Avitos 16,43 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Avitos 87,69 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Antec High Current Gamer HCG-520, 520W ATX 2.3 (0-761345-06204-6/0-761345-06205-3/0-761345-23850-2) bei Avitos 58,48 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 41,20 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei VV-Computer 285,10 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VV-Computer 161,79 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei VV-Computer 29,05 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 29,69 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x NZXT Phantom schwarz (PHAN-001BK) bei VV-Computer 119,80 +16,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Hallo,

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 172,68 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei VV-Computer 5,49 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei VV-Computer 285,10 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS P8P67 Pro Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE5A-G0EAY0KZ) bei VV-Computer 123,10 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS) bei VV-Computer 59,40 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-5260S schwarz, SATA, bulk (-0B) bei VV-Computer 16,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) bei VV-Computer 9,27 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VV-Computer 161,79 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3000) bei VV-Computer 33,85 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E8 450W ATX 2.3 (E8-450W/BN154) bei VV-Computer 59,87 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 29,69 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x NZXT Phantom schwarz (PHAN-001BK) bei VV-Computer 119,80 +16,90 bei Versand (Vorkasse)

ca. 1075€

Wenn dein Arbeitskollege nur eine 64GB SDD als Bootdrive will ca. 80€ günstiger.

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:36 ----------

Wieviel Watt sollte das Netzteil haben? Ich meine gelesen zu haben das die GTX570 locker mal alleine 350w zieht

Max. Stromaufnahme der GTX 570 ist 225 Watt, nur wenn Sie übertaktet wird verbraucht sie mehr, aber bei weitem keine 350 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das mit dem i5-2500k und dem RAM mal weitergeleitet, so richtig Entscheidungsfreudig ist er allerdings nicht.

Und warum empfehlen hier alle 1333er RAM wenn doch 1600er kaum teurer ist?
 
Ganz einfach. Getaktet wird per offenem Multi. Der Speicher-Controller, der sich in der CPU selbst befindet, ist bis DDR3-1333 spezifiziert.
 
Dann macht es natürlich wenig sinn, wieder was neues :)
 
Getaktet wird per offenem Multi. Der Speicher-Controller, der sich in der CPU selbst befindet, ist bis DDR3-1333 spezifiziert.

Gibt es die Aussage irgendwo in einem Online-Artikel ?

Ein anderer bekannter "gibt nichts auf die Meinung in irgendwelchen dubiosen Foren" und möchte das gerne von anderer Adresse hören.

Aussage: "Auf das Board passen doch 2166er Riegel, dann nehm ich die auch" ..
 
Kann sich tests vom i5 2500k durchlesen wird sicherlich fündig werden. Mehr Mhz bei Ram bringt nichts, da der CPU A) Über multi getaktet wird und B) den schnelleren Ram runtertaktet.
1600er wäre vielleicht für die next gen cpu interessant, wobei da wieder fraglich ist ob man wirklich dieses Upgrade macht und nicht später wenn die cpu nimmer reicht wechselt und dann wahrscheinlich wieder ein ganzes sys damit auch.
 
Gibt es die Aussage irgendwo in einem Online-Artikel ?

Ein anderer bekannter "gibt nichts auf die Meinung in irgendwelchen dubiosen Foren" und möchte das gerne von anderer Adresse hören.

Aussage: "Auf das Board passen doch 2166er Riegel, dann nehm ich die auch" ..

Oh, das kann man auch anders herum drehen. Ich gebe nichts auf die Meinung irgendwelcher Leute, die keine Ahnung haben. Die Aussage von deinem Bekannten "Auf das Board passen doch 2166er Riegel, dann nehm ich die auch", ist etwas unsinnig und falsch. Denn es gibt keine DDR3-2166er Module. Hierbei meinte er wohl die DDR3-2133er Module.
Die aktuellen Boards selbst unterstützen derartige Speichermodule. Der Speicher-Controller in der CPU selbst hingegen nicht.
Die effektivste Möglichkeit, den erhöhten Speichertakt zu nutzen, besteht darin, dass die Speichermodule auch XMP unterstützen. Mit diesen Profilen können höhere Speichertaktraten aktiviert und auch genutzt werden.

Wenn ich mir mal das günstigste 8GB DDR3-2133er Kit anschaue, schlagen solche Aussagen, wie von deinem Bekannten, den Fassboden aus. Für ca. 65€ bekommt man ein solches Kit. Für mehr als die Hälfte weniger bekommt man die selbe Speicherkapazität. Den Unterschied zwischen DDR3-1333 und DDR3-2133 werden die wenigsten bemerken, wenn es überhaupt etwas zu bemerken gibt. Von daher sollte man sich ganz gut überlegen, ob man soviel Geld für solch ein Marketing-Kit ausgeben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
gute antwort FM4E und das aus einem "Dubiosen Forum" :d


wenn man es auf anderer Adresse lesen möchten... Intel?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh