[Kaufberatung] Neuer Rechner, brauche Hilfe.

Fishburn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
1.051
Ort
Bayern
Hallo Leute, also hier mal im groben meine alte Kiste:

DualCore AMD Opteron 165, 2251 MHz (9 x 250)
DFI LANParty UT nF4 SLI-DR Expert
NVIDIA GeForce 7800 GT (256 MB)
2048 MB (PC4000 DDR SDRAM)

Jetzt will ich mir nen 24" Zoll Moni holen und brauch auf jedenfall nee bessere Grafikkarte dazu. Jetzt hab ich mir überlegt gleich nen neuen Rechner zu kaufen weil die Preise zur Zeit wirklich günstig sind. Dazu kommt noch ich bekomme bei einem Grosshändler Rabatt und bekomme so z.b den SAMSUNG SYNCMASTER 245B für lächerliche 275 Euro.

Jetzt ist meine Frage ob mir jemand helfen könnte bei der Auswahl der Teile. Der PC soll nen Allrounder werden, Gamen, Video anschauen und arbeiten. Ich overclocke immer aber nicht extrem, mein Opteron jetzt ist ja auch gerade mal 25 % übertaktet. Will keine Rekorde aufstellen, aber der neue Monitor wird auf jedenfall einiges an Leistung fordern.

Das Gerät soll günstig sein und die 1000 Euro Grenze nicht sprengen, rechnet einfach mal 20% von den normalen Grosshandelspreisen weg da liegt ungefähr mein EK.

DFI LanPartyUT P35-T2R hätte ich als Board ausgewählt, ich mag DFI irgendwie ... P35 scheint ja obwohl er etwas älter ja immer noch der Chipsatz zu sein den man so in dem Segment kauft oder?

Gerade beim Prozzi bin ich mir nicht sicher, in den Läden erscheint ja immer mehr die neue 45nm Baureihe ... sollte ich vielleicht noch etwas warten? Intel® Core 2 Duo E8400 wäre da zur Zeit meine Wahl. Oder halt nen Quadcore der 45 nm Gen ...

Bei der Grafikkarte würde ich mir gerne XFX 9600GT 512MB GRAFIKKARTE PCIE oder was vergleichbares holen und bei Bedarf einfach noch nee zweite dazustecken? Oder was meint ihr, gleich nee deftige Highend? XFX 9600GT 512MB GRAFIKKARTE PCIE bekomm ich halt für 99 Euro ...

Vielleicht hätte ja mal jedem Zeit und Lust und wir könnten im IRC oder ICQ darüber quatschen, wäre echt klasse ...

Freue mich über eure Anregungen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MB: MSI Neo2-FIR
Prozessor: E8400
Graka: deine 9600GT
RAM: G.Skill 4GB DDR2-1000

aber wenn du die 20Prozent für jedes Produkt bekommst könnte man was richtig schickes draus machen
 
Für einen 24Zöller würde ich auf keinen Fall eine 9600GT nehmen, selbst im SLI nicht! Wenn dann eine 8800GTX oder auf die kommenden Chips R700 / GT200 warten.
 
@Siberian Tiger: Gibt es dafür auch nen Grund? Den nee GTX würde ich persönlich z.b nicht mehr kaufen dann lieber nee Geforce 8800 GTS ... Und 2 9600 GTs dürften doch genug Power haben ?
 
@Siberian Tiger: Gibt es dafür auch nen Grund? Den nee GTX würde ich persönlich z.b nicht mehr kaufen dann lieber nee Geforce 8800 GTS ... Und 2 9600 GTs dürften doch genug Power haben ?

Das Problem liegt oft an der geringen Speicheranbindung von nur 256bit. Für Auflösungen bis 1280*1024 reichen diesen vollkommen aus. Aber je höher die Auflösung, umso mehr Daten müssen hin und her geschaufelt werden. Das wird bei einer Auflösung von 1920*1200 sehr knapp! Wenn du dann auch noch Qualitätseinstellungen wie AA und AF benutzen willst, dann sinken die fps in den Keller.

Zur 98er Reihe von Nvidia würde ich aber auch nicht raten, da sich das alles zurückentwickelt hat. Von 384bit auf 256bit.

Selbst wenn du zwei 9600GT im SLI laufen hast, musst du ja bedenken, dass es immerhin zwei Midrange Karten sind. Für diese zwei Karten zahlst du etwa 300€...eine 8800GTX bekommste du mittlerweile für dasselbe Geld, lohnt sich aber mit seinen 384bit mehr, wenn du mit einen 24Zöller bis zu den neuen Chips R700 / GT200 einigermaßen vernünftig spielen willst.

Ich weiß zwar nicht, wie sich eine HD3870X2 macht, aber meines Wissens gibts da immernoch unausgereifte Treiber, weshalb die 8800GTX die bessere Wahl ist.
 
Er bekommt die 9600GT für 99,-
Eine GTS bekommst du mit deinem Rabatt aber auch schon für höchstens 150,- , dann greif zu der
 
Hiho

chart_cod4_1920_trilinear.png


Jap nee 8800 GTS z. b die XFX 8800GTS 512MB GRAFIKKARTE PCIE bekomm ich für rund 150 Euro ...

Aber wenn ich diese Benchmark so anschaue wird mir irgendwie schwindlig was die ATI´s da so weit oben machen. Das wäre ja genau die Auflösung die ich fahren würde mit dem neuen Moni.
 
bei deinem gewählten board kannst du eh kein sli fahren...
 
Hiho

chart_cod4_1920_trilinear.png


Jap nee 8800 GTS z. b die XFX 8800GTS 512MB GRAFIKKARTE PCIE bekomm ich für rund 150 Euro ...

Aber wenn ich diese Benchmark so anschaue wird mir irgendwie schwindlig was die ATI´s da so weit oben machen. Das wäre ja genau die Auflösung die ich fahren würde mit dem neuen Moni.

Nun, das ist auch klar. Immerhin besteht die HD3870X2 aus zwei RV670 Chips, während eine 8800GTS 512 nur aus einem G92 Chip besteht. Natürlich sind diese deswegen schneller als ne 8800 Ultra, weil diese auch übertaktet sind. Aber auch nur solange wie kein AA und AF aktiviert werden.

Wenn du ne gute Graka Kühlung hast, kannste auch übertakten, so wie ich das mit meiner alten 88GTS (G80) (siehe Sig) gemacht habe. Die ist somit etwas so schnell wie ne 88GTS (G92).
 
@thom_cat: Sicher? Also beim DFI LanPartyUT P35-T2R steht im Zubehör SLI-Bridge, wäre sinnfrei das dazuzulegen oder?

@Siberian Tiger: Also du würdest sagen lieber 8800 GTS mal kaufen und dann schauen was so kommt? GTX usw niemals ich weiss nicht aber die dinger sind mir einfach zu alt.
 
nvidia hat sli auf intelchipsätzen nicht freigegeben, ob es mit irgendwelchen moddingtreibern geht weiß ich nicht.
ausserdem ist der zweite pcie steckplatz auch nicht mit 16 lanes angebunden.
crossfire könntest du aber fahren auf dem board.
 
@thom_cat: Sicher? Also beim DFI LanPartyUT P35-T2R steht im Zubehör SLI-Bridge, wäre sinnfrei das dazuzulegen oder?

@Siberian Tiger: Also du würdest sagen lieber 8800 GTS mal kaufen und dann schauen was so kommt? GTX usw niemals ich weiss nicht aber die dinger sind mir einfach zu alt.

Ich würde dir dann als Übergangslösung die 8800GTS 512 empfehlen, wenn dir die 8800GTX zu alt vorkommt.

Außerdem hat thom_cat Recht! Auf einem Board mit Intel Chipsatz wird SLI nicht unterstützt. Entweder du nimmst dann Crossfire, einen 790i Chipsatz für SLI oder eine Single Karte, was ich persönlich für die bessere Wahl halte, da weder SLI noch CF ausgereift sind.
 
Ja alter Schwede gut das mir das mit dem SLI jemand sagt ... das ist natürlich schon hammerhart. Dachte das SLI hat sich durchgesetzt und ist jetzt standart. Tja das ändert natürlich mein vorhaben einfach 2 x 9600 zu nehmen falls 1 nicht mehr reicht.

Der 790i Chipsatz wie gut ist der den im Vergleich? Welcher Chipsatz ist den allgemein zu empfehlen? P35 wäre meine Wahl aber das SLI Argument schmeisst das doch etwas über den haufen
 
Ja alter Schwede gut das mir das mit dem SLI jemand sagt ... das ist natürlich schon hammerhart. Dachte das SLI hat sich durchgesetzt und ist jetzt standart. Tja das ändert natürlich mein vorhaben einfach 2 x 9600 zu nehmen falls 1 nicht mehr reicht.

Der 790i Chipsatz wie gut ist der den im Vergleich? Welcher Chipsatz ist denn allgemein zu empfehlen? P35 wäre meine Wahl aber das SLI Argument schmeisst das doch etwas über den haufen

Wenn du nur eine Karte (Nvidia oder ATI) oder ATI Karten im Crossfire betreiben willst, kann ich dir den Intel X38 nur raten! Am besten das beste X38 Modell für das wenigste Geld: Abit IX38-QuadGT

Wenn du aber unbedingt SLI betreiben willst, dann rate ich dir entweder zum bereits vorhanden 780i von ASUS Striker II Formula oder was ich an deiner Stelle machen würde, auf den 790i warten. Dieser wird zwar teuer sein (ab 250€) dafür wird er um einiges zukunftssicherer sein als der 780i. Zumal es den 790i auch für DDR2 geben soll.
 
Auf 790i warten heisst in Wochen?

Leider führt mein Händler kein Abit, MSI oder Asus ist z.b im Programm ... vielleicht gleich den neuen X48 ? MSI X48 PLATINUM MAINBOARD SO.775 für für 180 Euro z.b
 
x48 ist viel zu teuer, wenn was in der dimension, dann den x38...
sei dir aber im klaren, dass du damit auch nur crossfire kannst
 
Wie gesagt ich bekomm wirklich gute Preise, heisst die Unterschiede sind bei mir nicht so gewaltig. Nen X48 z.b mit dem MSI X48 PLATINUM MAINBOARD SO.775 bekomme ich für 180 Euro das ist zwar immer noch viel für ein Board trotzdem wenn es sich lohnt wäre ich es schon bereit auszugeben. Natürlich muss es Vorteile bringen.

Das mit dem SLI hab ich jetzt verstanden, Intel kann das allgemein nicht ...

Der 790i wäre interessant aber keine Ahnung wann der kommt, mein Händler ist da immer ewig langsam was neue Sachen angeht ;(
 
x48 bekommt nur fsb 1600 offiziell spendiert, was aber jeder x38 chipsatz auch kann.
 
Der 790i ist genauso wenig zukunftssicher wie der 780i,P35,X38,X48...
Mit der nächsten Prozessorengeneration wird Intel den Sockel wechseln, da kannst du auch mit dem besten Board zurzeit nix mehr mit anfangen.
Sinnvoll wäre entweder ein P35 Board wie zb das MSI Neo2-FR oder FIR, falls du Firewire willst/brauchst, oder aber wenn überhaupt ein günstiges X38 Board.
Und zum Thema FSB1600, selbst die meisten P35 Boards bekommen diese Unterstützung durch die jeweiligen MB Hersteller.
 
würde sowieso nicht mehr so viel geld in das board stecken, ende des jahres bring intel ja wieder einen neuen sockel auf den markt...

luschy war schneller ;)
 
würde sowieso nicht mehr so viel geld in das board stecken, ende des jahres bring intel ja wieder einen neuen sockel auf den markt...

luschy war schneller ;)

Tja, es gibt aber Leute, die wollen/können/müssen sich jetzt einen neuen PC kaufen, um mit dem für die nächsten 2/3 Jahre auskommen zu können. Ob Intels neuer Sockel mit dem Nehalem eine beachtliche Mehrleistung gegenüber den jetzigen Modellen erzielen wird, wird sich zeigen. Selbst wenn das so sein wird, werden umso mehr Leute die alten Sachen kaufen, weil diese dann preislich noch attracktiver werden.
 
nur sollte man nicht sinnlos viel geld verpulvern...
der threadersteller sollte sich jetzt erstmal klar werden, on für ihn eine zwei-gpu lösung überhaupt interessant ist.
 
Hiho

Also erstmal danke für die Hilfe die bisher hier geleistet worden ist, find das immer klasse das es genug Leute gibt die bereit sind ihr Wissen zu teilen aber das nur mal btw ;)

Also ich denke ich hab mich relativ weit entscheiden, solange der X38 nur Vorteile und keine Nachteile bring will ich so ein Board. Auf SLI werd ich verzichten, für mich wäre es halt nur intersant gewesen erstmal eine 9600 GT zu holen und bei Bedarf praktisch nachzurüsten mit ner 2ten. Aber ich denke ich werd mir einfach nee 9600 holen und die dann einfach Verkaufen und mir dann einfach eine bessere Holen. Zur Zeit zock ich ja wirklich nur Games wie WoW oder CS:S und das sollte ja überall laufen. Bei den Preisen die ich zur Zeit über einen Kumpel bekomme ist das Verkaufen später nicht mit so grossem Verlust behaftet.

Ich hab auch drüber nachgedacht meinen alten PC soweit zu behalten, die Grafikkarte halt nur tauschen. Eigentlich sollte die alte Opteronmühle ja reichen oder was meint ihr?
 
hmm bei den monis bin ich mir net sicher,aber biste mit 22" net immernoch besser dran ?

8800 GTS (G92) oder haust 2x 8800GT rein.
 
Hallo

Naja ich schaue halt viel Filmchen usw da wäre nen 24" schon nicht so verkehrt ...

Ach irgendwie ist das zur Zeit echt schwer sich zu entscheiden ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh