[Kaufberatung] Neuer Rechner ~600 Euro (Gaming)

dLx586

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2013
Beiträge
92
Ort
NRW
Hallo zusammen,

ich möchte meinen derzeitigen (in die Jahre gekommenen) Rechner upgraden bzw. so gut wie komplett austauschen.

Anwendungsgebiet:
Der Rechner wird in erster Linie zum Spielen genutzt, alle aktuellen Titel sollten in 1680/1050 1920/1200 mit hohen Details laufen.

Budget:
ca. 600 €

nicht benötigt wird:
Case (Antec Three Hundred), Soundkarte (Asus Xonar D2), Laufwerk (DVD-Brenner), Festplatte (500GB SATA)

benötigt wird:

CPU -> I5-3350P?
CPU-Kühler -> keine Vorstellung, sollte leise im idle/load, kühl und passend fürs Gehäuse sein, auch die Montage sollte nicht allzu schwer sein
Motherboard -> ASRock B75 Pro3, B75?
RAM -> Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)?
Netzteil -> keine Vorstellung, sollte min 80+ zertifiziert sein und genügend Power für das System haben, Kabelmanagement nice to have.
Grafikkarte -> ATI wäre wünschenswert, muss leise im idle/load sein.
!optional! SSD -> falls es in das Budget untergebracht werden kann. :)

Ich lege sehr viel Wert auf ein leises System, daher möchte ich das hier auch nochmal erwähnen. Danke schonmal für eure Hilfe. Achja... Ich habe jetzt seit ein paar Jahren keine Kiste mehr zusammengebaut. Hat sich da irgendwas groß geändert oder kann ich einfach loslegen? :)

Viele Grüße
dLx586
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 536,03
1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P) bei Mindfactory 151,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x XFX Radeon HD 7870 GHz Edition, Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC) bei Mindfactory 186,64 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3 (L8-CM-430W/BN180) bei Mindfactory 54,61 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (SCMG-3100) bei Mindfactory 32,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 57,46 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair ValueSelect DIMM Kit 8GB PC3-128007U CL11-11-11-30 (DDR3-1600) (CMV8GX3M2A1600C11) bei Mindfactory 52,67 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
Sollte perfekt passen. Wenn du noch etwas beim Kühler (kleiner, aber nicht ganz so leise) und beim Netzteil sparst (kein Kabelmanagement), wäre noch eine 120GB-SSD drin.
 
Hi,

ich habe mir bis jetzt folgendes ausgesucht bzw. tendiere dazu:

1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX8GX3M2A1600C9)
1 x ASRock Z77 Pro4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)

i5-3570k + Z77 Board aufgrund der Option, den Rechner entsprechend später overclocken zu können (Lohnt sich das für Spiele überhaupt? Denn nur dann würde ich diesen Weg wählen und die K-Cpu + Z77 Board nehmen, sonst nehme ich den 3350p + B75 Board)

Hilfe benötige ich zudem noch beim Netzteil, CPU Kühler & GraKa:

Netzteil: Ist BeQuiet immer noch eine empfehlenswerte Marke für Netzteile? Ich habe selbst noch ein altes 400W in meinem alten Rechner verbaut, was schon ewig hält. Allerdings ist mir zu Ohren gekommen, dass es desöfteren zu Schäden bei BeQuiet Netzteilen gekommen ist. Ist dies so? Was ist mit einem Netzteil von Cougar?

CPU Kühler: Ist der Scythe Mugen 3 Rev. B einfach zu montieren? Liegt diesem Wärmeleitpaste bei?

GraKa: Ich favorisiere, wie fortunes mitteilt, die HD7870 2GB. Ist die XFX Radeon HD 7870 GHz Edition, Double Dissipation Edition die leiseste Karte im Segment der 7870er? Ich finde nur Tests zur 7870 Black Edition Double Dissipation. Die scheint ja nicht gleich mit der Ghz Edition Double Dissipation zu sein, oder?

Und zum Thema Spiele: Würde als erstes Far Cry 3, Crysis 3 und Hitman Absolution mit dem neuen System spielen.
 
Netzteil: Es reichen auch 400W, wenn du ein Netzteil aus der neuen E9 Reihe von bequiet nimmst. Die Probleme gab es vermehrt mit den älteren Reihen.

CPU Kühler: Paste ist immer dabei. Ob der einfach zu montieren ist, da kann ich dir leider nicht helfen.

GPU: Wenn die Karte leise sein soll, dann die 7870 von Asus oder Gigabyte (evt. die Lüfter etwas runterregeln).

edit:
So etwa: https://www.mindfactory.de/shopping...220f14a5c1130bbac4308d87d94d061ec734000727355

Den i5 kannst du noch gegen den i5 mit P austauschen, das spart noch etwas. Für eine SSD müsstest du um die 75 Euro einrechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU: Wenn die Karte leise sein soll, dann die 7870 von Asus oder Gigabyte (evt. die Lüfter etwas runterregeln).
Allein schon wegen der Blackscreen Problematik .
 
Allein schon wegen der Blackscreen Problematik .

Was heißt das/Was ist das? :confused:
Hatte diese auch im engeren Auswahlkreis: 1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
Ist diese in Ordnung? Ist allerdings mit über 200 Euro auch deutlich teurer als andere.

Netzteil also eines der Serie E9. Ist Cougar mindestens auf dem gleichen qualitativen Level oder schlechter? Könnt ihr speziell eines empfehlen?

Wenn jemand den Scythe Mugen 3 Rev B verbaut hat, bitte kurz melden, ob die Anbringung unkompliziert ist.
 
die ist ok.
 
Die E9-Serie, also die Straight-Powers, würde ich nur verbauen, wenn ich exzessives Overclocking betreiben möchte, um sehr viel Spielraum und exzellente Schaltungen zu erwarten. Falls ich aber "nur" einen PC bauen möchte, reichen die L7-SystemPower vollkommen. Möchte ich noch Kabelmanagement und die CPU vielleicht ein bisschen übertakten, wären die L8-PurePower empfehlenswert.

Ist eben alles eine Frage des Geldes und des Anforderungsprofils. Wer bspw. einen i3-3220 mit einem StraightPower kombiniert, hat zu viel Geld ausgegeben. Denn eine Herausforderung ist der i3-3220 für keine BeQuiet-Serie. Man muss nicht Ferrari fahren, um die 5km zur Schule zu kommen...
 
Hi,

hier meine aktuelle Zusammenstellung:

1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (SCMG-3100)
1 x ASRock Z77 Pro4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX8GX3M2A1600C9)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

1.) Preislicher Unterschied ca. 70 € (3570k + z77 board vs. 3350p + b75 board). Die Möglichkeit des Übertaktens möchte ich mir eigentlich schon offen lassen, daher tendiere ich eher zur k CPU.. Ist die Übertaktung einfach?
2.) Fehlt bei der Konfiguration noch etwas, sei es WLP oder sonst etwas? Möchte ungern bestellen und dann feststellen, es fehlt etwas. Weiterhin nutzen tue ich: Case (Antec Three Hundred), Soundkarte (Asus Xonar D2), Laufwerk (DVD-Brenner), Festplatte (500GB SATA)
3.) Ist der Zeitpunkt zum Kauf der HW der richtige? Lohnt sich das warten auf die neue Intel CPU?
 
Gegenvorschlag:

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)
1 x ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)


Der Proz läßt sich mit 3,8GHz betreiben, was für sehr lange Zeit ausreichend Power bedeutet ;)
(mit allen 4 Kernen; wird nur 1 Kern benötigt, arbeitet dieser mit 4GHz)
Der Kühler ist absolut ausreichend, ebenso das NT

Die eingesparten Teuronen steckt du in eine bessere GraKa = Produktvergleich XFX Radeon HD 7950 Double Dissipation Edition, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-795A-TDFC), PowerColor Radeon HD 7950 PCS+, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7950 3GBD5-2DHPP), Club 3D Radeon HD 7950 royal



PS: das OC ist eine Umstellung im Bios ...

bios.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

in den letzten Tagen habe ich mich auch sehr mit dem Thema beschäftigt und wieder einen kleinen Überblick über den Markt bekommen.
Gerade auch was den Einbau des Lüfters usw. Zu deinem Scythe Mugen 3 Rev B schau dir einfach mal ein Tutorial auf Youtube an, z.B. https://www.youtube.com/watch?v=VPeWTYo72uM Dann entscheide selbst, ob du das einfach findest.
Was das Overclocking des Asus Z77 angeht, hat Asus einen OC Tuning Guide und erklärt alles auch noch einmal in einem Video
 
danke PcFalke, hast mir sehr geholfen mit deinem beitrag,...
 
Ist natürlich ne Budgetfrage.
Das Be Quiet ist noch etwas leiser und effizienter.
 
Hi,

danke für den weiteren Input. Ich denke ich bleibe bei den folgenden Komponenten:

1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
1 x ASRock Z77 Pro4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Bitte gebt mir noch ein Feedback zu meinen Fragen:

1.) CPU-Kühler: Hier bin ich mir noch unsicher. Er sollte a.) leise sein b.) nicht allzu schwer sein und c.) moderates OC (4,0 Ghz) mitmachen -> Empfehlung?
2.) Ist der ausgewählte RAM mit dem Board kompatibel? Auf der ASRock Seite wird das 16GB Kit des o.g. RAMs aufgeführt, dass 8GB Kit sollte dann doch auch laufen, oder?
3.) Muss ich noch etwas zusätzlich bestellen oder ist damit alles abgefrühstückt? (Case, LW, SATA HDD nutze ich weiter)? Möchte ungern anfangen, den Rechner zusammenzubauen um dann zu merken, es fehlt noch etwas.
4.) Gibt es sonst noch etwas an der Config auszusetzen?
 
1. cpu kühler : Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

damit sind auch mehr wie 4ghz drinne. spiele erreichen sowieso niemals die primelast temp.


2. ja ram passt. man macht eigentlich nichts falsch auch andere zu nehmen.

3. hast alles soweit ich das sehe

4. ich find sie in ordnung

wenn du kabelmanagement nciht unbedingt brauchst kannst du auch eines ohne nehmen. z.b. das cougar 400 oder 450w. sparst 30 euro.
 
Nabend zusammen,

habe die config nochmal ein wenig umgeschmissen (Wechsel NT auf E9 450 W ohne CM, Wechsel MB von Pro4 auf Pro3, SSD zusätzlich untergebracht):

1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24, low profile (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3 (E9-450W/BN191)

Als CPU Kühler hätte ich jetzt den Scythe Mugen 3 Rev B in der PCGH Edition gewählt. Allerdings musste ich jetzt an meinem Gehäuse feststellen (Antec Three Hundred , erste Version), dass es keine Aussparung für eine Backplate gibt. Somit würde ich mit den o.g. Kühlern Probleme bekommen bzw. mit so fast jedem Kühler, die ja alle aufgrund des Gewichts mit einer Backplate zusätzlich gestärkt werden (es ist wirklich seeehr wenig Platz zwischen Board und Gehäusewand)..

Was tun? Sehe aktuell nur zwei Möglichkeiten:

1.) Zusätzlich neues Gehäuse kaufen und die Cfg wie sie oben steht mit dem Mugen 3 Rev. B verbauen
2.) Anderen Kühler wählen mit Pushpins und das alte Gehäuse weiter verwenden

Was würdet ihr tun??? Habt ihr für Punkt 2 Empfehlungen, welcher Kühler da in Frage kommt?
 
Was hast du nun gekauft, oder bist du dir noch immer unsicher??


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh