[Kaufberatung] neuer Prozessor -> Strom sparen?

Covex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
35
Hallo!

Vorweg, mein System:

350Watt Marken-Netzteil
Pentium d 830 (2x3Ghz)
8600gt
2x1 GB Ram
MSi 945P
1 Laufwerk, 1 Festplatte, insgesamt 4 Lüfter, WLAN Karte


Der größte Stromfresser wird wohl der Pentium D mit seinem alten Stepping sein...


Nehmen wir an ich würde mir einen Pentium Dual Core 2140 (2x1,6Ghz) kaufen, und der PC läuft durchschnittlich 2,5 Stunden am Tag (Hälfte Idle, andere Hälfte Zocken)

Würde das auf der Stromrechnung etwas ausmachen?
Man hört oft, das vorrallem die alten Pentium D ziemliche Stromfresser sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jep, das wird wohl am meisten Strom sparen an deinem PC
schau aber bitte beim Hersteller erst nach ob dein Motherboard die CPU unterstützt

mfg
aelo
 
ob es sich bei 2,5 stunden schon rechnet? andererseits kostet der nun wirklich auch keine unsummen. aber unbedingt checken, ob das board den unterstützt
 
strom sparen hin oder her

wenn du zum beispiel deinen ganzen rechner extra aufs strom sparen auslegst udn davür relativ viel geld ausgibst, musst du meist das teil jahrelang dauerhaft laufen lassen damit es sich rentiert
hoffe du weisst was ich meine

aber trotzalledem wäre ne neue cpu ne gute wahl, einfach schon weil die deutlich schneller sind und kühler bleiben
ist nur die frage ob dein jetztiges board die auch unterstützt denn sockel 775 ist nicht gleich 775
 
Also bei 2,5 h am Tag muss man sich da ned so die Gedanken machen finde ich.

Nur mit dem neuen Prozzi wird dein System evtl deutlich leiser, da die CPU nicht so viel heizt. Die C2Ds lassen sich prima undervolten, laufen oft mit 1V oder weniger (die langsamen!, nicht dass hier einer denkt, ich red vom 6850....). Oder aber auf der anderen Seite übertakten.
 
Bei einer so kurzen Laufzeit pro Tag, lohnt der Wechsel nicht, das dauert Jahre bis er das bei den Stromkosten wieder eingespart hat.

Sagen wir mal er spart pro Stunde 50 Watt, dann wären das 125 Watt pro Tag und ca. 46 KW pro Jahr. Bei einem Strompreis von 20Cent pro KW spart er somit ca. 10€ pro Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann müsste der rechner ja jahrzehnte lang die anschaffungskosten reinfahren.

bei 2,5h pro tag braucht man keine gedanken übers stromsparen zu verschwenden. du könntest dir eher überlegen, ob du nicht ne xbox360 zulegst.
ich erleb das konzept der xbox360 live immer bei einem bekannten. gefällt mir gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh