[Kaufberatung] Neuer Preis-Leistungs PC

Maori

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2007
Beiträge
109
Hallo alle zusammen!
Nach einigen Jahren muss mal wieder ein neuer PC her.
Da ich mich schon länger nicht mehr mit der Matherie befasst hab, bitte ich euch ein paar Minuten eurer Zeit zu opfern und meine Zusammenstellung zu begutachten und das System zu optimieren!

Der Pc soll zum Video-/Fotobearbeiten und zum zoggen verwendet werden
und sollte gut zum übertakten sein.



Vorhanden ist:
19" TFT + 22" TFT
Laufwerke: Plextor 12fach SATA Brenner
2x Samsung 160GB HDD
Creative Audigy 2 ZS
Chieftech Bigtower mit Innovatec Wakü (http://www.webshop-innovatek.de/assets/s2dmain.html?http://www.webshop-innovatek.de/)
Hatte ich damals mit Dual-Radi gekauft

einige Gehäuselüfter



Dann zu meiner Zusammenstellung:

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
Mainboard: Gigabyte GA-EP35-DS4, P35
RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15
Grafikkarte: Leadtek WinFast PX8800 GTS (G92)
Netzteil: be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2
HDDs: 2x Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II
Brenner: Samsung SH-S203D SATA
Kühler: Enzotech CPU Water Block SCW-1 ich hoffe der würde in meine Wakü rein passen, Grafikkarte und Mainboard wollte ich nicht mit wasserkühlen
Gehäuselüfter: Scythe Kama PWM, 120x120x25mm, 310-1200rpm, 21-89m³/h, 0-24.89dB(A) so 2-4 weiß ich noch nicht genau..
Lüftersteuerung: Zalman ZM-MFC1 Plus Lüftersteuerung 5.25" 6-Kanal

Preis wär dann ca. bei 985 € + Versandkosten, ohne neues Win Vista 64Bit


Alternativen die mir aufgefallen sind:
RAM: Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800)
Mainboard: ASUS P5K Premium WiFi, P35
Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (unterschied zur EP Version??)
Gigabyte GA-X38-DS4, X38




Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Bemühungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Mobo schau dir mal das MSI-P35 Neo FIR an.

NT würde auch ein Corsair HX 450 oder wenn Modular das HX 520 in frage kommen. P/L sehr gut.

Zum CPU ist die Frage ob deine Programme den Quad unterstützen und auch auslasten oder ob ein Dualcore nicht auch reichen würde.
 
Ich stell mal ein P/L System zusammen (nicht komplett).

Preis: 884,90
2 x Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II (HD753LJ) bei Home of Hardware 93,90
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) bei Home of Hardware 179,90
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei Home of Hardware 79,90
2 x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83m³/h, 20dB(A) (SFF21E) bei Home of Hardware 12,40
1 x Samsung SH-S203D SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei Home of Hardware 28,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Home of Hardware 82,90
1 x MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) bei Home of Hardware 76,90
1 x Zalman ZM-MFC1 Plus Lüftersteuerung 5.25" 6-Kanal bei Home of Hardware 28,90
1 x Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH, GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 bei Home of Hardware 194,90
 
Top Zusammenstellung Pit.

Nichts zu mäckeln. Aber nach der Vorlage :)
 
Mit Dual oder Quad Core hab ich auch schon lang rum überlegt, aber für die Zukunft ist denk ich mal der Quad besser...
Ich möchte nicht in einem Jahr schon wieder nen neuen kaufen.
Und der geringe Unterschied zwischen der Leistung ist, wie ich finde verkraft bar... mir machts nix aus wenn ich nicht in höchsten Details spielen kann. Ich werd mit der Zeit eh immer weniger spielen können, wenn ich mit dem Studium angefangen habe...

des MSI Board gefällt mir auch gut.. wie schauts da mim Übtertakten aus?
wieviele SATA Ports hat des?? ich seh grad nur 5 .. bräuchte aber 6
 
Zuletzt bearbeitet:
Das MSI hat 5 SATA Ports intern und 2 extern.

Alternativ guck dir mal das abit IP35 an, das hat 6 intern.

Das MSI lässt sich genau so gut übertakten wie jedes andere P35 Board ;)
 
Nun was heißt zukunftssicherer Quad. Wenn man mal nachschaut hat Intel schon bis 2010 CPUs mit über 30 Kernen fertig. Also soviel dazu.
 
Gibt auch Leute die von nem Q6600 auf nen E8400 "aufgerüstet" haben... das liegt irgendwie mehr im Auge des Betrachters ;)
 
Es fehlt momentan auch bei den Spieleherstellern an der Akzeptans die MehrkernCPUs einzusetzen. Klar wird sicher immer häufiger verbreiten. Aber das ist momentan ein anfangsstadium.
 
wär nett wenn sich noch jemand zum cpu kühler äußern würde!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh