[Kaufberatung] Neuer PC

Das einzige, was für das BeQuiet spricht, ist der bessere Lüfter. Der ist beim Seasonic im Idle sowieso aus, und auch unter Last wird der Rest deines Systems lauter sein. 650W sind viel zu viel, ich weiß nicht, warum du das hier keinem glaubst. Selbst die 560W des Seasonic sind eigentlich zu viel. Und außerdem weiß ich nicht, warum das BeQuiet eine bessere ausstattung haben sollte. Die Lüfter solltest du so oder über das Mainboard regeln, da hast du mehr Kontrolle drüber als über das NT.

SLI macht man gleich oder lässt es bleiben, als Aufrüstoption kannst du das vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weiß jemand wo ich ein bild vom layout des asus p8z68 deluxe finden kann mit abmessungen, also auch wo genau die schrauben und dgl. sind ?
 
Darf man fragen wozu du das brauchst?
 
wollte sichergehen dass das mit meinem komischen gehäuse auch alles passt ... aber müßte ja eigentlich ...

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:50 ----------

wobei ... genaugenommen geht es mir auch darum ganz genau zu wissen wo das board in meinem gehäuse sitzt wegen der abmessungen für die beiden lüfter die ich in die seitenwand montiere ... ich möchte z.b. einen der lüfter genau auf die mitte der cpu pusten lassen

dafür wärs einfacher wenn ich bei dem mainboard - 24,4 x 30,5 cm - genau wüßte wo die löcher für die schrauben sind um anhand dieseser dann genau bestimmen zu können wo das mainboard sitzt
 
wenn du ein atx tower hast, ist das sowieso standardisiert.
 
ist das servergehäuse das ich auf der 1. seite gepostet hab ... und ja, ist ATX ...

ich krieg das ganze auch auf +- 5mm hin aber wenn ich wüßte wie weit die mainboardlöcher für die schrauben jeweils vom rand sind, und zwar mm-genau, dann könnt ich das hier auch genauer berechnen und hätte eine geringere abweichung

|x|
|x|

ich will in jede seite 2 stück 140mm lüfter einbauen ... auf der mainboard seite so dass ein lüfter zentriert über der cpu ist und der zweite dann darunter, d.h. in erster linie werden cpu und grafikkarte, aber auch das ganze mainboard, mit frischer gefilterter außenluft (raumluft) versorgt

beim 2. lüfter ist es ziemlich egal wenn der etwas weiter links, rechts, oben, unten auf das mainboard bläst, aber ich will möglichst mittig auf die cpu treffen

wobei ich da nochmal überlegen muß ... es soll ein scythe mugen 3 verbaut werden, der bläst ja nicht von oben auf die cpu bzw. den kühler sondern seitlich richtung rückseite oder vorderseite gehäuse

d.h. es wäre vielleicht besser wenn der gehäuselüfter in der seitenwand dann eher etwas rechts über der cpu liegt, d.h. nicht von oben mittig auf den mugen3 pustet sondern etwas weiter rechts davon damit der frische luftstrom den mugen3 lüfter besser versorgen kann
 
Es reichen zwei Gehäuselüfter. Einer vorne einblasende, der andere hinten raus. ;)
 
ne ich hab was anderes vor ... ich will außer netzteil und grafikkarte keine lüfter im gehäuse die luft aus dem gehäuse saugen

deshalb 4 x 14cm lüfter die luft ins gehäuse blasen, und zwar mehr als das gehäuse über grafikkarte und netzteil wieder rausbläst ... dadurch erzeuge ich einen überdruck im gehäuse und es kommt über die 4 x 14cm lüfter nur gefilterte luft ins gehäuse, somit bleibt das gehäuse staubfrei
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh