[Kaufberatung] Neuer PC

Klaus80

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2009
Beiträge
107
Ort
Österreich
Hallo Leute,

nachdem mein Mainboard seit dem BIOS-Update spinnt, und ich eh vorhatte aufzurüsten, will ich nun bissl tiefer in die Tasche greifen und hab mir folgende Komponenten rausgesucht:

AMD Athlon II X4 630 Box AM3 86,99 €
4 GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9 79,90 €
MSI 770-C45, AM3 57,48 €
HIS HD 5770 FAN GDDR5 1024MB
Native HDMI Display Port D-DVI 137,45 €
WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB 36,16 €
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 19,21 €

Gesamt: 417,19 €

Hauptsächlich brauche ich den PC für Office, Internet, WoW und PES/Fifa

Bei der CPU bin ich mir nicht sicher, ob ich einen Athlon X3, Phenom X2, Phenom X3, Phenom X4 oder den oben ausgsuchten Athlon X4 nehmen soll. Was meint Ihr? Der AMD Phenom II X2 550 BE kostet um 10 € weniger als der Athlon X4. Ist dann aber nur ein 2-Kern CPU.

Auch bei der Grafikkarte bin ich mir nicht so sicher, ich hätte noch ne Sapphire 4830 - soll ich die übernehmen oder doch gleich investieren in die 5770?

Mein Budget hab ich so auf die 400-450 EUR geplant, billiger ist natürlich immer gut, teurer mit guten Argumenten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der X3 435 wäre die gute goldene Mitte ;)
- ein besserer Kühler sollte mitgekauft werden, z.B. CoolerMaster Hyper TX3 -

Die 4830 solltest du übernehmen. Für WoW und Managergames sicherlich ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Config sieht schonmal gut aus.

- CPU passt, unbedingt 4 Kerner kaufen, da bist für die Zukunft viel besser aufgestellt
- HDD lieber eine F3 500GB von Samsung. Schneller und kostet nur 2 Euro Aufschlag
- HD5770 ist schon schneller, aber wieso testet nicht erstmal mit der 4830, nachkaufen kannst ja immer noch.

Gönn dir doch noch nen CPU Kühler dazu, damits auch schön leise ist oder du übertakten kannst: Scythe Mugen 2, EKL Broken oder günstiger Hyper TX3
 
AMD Athlon II X4 630 Box AM3 86,99 €
4 GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9 79,90 €
MSI 770-C45, AM3 57,48 €
HIS HD 5770 FAN GDDR5 1024MB
Native HDMI Display Port D-DVI 137,45 €
WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB 36,16 € Samsung F3 500GB
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 19,21 € NS50

So hast du auch mein OK
 
AMD Athlon II X4 630 Box AM3 86,99 €
4 GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9 79,90 €
MSI 770-C45, AM3 57,48 €
HIS HD 5770 FAN GDDR5 1024MB
Native HDMI Display Port D-DVI 137,45 €
WD Caviar SE16 320GB SATA II 16MB 36,16 € Samsung F3 500GB
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 19,21 € NS50

So hast du auch mein OK
Du solltest den Threadtitel noch in Kaufberatung ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch 20€ erübrigen kannst, würde ich gleich ein MB mit USB 3.0 + Sata 3 nehmen.

Wie dieses: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a492334.html

Zur Graka: An sich kannst du die 4830 auch erstmal weiterhin benutzen, ist ja noch recht flott. Später kann man dann auf den direkten Nachfolger HD5830 umsatteln, die Karte sollte demnächst erscheinen. ;)
 
Danke für die Antworten,

hab ganz vergessen, CPU-Kühler hab ich noch vom alten System (Xigmatek HDT-SD964). Dazu kommt noch das Montage Kit damit der Lüfter nicht mehr ans Netzteil bzw. Grafikkarte bläst sondern zum Lüfter auf der Gehäuserückseite.

Samsung F3 500GB ist gut aber leider nicht verfügbar bei Hardwareversand.de - ist die WD schlecht? Hab die eigentlich ausgewählt weil ich mit meinen WD-Platten zufrieden bin. Ich brauch für den PC eigentlich nicht so eine große Platte, da ich einen kleinen Fileserver mit 1TB für die Daten hab.

Worin liegt der Unterschied zwischen den beiden Brennern?
 
Also HDD technisch würde ich sonst die 500Gb Caviar Blue von WD nehmen.
Die 320Gb Modelle sind nicht schlecht, aber nicht günstiger bei weniger Lese/Schreibrate.
 
Brenner betreffend kein Riesenunterschied; 50er ist das aktuellere Modell ;)

Wenn nur WoW gezockt wird, fährst du mit dem höher getakteten X3 435 besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh