[Kaufberatung] Neuer PC

Blindfisch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2005
Beiträge
274
Hallo

Nach 2 Jahren will ich wieder vom Laptop auf einen richtigen PC umsteigen.
Ich hab jetzt mal mit hilfe von Tests und weiterem eine Zusammenstellung gemacht.

CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition (156€ Alternate )

Kühler: Scythe Mugen 2 SCMG-2000 ( Caseking 36 €)

Grafik: Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 ( Alternate 170 €)

Mainboard: ASUS Crosshair III Formula 790FX, AM3 ( 150 € )

Speicher: 2x GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (GV34GB1333C7DC) ( Alternate 2x 81 €)

Netzteil: be quiet! Straight Power E6 550W ( Alternate 81 € )

Gehäuse: Cooler Master HAF Tower RC-932-KKN1-GP – black ( Caseking 120 € )

DVD-Brenner: LG GH-22LS ( Alternate 37 €)

Festplatte: Seagate ST3500418AS 500 GB (Barracuda 7200.12) ( Alternate: 46 €)

Festplatte system: Western Digital Raptor WD740ADFD 74 G ( alternate 70 € )





Monitor: LG Flatron W2442PA-SF ( Amazon 236 €)


So was sagt ihr dazu ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Raptor würd ich rausschmeissen und zb gegen eine f3 austauschen. Wenn man wirklich eine schnelle os platte haben will, nimmt man eine ssd :drool:, willst du cf betreiben? Sonst würd ich mir bei mobos auch andere noch ansehen. Gibt ja viele mit 770er oder 785er chipsatz die etwas billiger sind.
 
Eine ssd ist mir doch zu teuer. Mobo passt schon denke ich.
 
MB würde ich nur bei Betrieb von CF in Betracht ziehen, anderenfalls wär das deutlich günstigere Gigabyte 770T UD3P zu empfehlen.

Ansonsten kann ich nur Gahmuret beipflichten.
 
Wieso fragst du wenn du dir nicht helfen lassen willst?

Das Mobo hat keine Mehrleistung gegenüber einem mit 770er Chipsatz. Z.b. dem Gigabyte GA-MA770T-UD3P. Guck dir ruhig Tests an. Die Verarbeitung entspricht der von ASUS Boards nur der Support ist deutlich besser.

Eine HD4890 lohnt sich im Moment nicht mehr. Die DX11 Karten kommen bald und deshalb würde ich zu diesem Zeitpunkt bei der Grafikkarte etwas sparen um später wenn die Leistung nicht mehr reicht eine DX11 Karte zu kaufen. Daher HD4870. Die Leistung reicht in den allermeisten Fällen heute noch aus.

4Gb Arbeitsspeicher werden heute noch nicht benötigt. 2x2Gb würden reichen und wären deutlich günstiger. Wenn du dennoch 4Gb kaufen willst kanns auch nicht schaden. Außerdem kannst du getrost zu günstigeren Speicher greifen: Corsair DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit. Die Timings sind dabei ziehmlich egal und die Versorgungsspannung von 1,5V ist optimal.

Das Netzteil ist ohne SLI oder CF zu stark und zu teuer. Ein Enermax Pro82+ oder Modu82+ mit 525W würde Masse reichen - auch für die neue Grafikkartengeneration.

Da du bei den Komponenten bis dahin ordentlich gespart hast (selbst wenn du nur die hälfte umsetzt) würde ich die Raptor rausschmeißen - sie ist sehr laut und durch SSDs überflüssig geworden - und eine SSD kaufen: Wenns günstig sein soll eine Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB; wenns etwas teurer sein darf eine Intel X-25M Postville doer eine Mushkin Europe 2. Bringt deutlich mehr als eine Raptor.


Ergänzend lässt sich sagen, dass du insgesamt sehr teure Shops gewählt hast. Es ginge bei anderen deutlich günstiger: hoh.de, hardwareversand.de, mindfactory.de. Mit all den Shops habe ich gute Erfahrungen bezüglich Versand etc. gehabt. Vorkasse ist auch hier kein Problem. Da ließen sicher nochmal 60-100€ sparen.

Grüße,
Killburn
 
Ich hab euren rat wahrgenommen:

CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition ( 153 € )

Kühler: Scythe Mugen 2 SCMG-2000 ( Caseking 36 €)

Grafik: Werd ich auf die neue 5000er Serie warten, sollten ja bald kommen

GigaByte GA-MA770T-UD3P ( 70 Euro )

Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9) ( 70 € )

Netzteil: Netzteil ATX Enermax PRO-82+ 525W ATX 2.3 ( 78 € )

Gehäuse: Cooler Master HAF Tower RC-932-KKN1-GP – black ( Caseking 120 € )

DVD-Brenner: LG GH-22LS ( Alternate 37 €)

Festplatte: Seagate ST3500418AS 500 GB (Barracuda 7200.12) ( 44 €)

Festplatte system: 80GB Intel X25-M Solid State Drive 2,5" SATA II ( 188 €)


Monitor: LG Flatron W2442PA-SF ( Amazon 236 €)
 
Also die Preise sind schon gesalzen!
Beim NT würde auch das Corsair HX 450W
 
Die Preise sind die billigsten die ich gefunden habe, fast alles bei Mindfactory rausgesucht
 
so schlecht sind die preise nicht.
ausserdem finde ich die zusammenstellung so recht gelungen.
 
Naja fürn Brenner 37€ empfinde ich als zu teuer.
Muss aber eingestehen, dass mich der Brenner wohl so geblendet hat, dass ich die anderen Preise(die durchaus in Ordnung sind) nicht wahrgenommen habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh