Neuer PC

Jackl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
241
Ort
Düsseldorf
Hi@all,

Kollege von mir braucht einen neuen PC, da sein alter Sockel754 nun auch schon in die Jahre gekommen ist. Hauptsächlich soll an ihm gezockt werden (Supreme Commander, Bioshock,...)

Wir haben hier mal ne kleine Zusammenstellung:


Ja ich würde auch lieber auf Intel setzen, aber eigentlich ist mit obigen System schon sein fast Preislimit überstiegen. Nen Quad haben wir genommen da er nun nicht unbedingt viel mehr Aufpreis als ein X2 5000-6000 kostet.

Hätte jemand noch irgendwelche Ideen? Vorallem wenn es um die Ausgesuchten Bauteile geht?

Gruß Jackl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bis auf das netzteil ok. da würde ich eher zu einem markengerät raten. seasonic 380 watt. in der richtung
 
@thom_cat

jupp, mir wäre ein seasonic auch lieber, leider kosten die etwas besseren (mehr als 20A auf +5V) doch einiges mehr

@Runlevel5
Ja der TLB-Bug kostet einpaar % Leistung jdoch sollte es für meinen Kollegen verkraftbar sein. Der Aufpreis zu nem Quad bzw Core2Duo von Intel lohnt da nicht.

@Mpx1

Ist aber nur DDR2-800, auf dem Board wird jedoch 1066er benötigt:bigok:


Werde mich also mal auf die Suche nach nem günstigen alternativem Board machen.
Wer eins kennst es sollte folgende Daten haben (+5v ~30A, 12V1/V2 je ~18A, 24poliger ATX-Stecker + 8poliger). Ja ich weis evtl. etwas viel für das kleine System, bin jedoch bereits 2mal böse auf die Schnau** gefallen, drum lieber etwas Reserve.
Einzige was mich an dem Superflow nervt, das es nur ne passive pfc hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer eins kennst es sollte folgende Daten haben (+5v ~30A, 12V1/V2 je ~18A, 24poliger ATX-Stecker + 8poliger). Ja ich weis evtl. etwas viel für das kleine System, bin jedoch bereits 2mal böse auf die Schnau** gefallen, drum lieber etwas Reserve.
Sorry, aber glaubst du, dass solche Angaben -auf billigen Netzteilen- irgendetwas mit der Realität zu tun haben?

Günstig und gut:
Chieftec mit 4XX Watt
 
ein noname netzteil wird mit sicherheit keine besseren werte liefern wie ein markennetzteil. was erwartest du bitte von einem 30 euro teil?
 
@Mpx1

Ist aber nur DDR2-800, auf dem Board wird jedoch 1066er benötigt:bigok:
da hast du was falsch verstanden.

kenne mich mit AMD nicht so aus, aber ich bezweifle stark dass da der HT mit realen 533MHz arbeitet.
Hinzugefügter Post:
Einzige was mich an dem Superflow nervt, das es nur ne passive pfc hat.
und dass es mit hoher Wahrscheinlichkeit bald mal den Geist aufgiebt und im schlimmsten Fall noch andere Hardware mitreißt.

nicht am Netzteil sparen!
 
Zuletzt bearbeitet:
800er ram ist ausreichend für den phenom im standardtakt.

das netzteil ist einfach murks.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh