Neuer PC

Mordog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2004
Beiträge
1.087
Bin gerade dabei einen neuen Rechner zusammenzustellen und da ich mich in letzter Zeit wenig mit Hardware beschäftigt habe, möchte ich eure Meinung einholen.

Der momentane Stand

Intel Core2Duo E6550
Scythe Mine RevB
Asus P5K Deluxe
OCZ XTC Platinum Rev2 (OCZ2P800R22GK)
8800GTS 640MB (Hersteller je nach Preis und Verfügbarkeit)
NEC Optiarc AD-7173S
2x Seagate 7200.10 (ST3250620AS) (Raid0)
Seasoniv Energy Plus 550W
Coolermaster Stacker 831

Preis: max 1200-1300€

Verwendung hauptsächlich für Games
OC ist nicht geplant.

Gibt es bei der Kombi bekannte Probleme oder kann das so stehen bleiben?

Hab mal ansatzweise gelesen das der Chipsatz probleme bei der Raiderstellung macht. Stimmt das? und wenn ja gibts ne Lösung?

Mordog
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Asus Mainboard ist imo zu teuer. Such dir eines von den Gigabyte P35 aus, das dir von der Ausstattung genügt.
Ohne oc reichen auch die billigeren "MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5".
Netzteil ist ebenfalls zu viel, da reicht ein "Seasonic S12II 430W" locker aus.
Den Tower kenn ich zwar nicht, preislich find ich ihn aber recht heftig. Ein Cooler Master Centurion 5 oder Antec Nine Hundred wären sehr gute Alternativen.
Mit dem gesparten Geld würd ich dann auf nen E6750 aufstocken und gegebenenfalls über eine 8800GTX nachdenken.
 
Gigabyte ist nicht so mein Fall nachdem ich 2x Pech hatte.

Beim P965 gabs ja mal Probleme in Verbindung mit MDT. Von daher hab ich den mal aussen vor gelassen. Wen dem nicht mehr so ist, werd ich mir den mal ansehen.

Netzteil werd ich mich mal informieren.

Der Tower ist wirklich teuer, aber da er wie der letzte ein paar Jahre halten soll darf er ruhig ein wenig teuerer sein.

E6750 hört sich gut an, Mehrpreis kommt durch den Speicher eventuell wieder rein.

GTX: kann mir irgendwie nicht vorstellen das die Mehrleistung den Aufpreis gegenüber einer GTS rechtfertigt, lass mich aber gern eines besser belehren.
 
Gigabyte bietet zurzeit die mit Abstand besten Boards.
Die Probleme mit dem P965 Chipsatz waren ganz zum Anfang, MDT hatte dies nach kurzer Zeit gefixt.
 
Pech kann man mit jedem Hersteller haben. Fakt ist, dass Gigabyte zurzeit hervorragende Mainboards baut. Da würdest du nix falsch machen, auch nicht mit dem MDT Speicher.
Ob dir die GTS reicht musst du selber wissen, einfach mal ein paar Benchmarks ansehen. Mehrleistung ist auf jeden Fall da und das Geld das du z.B. mit einem billigeren Tower sparen würdest könntest du gleich wieder investieren ^^
 
Der Stacker ist nen Mordsding.. sicher, dass du sowas willst? ;D

biligeres Mainboard, NT und Ram wurden erwähnt. Kann ich nur zustimmen.

Festplatten würde ich persönlich Spinpoints T166 von Samsung nehmen.. ist aber nur ne subjektive Aussage.
Raid-0 lohnt imho nicht für den normalen Zocker.
 
Über Raid-0 würd ich nochmal nachdenken..
Sonst.. Ein Gigabyte P35-Board, günstigeren Speicher, Netzteil brauchts auch kein so Dickes..und der Stacker..naja, wenn er dir das Geld wert ist, warum nicht...super Gehäuse. Also man kann ne Menge einsparen und das dann z.B. in ne 8800GTX investieren.
 
Wenn er ne gtx kauft von den einsparungen sollte er aber doch scho ein etwas größeres gehaäuse kaufen da es immo viel ecases mit probs gibt wegen der länge
 
hat gigabyte auch gute M-ATX Boards ???

da ich vor dem problem stehe ...ein E6600 in ein kleines M-ATX Gehäuse zu bauen ..

weiss nur nicht welches Board ....
 
Danke für die Tipps, werd ich mir mal zu gemüte führen

Mordog
 
hat gigabyte auch gute M-ATX Boards ???

da ich vor dem problem stehe ...ein E6600 in ein kleines M-ATX Gehäuse zu bauen ..

weiss nur nicht welches Board ....

Ich rate dir vom GA-G33M-DS2R ab. Ich habe es selber und es gibt Probleme mit den RAM-Teilern. Wenn du oc willst, dann ist das Board eine schlechte Wahl. Es gibt einfach keine gescheiten 1:1 Teiler und dann brauchst du schon sehr guten RAM. Solange Gigabyte nicht mit einem Biosupdate nachhilft, was die zur Zeit ablehnen, weil es eine 2 anstatt einer 3 im Namen hat, würde ich das nicht mehr kaufen. Kannst ja noch mal ins Sammelthread schauen.

Das ASUS P5K-VM soll ganz gut sein.
 
habe nun das MSI P6N2 SLI in ein Midi Gehäuse eingebaut

läuft alles super ..

aber das OC geht net ..das Bios iss irgendwie käse...werd daraus nicht schlau
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh