neuer PC

bluesnake

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2014
Beiträge
8
Hallo,
ich bin neu hier und möchte euch bitten, meine PC Zusammenstellungen mal zu checken.
Für sachdienliche Hinweise, Empfehlungen, Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
Der PC soll für Office, Bildbearbeitung, evtl. mal ein Spiel, und alles was man mit einem
PC anstellen kann, genutzt werden.
Hier die Zusammenstellung:
Gigabyte H87-HD3, ATX
Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
2 x Kingston HyperX FURY blau DIMM 4GB, DDR3-1600, CL10
Sapphire R9 270X Dual-X OC Boost Lite Retail
alternativ
Sapphire Vapor-X R9 270X OC Lite Retail, AMD Radeon R9 270X, 2GB DDR5
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt
Samsung SSD 840 Pro 256GB SATA 6Gb/s
Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
LG GH24NS bare schwarz
Pioneer DVR-S21LBK
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-500W 80+Gold
Alpenföhn Brocken Eco

Gruß
bluesnake
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

das grundgerüst sieht schonmal ganz gut aus.
beim netzteil reichen 400-450 watt auch locker und leicht aus.

bei der ssd würde ich eher zur samsung evo greifen, da merkst du im alltag keine unterschiede.
preis-leistung noch besser: Crucial M500 240GB
 
willkommen im luxx :wink:

das grundgerüst sieht schonmal ganz gut aus.
beim netzteil reichen 400-450 watt auch locker und leicht aus.

bei der ssd würde ich eher zur samsung evo greifen, da merkst du im alltag keine unterschiede.
preis-leistung noch besser: Crucial M500 240GB

Hallo,
das nenne ich mal eine schnelle Antwort :).
Ich denke, beim Netzteil kann es nicht schaden, etwas mehr Power zu haben.
Bei der SSD habe ich mir auch die OCZ Vector 150 240GB SATA 6GB/s angeschaut. Was hältst Du davon?
Hast Du noch eine Empfehlung für die beiden genannten Graka?

Gruß bluesnake

- - - Updated - - -

RAM und SSD geht etwas günstiger, ohne dass man im allteag einen Performanceunterschied merkt:

1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)

Und beim Netzteil reicht die 450 Watt Variante völlig aus.

Ansonsten super Zusammenstellung :)

Hi,
Danke für die schnelle Antwort.
Was denkst Du über die beiden genannten Grafikkarten?
Gruss bluesnake
 
Hallo,
das nenne ich mal eine schnelle Antwort :).
Ich denke, beim Netzteil kann es nicht schaden, etwas mehr Power zu haben.
Bei der SSD habe ich mir auch die OCZ Vector 150 240GB SATA 6GB/s angeschaut. Was hältst Du davon?
Hast Du noch eine Empfehlung für die beiden genannten Graka?

Gruß bluesnake

doch, es schadet deinem geldbeutel und bringt dir absolut rein gar nichts!
ohne übertakten kannst du auch mit 400 watt problemlos eine gtx780ti betreiben.
wozu also die reserve?!

nicht viel, ocz hat sich leider zu recht einen sehr schlechten ruf in der branche erarbeitet.
 
Was denkst Du über die beiden genannten Grafikkarten?

Die sind beide gut, da kannst Du eine Münze werfen. Ich würde die günstigere kaufen, der Aufpreis zur Vapor-X lohnt mMn nicht.

Habe dir im CB-Forum geantwortet ;)

Toll.
276679-applaus1.gif
:d
 
Hallo zusammen,
ich habe immer noch keinen neuen Rechner - habe aber heute eine neue Zusammenstellung gemacht.
Könnt Ihr bitte mal schauen und Kommentare dazu geben, ob das in Ordnung ist (oder besser nicht so zusammen stellen) Danke schon mal.
Zusammenstellung:
Gigabyte GA-H97-D3H, Sockel 1150, ATX - Artikel-Nr. HV20CO58DE
8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9 - Artikel-Nr. HV20Y45KDE
Intel Core i5-4670K Box, LGA1150 - Artikel-Nr. HV1033SGDE
Sapphire Vapor-X R9 270X OC Lite Retail - Artikel-Nr. HV203FDDDE
FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl - Artikel-Nr. HV12S8P2DE
Samsung SSD 840 Pro 256GB SATA 6Gb/s - Artikel-Nr. HV12WS1XDE
WD Blue 1TB SATA 6GB/s 9,5mm - Artikel-Nr. HVR500E9DE
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-500W 80+Gold - Artikel-Nr. HV207SX8DE
Samsung SH-224DB schwarz - Artikel-Nr. HV206S1BDE
Samsung SH-118AB schwarz- Artikel-Nr. HVZPCDE
 
wenn du übertakten willst, benötigst du ein mainboard mit z-chipsatz.
falls ohne übertakten, brauchst du keine k-cpu.

die ssd kostet dich unnötig geld, die 50€ aufpreis steckst du besser in die grafikkarte.
eine Crucial MX100 oder Samsung SSD 840 EVO 250GB sind im alltag nicht langsamer.

das netzteil ist zu groß dimensioniert, da könnte man auch sowas nehmen: Sea Sonic G-450. ist technisch besser und in deinem erreichten lastbereich auch nicht lauter.
 
Hallo,
ich habe eine Frage.
Wo genau ist der Unterschied zwischen einer WD blue und einer WD purple oder red oder black?

- - - Updated - - -

Hallo,
ich habe eine Frage.
Worin besteht der Unterschied, außer im Preis, zwischen einer Crucial MX100 und Crucial M550?
In diversen Test lese ich nur, dass die Samsung SSD 840 Pro immer unter den besten ist, von Crucial lese ich nichts.
 
wenn du von crucial nichts liest, bist du bei den falschen tests.
die pro ist in tests super, aber nach einigen ssds im meinem system kann ich dir sagen, dass du den unterschied im alltag nicht merken wirst.
 
Hallo,
ich bin jetzt erst wieder dazu gekommen, mich um die PC Konfiguration zu kümmern. Sie sieht jetzt wie unten angegeben aus.
Vielen Dank für eure guten Tipps und Informationen. Wenn ich jetzt auch nicht alle davon übernommen habe - könnt ihr bitte noch mal
schauen, ob meine Konfiguration so Sinn macht. Danke.
Konfiguration:
Gigabyte GA-H97-D3H, Sockel 1150, ATX
16GB Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Intel Core i5-4590 in-a-Box
FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s (2x)
LG GH24NS bare schwarz (2x)
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
Thermalright True Spirit 90 M Rev.A
Samsung SSD 850 Pro 256GB SATA 6Gb/s
Sapphire R9 270X Dual-X OC Boost Full Retail mit MANTLE und Gaming Evolved Client, 2GBDDR5
 
Die SSD noch gegen die Crucial MX 100 256 GB tauschen (würde hier schon öfters geschrieben).
Den Kühler gegen die 120mm Variante tauschen.
Das gesparte Geld von der SSD könnte in eine R9 280 gesteckt werden, derzeit ein Top PLV.
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp, ssd tauschen. die pro kostet viel, aber im alltag merkt man vom aufpreis nix mehr.
 
Hallo,
ich bin es noch mal.
Leider ist das Motherboard nicht lieferbar. was wäre denn eine Alternative?
Vielen Dank für die weitere Hilfe.
 
ein beliebiges anderes mit H97 Chipsatz
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh