Neuer PC: Zusammenstellung

Nagobert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2016
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen PC zusammenbauen, mit dem ich die kommenden Jahre sowohl angemessen zocken als auch Audio- und Grafikbearbeitungssoftware verwenden kann. Ich bin leider nicht tief im Thema, weshalb ich für Vorschläge und Erläuterungen dankbar wäre. Mein Budget beträgt maximal 1100 Euro inklusive aller Komponenten (Bildschirm vorhanden).

Geplante Komponenten:
CPU: i5 6600 4x 3.30 Ghz Sockel 1151 228,-
GPU: 8GB KFA2 GeForce GTX 1070 EX Aktiv PCIe 3.0 400,-
RAM: 8GB Crucial DDR4-2133 DIMM CL15 Single 47,-
MB: MSI Z170-A PRO Intel Z170 Sockel 1151 Dual 105,-
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 49,-
SDD: 240GB SanDisk Plus 2.5“ (6.4 cm) SATA 6Gb/s 68,-
PSU: 600 Watt be quiet! Pure Power 9 Modular 80+ 80,-
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower 69,-
Gesamt: 1044,-

Weitere Fragen wären:
Ist das Netzteil ausreichend?
Ist alles kompatibel oder gibt es da etwas zu beachten?
Das Gehäuse verfügt schon über Lüfter, sind da weitere notwendig?
Ist das Mainboard in Ordnung oder muss es kein z170 sein, wenn ich nicht übertakten kann/will?

Danke schonmal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil tauschen. z.b. das bitfenix whisper 450w

16gb ram sollten es schon sein

Ist das Mainboard in Ordnung oder muss es kein z170 sein, wenn ich nicht übertakten kann/will?

korrekt
 
statt dem z170 Board reicht ein B150/H170 Board. 16GB Ram sind eigentlich schon Pflicht.
SSD ist halt ein Low-Budget Modell. Falls noch ein paar Euronen über sind, lieber die Crucial MX300 oder Samsung 750 nehmen.
 
Danke! 450 Watt sind nach etwas Recherche wohl wirklich ausreichend. (450 Watt Cooler Master G450M Modular 52,-?)

Die Crucial MX300 mit 275 GB werd ich dann nehmen. Sind ja nur ein paar Euro mehr.
Beim Ram dachte ich, dass ich später noch einmal 8 GB drauflegen kann, wenn ich es als wirklich notwendig erachte bezüglich der Leistung.
Habt ihr bezüglich des Mainboards nen konkreten Vorschlag? (z.B.:Gigabyte GA-B150M-D3H Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail 80,- oder Gigabyte GA-B150-HD3P Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail 90,-?)

Aktualisiert (Kursiv = Änderung)
CPU: i5 6600 4x 3.30 Ghz Sockel 1151 228,-
GPU: 8GB KFA2 GeForce GTX 1070 EX Aktiv PCIe 3.0 400,-
RAM: 16GB G.Skill RipJaws VKB schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Single 107,-
MB: Gigabyte GA-B150-HD3P Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail 89,-
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 49,-
SDD: 275GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND 83,-
PSU: 450 Watt Seasonic G-Series Modular 80+ Gold 70,-
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower 69,-
1095,-

Damit wäre ich am Limit. Würde das passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu 3200er OC-RAM @ B150-Board + i5-6600? Standard-Riegel sind preiswerter - z. B. 16GB DIMM Kit G.Skill Value 4 DDR4-2133.

Das Cooler Master G450M ist OK, aber es gibt besseres:

Cougar GX-S450 oder das bereits vorgeschlagene Bitfenix Whisper M 450. Bei einem Gehäuse ohne Sichtfenster brauchts eigentlich kein modulares Netzteil.
 
Danke für die Hinweise. Denke die folgende Zusammenstellung müsste dann hoffentlich passen:

CPU: i5 6600 4x 3.30 Ghz Sockel 1151 228,-
GPU: 8GB KFA2 GeForce GTX 1070 EX Aktiv PCIe 3.0 400,-
RAM: 16GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15 Dual Kit 89,-
MB: Gigabyte GA-B150-HD3P Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail 89,-
HDD: 2000GB WD Blue WD20EZRZ 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s 73,-
SDD: 275GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND 83,-
PSU: 450 Watt Cougar GX Series Non-Modular 80+ Gold 63,-
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower 69,-
Gesamt: 1094,-

Weitere Einwände, Korrekturen oder Vorschläge? Sieht das gut aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja brauchst naatürlich noch so ne brille ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh