Neuer pc zusammenstellen

Und ich dachte das hier ist ein Hardware Forum und nicht der Media Markt
Junge, wir können in diesem Forum gerne diskutieren und dein Wissen begrüßen wir auch. Wie gesagt macht der Ton die Musik. Mir fällt ehrlich gesagt kein kompetenteres Forum als hwluxx ein. Geh mal z. B. in's Chip-Forum - da wirst du wohl dauerhaft die Hände am Kopf haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ahh mist ...ich hab den smily dahinter vergessen denn das war nicht böse sondern zwinkernd gemeint

Aber danke für das Kompliment " Junge" ...das hör ich nicht mehr oft als 50 Jähriger :)
 
Ja, da widerspreche ich ein wenig meinen post ;)

naja dann mal wirklich :btt2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Truemonkey
deine OC Ergebnisse in allen Ehren (die will ich auch weder abwerten, noch in Frage stellen), jedoch ist BCLK OC auf Haswell keinesfalls als klare Empfehlung zu geben.
Vorallem wenn der spätere Nutzer keinen blassen Schimmer hat welche Nachteile es dabei geben kann (nicht zwingend muss).

Ich würde aller höchstens zu Allcore Turbo raten, der ist absolut sinnvoll machbar. BLCK OC ist halt mit ~5Mhz BCLK so ne Geshcichte für sich.
Daher werden hier in Standardempfehlungen wenn immer B/H-Chipsatz + non-K oder K+Z-Chipsatz empfohlen ;)
Und deshalb sprechen viele auch von "Übertakten mit non-K Cpu geht nicht", obwohl es zumindest eingeschränkt möglich ist.

Auf Skylake dagegen macht auch ein Z170 Board mit einem i3-6100 Sinn, da man dort den BLCK schön hochziehen kann und so ordentlich Takt dabei rumkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^Ich habe doch gar nicht zu einen Xeon oder einen Non k + blck OC geraten

Ich habe doch nur den 4790k auf einen H Board in Verbindung mit dem Sella bemängelt.
Der rest hat sich hier doch nur daraus ergeben

Meine Empfehlung ist ein aktuelles Skylake Sys ;)

Auf Skylake dagegen macht auch ein Z170 Board mit einem i3-6100 Sinn

kann ich so noch nicht zustimmen
habe zwar schon den neuen i3 6320 hier sowie einen 6500 und 6400er allerdings fehlt mir noch der ram um das ausgiebig testen zu können.
Mit einem 2133er riegel macht das keinen sinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Skylake auf Z Chipsatz sowohl non-K OC (Cpu und Ram Takt!) als auch BCLK OC erlaubt, finde ich das schon sinnig.
Ist eine ähnliche Kombi wie Pentium Anniversary + Z Mainboard, nur das der i3 zusätzlich noch HT hat.

Ich hab mit btw nicht ausschließlich auf diesen Thread bezogen, sondern auch auf einen älteren Thread, wo das Thema OC auf non-K + Z bzw. K + H-Chipstatz schonmal aufkam.

Soweit zumindest mein Stand. Falls das wider erwarten nicht stimmen sollte, bitte korrigier mich! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
^^bisher habe ich es noch nicht geschafft den Turbo Takt auf alle kerne zu legen

Blck anheben geht aber wie weit kann ich ohne andere rams noch nicht sagen.
Scheint aber so das die Skylake schneller instabil werden wie seine Vorgänger

Ich befürchte da wird nicht viel gehen

zumindest glaube ich nicht das ich mich selber schlagen kann bei 2 Kernern
http://hwbot.org/submission/2870954_true_monkey_cpu_frequency_core_i3_4370_4205.82_mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh