neuer PC - was sagt ihr zur kombo?

Lucky Luke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2007
Beiträge
229
Ort
Berlin
Hi,
will mir nun endlich mal nen neuen PC zulegen, zocke auch ganz gerne mal und möchte - wenn ich die zeit finde - auch mal ins thema oc reinschauen :)
daher möchte ich euch bitten, mal einen blick drüber zu werfen
wichtig ist mir das es ein leises system sein soll mit ein guten preis/leistungsverhältnis
und wie gesagt ein wenig spielraum zum oc'en sollte idealerweise auch vorhanden sein =)

CPU:
INTEL Core2 Duo E6750
ob Box oder Tray bin ich noch unentschlossen...

Mainboard:
GIGABYTE GA-P35-DS3P
habe schon gelesen, dass es nicht perfekt sein soll da es keine heatpipes hat - wie warm darf es denn werden?

RAM:
2GB (2er Kit) OCZ Platinum XTC Series

Festplatte:
500GB SAMSUNG HD501LJ SpinPoint T166
oder
500GB SEAGATE ST3500630AS Barracuda 7200.10
was ist langlebiger, was leiser? möchte zwei davon gespiegelt betreiben

DVD Laufwerke:
Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk
Samsung SH-D163B schwarz bulk SATA

Netzteil:
SEASONIC M12-500
oder kennt wer was leiseres?

Wakü:
Zalman Reserator 1 Plus

Gehäuse (ist mir nicht sonderlich wichtig):
REVOLTEC Zirconium RT-101B

Graka hol ich mir gebraucht, entweder 7800gtx oder 7900gt - irgendwas in dem dreh!

zu guter letzte noch ne maus, die ich aber vorher mal in der hand haben muss, hat vielleicht schon wer erfahrung mit dieser?
OCZ Equalizer Laser Gaming Mouse

vielen dank schon mal =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht sehr gut aus; anstelle m12 das corsair 520 - ist baugleich und günstiger
boxed cpu hat länger garantie, falls du wert darauf legst; bei tray oder für overclocken brauchste noch nen kühler wie zb Scythe Infinity oder Mine
ds3p ist perfekt; samsung t166 soll leiser sein als seagate und ansonsten gleich gut
maus razer oder microsoft habu sollen super sein, oder auch logitec g5
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Lamodus zustimmen - die MX 518 ist vom P/L-Verhältnis her top. Ich hab sie auch und bin sehr zufrieden damit.
Wegen dem Mainboard musst du danach entscheiden, wie stark du übertakten bist. Ich bin immer Freund von kühlen Komponenten, da damit die Langlebigkeit auch gesteigert wird. Wenn du jetzt halt nen sehr hohen FSB erreichen möchtest, dann wäre evtl. das DS4 ne Überlegung wert.
 
ich denke nicht, dass der unterschied ds3p zu ds4 sehr gross ist.... ausser du machst hardcore oc ;)
 
wo wäre denn die oc grenze fürs board bzw. ab wann gilt man als hardcore overclocker ;) ?

soweit ich weiss hängt es ja immer vom glück ab ob man ne cpu bekommt die besonders hoch taktbar ist, aber so 500-1000mhz wären ja schon ganz schön =D
 
hardcore oc geht an die grenzen - dazu brauchste ne wakü ... im grenzbereich kommts auf die fertigungstoleranzen der komponenten an - idr is das so ab ca. 3,4GHz
 
Die 3,6 erreicht man beim e6750 dank G0 Stepping fast immer, auch unter guter Lukü.

Vom Reserator 1 würde ich dir abraten. Der ist nur passiv und kühlt bei OC zu schlecht. Wenn du eine Wakü willst, dann lies die Stickys im Wakü-Forum und lass dir dann eine zusammenstellen.
 
Hi,
habe nun besagte Hardware vor kurzem zusammengebaut und auch gleich nen bissl oc betrieben im bios
dabei wurde zum einen meine nb ziemlich heiss und zum anderen fordere ich auch viel vom ram
eigentlich ja nen 800er ram der auch sicher auf 900 laufen soll
bei mir läuft er nun mit knapp 1000, so das ich ohne manuell an der vcore rumzuspielen (was ich leider auch nicht erfolgreich hinbekam, daher wieder auf auto) zwischenzeitlich sogar auf 3,35ghz war
habe es aber wegen der hitze an der nb wieder runtergetaktet
evtl. lege ich mir für weitere oc versuche nen wakü nb aufsatz zu
aber was meint ihr wieviel man den ram (langfristig) zumuten kann? eine temp anzeigen für den gibt es ja leider nicht...

ach und währen der cpu konsequent unter 40° bleibt, ist leider die gpu temp relativ hoch zwischen 60-70°, ist das normal für eine xfx 7900er (520mhz)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh