Neuer PC startet, kein Tastatur+Monitor Signal

morumbinas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
403
Hallo,

ich hab heute einen Rechner für einen Freund zusammengebaut. Der PC startet, alle Lüfter laufen an (auch der CPU Lüfter, der am Mainboard verbaut ist) aber leider bekommt die Tastatur kein Signal (Licht leuchtet nicht auf) und der Monitor auch keines. Ich bin echt am verzweifeln, hab schon sämtliche Komponenten ausgebaut (RAM, Grafikkarte, SATA Kabel ausgesteckt, ...) und auch einen BIOS Reset gemacht doch leider funktioniert nichts.

Folgende Komponenten sind verbaut:
---------------------------------
CPU: AMD X2 BE-2350
RAM: 2GB DDR2-800 Adata 4-4-4-12
Mainboard: Gigabyte GA-M56S-S3
Grafikkarte: Club 3D 2600 Pro
Netzteil: Seasonic 330W


Bitte helft mir, ich weis echt nicht mehr weiter. Kabeln sind alle überprüft, alles angeschlossen und fest!


DANKE!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was es sein kann:


-Graka hin, unwahrscheinlich, weil Tastatur kein Signal bekommt

-ram hin, mit nur einem Riegel testen

-Board hin (drehen Lüfter voll auf?)


Alex
 
Also wenn ich die Graka ausbaue, bekommt die Tastatur auch kein Signal. Hab auch mit einem Riegel getestet und jeden Slot ausprobiert, funktioniert auch nicht. Der CPU Lüfter dreht auf höchster Stufe.
Hab gerade noch etwas interessantes gefunden: Wenn ich das Netzteil hinten ausschalte und dann anschalte und gleich danach den PC starte Leuchtet die Tastatur-LED kurz auf aber der PC startet nicht, wenn ich dann nochmal starte, leuchtet die Tastatur wieder nicht auf....
 
Das mit dem Einschalten udnd er tastatur ist normal, hast wohl das Board geschossen!
Abstandshalter haste aber dran?

Alex
 
Ja Abstandshalter sind dran. Ich weis echt nicht an was das liegt. Hab vorhin auch noch den CPU Kühler abgenommen und geschaut, ob die CPU evtl falsch rum drinnen ist. Das passt aber auch.
 
CPU 4Pin/8Pin Stecker druff?

Haste ne Cam?
Wenn ja, dann mach mal bidde Pics von der Verkabelung etc.

Alex
 
ja alles drauf, danke für deine ratschläge, ich mach mal kurz ein bild
 
Ok, mach das, nix zu danken für die Ratschläge, hab ja Wochen/Monate Beruflich nix anderes gemacht als die Probleme von kaputten PCs diagnostiziert...
 
Was is das da für nen Adapter auf dem 24Pin Stecker?
Is das ne Verlängerung oder nen 20 auf 24PIn Adapter?

Am Bios dürfte es net liegen, Gigabyte liefert ja meist Boards mit aktuellem Bios druff aus.

Hast du nen Speaker an dem PC angeschlossen?
Also machsts kurz piep wenn du den PC anmachst?
Damit könnt man recht gut diagnostizieren, was los ist...

Alex
 
also das ist so eine art verlängerung und dabei wird noch strom abgezapft für das display in der front. ich probier jetzt mal den adapter weg zu lassen, vielleicht funktioniert es ja dann. speaker hab ich keine angeschlossen, aber ich such mal einen, den ich anschließen kann.
 
Jep mach das mal und die Verlängerung bitte abmachen, solchen Dingern Trau ich net ^^
 
HAtte letztens genau das selbe Prob bei nem pc von einem Freund dort hatte es am Ram gelegen dort funktioniert es plötzlich wieder als ich erst mit einem Riegel gestartet hab und dann den anderen wieder dazu gesteckt, aber hast ja schon geschrieben das du das schon ausprobiert hast, zwar unwahrscheinlich aber vlt beide RAM-Riegel hin?
 
Beide Riegel hin sehr unwahrscheinlich, das würde auch nicht die 100% laufenden Lüfter erklären!



Alex
 
Also der Speaker gibt keine Ton von sich (Dieser funktioniert aber sicher, da ich ihn gerade an einem anderen Rechner ausprobiert habe). An der Verlängerung liegts auch nicht.
Hinzugefügter Post:
Ich probier jetzt mal ein anders Netzteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,dann zieh mal Graka udn Ram raus
dann anmachen wenn kein Ton kommt ist das Motherboard hinüber!


Alex
 
Ich hab gerade ein anders Netzteil ausprobiert und wenn ich jetzt alle RAMs rausziehe gibt es Sound von den Speakern. Der Ton ist laut und läuft permanent aber jede halbe Sekunde wird er wieder lauter. Was könnte den das bedeuten o_O
 
joa ausschlussverfahren ist ne lustige sache ;) spricht aber schon für board iwie.
 
Ha ha ha es funktioniert mit dem anderen Netzteil, gerade noch den RAM-Slot vertauscht und nun funktioniert alles. Es liegt also am Seasonic 330W Netzteil. Kann mir aber kaum erklären warum, 330W dürften ja eigentlich reichen für das System, oder?
 
Joa, 330Watt reichen dicke mehr als 150Watt zieh das System unter Last net.
Vll. haste ne Niete ab Werk gezogene, wo die 12Volt oder 5 Volt Leitung einen weg hat, wer weiß ^^
Naja, is doch schönd as das Prob gefunden ist!



Alex
 
So also ich hab jetzt nochmal das Netzteil ohne dem Verlängerungskabel ausprobiert und jetzt funktionierts problemlos. Es liegt definitv jetzt am Verlängerungskabel wie du schon richtig vermutest hat, evtl ein Wackler, da muss ich mir mal das Teil genauer anschauen.
Aber vielen vielen Danke für deine Mühe!!!!!!!!!!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh