neuer PC soll es sein: AMD 3800X und 2070 GraKa....

Michael369

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2012
Beiträge
90
Hallo PC-System-Spezialisten,

ich möchte mir demnächst einen neuen Gaming-PC zusammenschrauben, welcher dann wieder gut ist für ca. 6 Jahre.
Ich dachte so an eine Ryzen CPU, etwa die 3800X. Und wäre die GraKa 2070 gut?

Was für Komponenten brauche ich dann noch damit es eine runde Sache wird?

SSD, 32 GB RAM, Netzteil und natürlich auch noch ein Motherboard.
Macht es immer noch Sinn, eine Festplatte einzubauen?


Ich möchte Bluetooth, WLAN und natürlich reichlich USB -Buchsen am Gehäuse haben (zwei mindestens an der Front), auch Kopfhöhrer-Eingänge an der Front und hinten.

Ist es sinnvoll das Gehäuse und Netzteil vom alten PC wiederzuverwenden (Corsair Carbide 200R sowie be quiet! Pure Power L8 CM 530W)?
Wenn es defekt wird dann hieße es ja alles wieder ausbauen und neu einbauen...

Braucht man heute eigentlich noch Einschübe für optische Laufwerke?


Und relativ leise sollte der PC natürlich ebenfalls sein. An meinem alten PC hatte ich auf der CPU einen Thermalright HR2 Macho. Riesiger Lüfter, aber schön leiser PC.



Auf welchen Preis werde ich in etwa kommen?


Vielen Dank für Eure Hilfe!



Mit freundlichem Gruß,


Micha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PC Preisvergleich Geizhals Deutschland

Mal ein Versuch von mir.

Der 3800x bringt beim Gaming im Vergleich zum 3700x niedrige einstellige Prozentwerte an Leistung mehr, dafür braucht er viel mehr Spannung und wird entsprechend wärmer. Also eher den 3700x nehmen. Netzteil auf jeden Fall neu. Laufwerk braucht kein Mensch mehr. Das ganze Bluetooth und WLAN gedöns musst du entweder per Sticks oder mit internen Karten lösen.

Graka hab ich gleich die 2070 Super genommen.

Natürlich brauchst du auch noch den passenden Monitor, damit sich das System nicht langweilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael369 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wie Hastemaster schon schrieb, lohnt der 3800x nicht.

Würde auch keine HDD mehr nehmen, ausser Extern vielleicht.
Für Spiele dann eher ne Patriot P200 2TB, reicht vollkommen.

Für BT und WiFi gibt es gute Sticks die kosten auch nicht viel.

Für mehr USB kannst Du auch z.B. sowas nehmen:

UGREEN 4 Port USB 3.0 Hub Super Speed Verteiler 5Gbs: Amazon.de: Computer Zubehör

Und dann das oben rein: Aoyool WiFi Adapter 1200Mbit/s , WLAN Adapter USB3.0: Amazon.de: Elektronik
 
ok, danke schonmal

was für ein mobo wäre vernünftig für die 2070 super und dem 3700X ?

I werde wahrscheinlich maximal 1x nach einigen Jahren eine neune GraKa reinstecken, denke ich

welche RAMS? gibt es da was zu beachten?
 
? Mobo ist bei beiden Vorschlägen mit das beste/vernünftigste drinnen. Ebenso RAM. Meiner hat halt kein RGB, der von Squall schon. Die von Squall sollten sich zudem tendenziell besser für OC eignen, während die Ripjaws V eher die "reinstecken, XMP laden und gut is" RAM sind. Wobei auch bei denen noch bissel was drin sein sollte.
 
...welcher dann wieder gut ist für ca. 6 Jahre...

HW auf Vorrat kaufen ist Schwachsinn... niemand hier kann abschätzen wie der Markt sich zukü+nftig entwickelt. Schon gar nicht da der Jahrzehnte lange Marktführer in Bedrängnis gerät...

Ist es sinnvoll das Gehäuse und Netzteil vom alten PC wiederzuverwenden (Corsair Carbide 200R sowie be quiet! Pure Power L8 CM 530W)?

Die PSU auf keinen Fall! Zumal dieses Modell noch nie besonders gut war. Das Case weiter zu verwenden dagegen spricht nichts... so lange es dir gefällt.

? Mobo ist bei beiden Vorschlägen mit das beste/vernünftigste drinnen. Ebenso RAM. Meiner hat halt kein RGB, der von Squall schon. Die von Squall sollten sich zudem tendenziell besser für OC eignen, während die Ripjaws V eher die "reinstecken, XMP laden und gut is" RAM sind. Wobei auch bei denen noch bissel was drin sein sollte.

So ein Quatsch! Nichtmal gefragt habt ihr was er alles vor hat mit System noch welcher Monitor vorhanden ist. Beide Cfgs. sind wieder mal einzig auf Schwanzvergleich ausgelegt... a.k.a. Geldverschwendung.
8 Kerner für was? X570 für was? NVMe SSD für was? 32GB Speicher für was? GTX2070 Super für was?
 
So ein Quatsch! Nichtmal gefragt habt ihr was er alles vor hat mit System noch welcher Monitor vorhanden ist. Beide Cfgs. sind wieder mal einzig auf Schwanzvergleich ausgelegt... a.k.a. Geldverschwendung.
8 Kerner für was? X570 für was? NVMe SSD für was? 32GB Speicher für was? GTX2070 Super für was?

8 Kerner weil er es wollte, dito beim RAM. NVMe weil die kaum teurer ist mittlerweile als ne SATA. Und ab nem 3700x nehm ich eher ein X570. Sind nicht auf "Schwanzvergleich" ausgelegt, aber halt auch ned auf minimales Budget. Ist halt ne Konfiguration die ich mir selber kaufen würde, sofern ich die im Moment brauchen würde. Er wollte ungefähr wissen, was man für ein System mit seinen zugegebenermaßen wenigen Infos ausgeben muss. Thats it.

Also machs besser bitte.
 
? Mobo ist bei beiden Vorschlägen mit das beste/vernünftigste drinnen. Ebenso RAM. Meiner hat halt kein RGB, der von Squall schon. Die von Squall sollten sich zudem tendenziell besser für OC eignen, während die Ripjaws V eher die "reinstecken, XMP laden und gut is" RAM sind. Wobei auch bei denen noch bissel was drin sein sollte.

ach Du meine Güte, ich habe erst eben begriffen, dass ich auf den Link vom Geizhals gehen muß. Da ist ja alles enthalten!!!


Vielen Dank!!
 
Wobei r4u$ch natürlich nicht ganz unrecht hat. Mich regt halt nur seine Wortwahl auf, dass ich hier was reinstellen würde zwecks "Schwanzvergleich".

Versteh die Empfehlungen wirklich als das was du im letzten Satz wolltest, ein grober Überblick über den Preis, mit den Komponenten die wir aus deinen Infos rausgezogen haben. Für ne wirklich individuelle Beratung sind noch mehr Infos wichtig: Budget, was wird gespielt/soll gespielt werden, Monitor und Auflösung, bling bling (RGB) wichtig oder nicht....
 
Also machs besser bitte.

Würde der TE mal auf die Fragen bzgl. der Nutzung des angedachten Sys. eingehen gerne... aber Kaffesatz lesen werde ich nicht.

Da er aber ca. 3Std. gebraucht hat um auf einen Link zu klicken sehe ich diesbezüglich schwarz. :)
 
also 1500 € ist schon eine Hausnummer! Aber dafür werden die beiden Systeme sicher für 6 Jahre gut sein, hoffe ich doch.

Ja, was ich damit machen will: Ich schrieb ja es soll ein neuer Gaming-PC her. Ich brauche kein 4K und auch nicht mehr als 60 Hz. Mein jetziger Monitor ist ein ganz einfacher (vor 6 Jahren gekaufter) HD 24" Und der geht ja noch, da brauche ich erstmal keinen neuen.
Ich verstehe ohnehin nicht, warum man mehr braucht als 60 Hz und bei einem 24"-Monitor ist doch HD ok. Den Unterschied zu 144 Hz, 4K halte ich für ehen unbedeutend. Klar, wenn man größere Screens braucht ist das etwas anderes.

- - - Updated - - -

Würde der TE mal auf die Fragen bzgl. der Nutzung des angedachten Sys. eingehen gerne... aber Kaffesatz lesen werde ich nicht.

Da er aber ca. 3Std. gebraucht hat um auf einen Link zu klicken sehe ich diesbezüglich schwarz. :)

hi, hi, ja stimmt. Ich war jetzt jedoch mal nicht zu Hause, gibt ja auch noch was anderes als nur zocken :)
 
Stand jetzt ist das ein WQHD System. Was hält sich davon ab jetzt billiger (sagen wir mal um die 800 €) zu kaufen und in 3 Jahren wieder neue Technik?
 
also 1500 € ist schon eine Hausnummer! Aber dafür werden die beiden Systeme sicher für 6 Jahre gut sein, hoffe ich doch.

Mit beiden Rechner wirst Du in 1080p lange hin kommen.
Aber immer bedenken, je nach Einstellungen im Spiel ist auch in 1080p ne 2070 S, oder HD 5700XT am limit.
Wobei Du da bei 60Hz schon schon lange was von hast.

? Mobo ist bei beiden Vorschlägen mit das beste/vernünftigste drinnen. Ebenso RAM. Meiner hat halt kein RGB, der von Squall schon. Die von Squall sollten sich zudem tendenziell besser für OC eignen, während die Ripjaws V eher die "reinstecken, XMP laden und gut is" RAM sind. Wobei auch bei denen noch bissel was drin sein sollte.

Ging dabei nicht um RGB, oder OC. Die G.Skill RipJaws V waren zu dem Zeitpunkt nicht lieferbar und jetzt sieht es auch nicht gerade gut aus.
Viele Händler sind auch nicht da.
 
und welche games?

für Diablo oder rocket league in 1080p60 brauchst du keinen 1500€ rechner
 
Ja, was ich damit machen will: Ich schrieb ja es soll ein neuer Gaming-PC her. Ich brauche kein 4K und auch nicht mehr als 60 Hz. Mein jetziger Monitor ist ein ganz einfacher (vor 6 Jahren gekaufter) HD 24" Und der geht ja noch, da brauche ich erstmal keinen neuen.
Ich verstehe ohnehin nicht, warum man mehr braucht als 60 Hz und bei einem 24"-Monitor ist doch HD ok. Den Unterschied zu 144 Hz, 4K halte ich für ehen unbedeutend. Klar, wenn man größere Screens braucht ist das etwas anderes.

Geht doch! :)

-Ryzen 5 3600
-MSI B450-A Pro Max
-G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
-be quiet! Pure Rock
-Crucial MX500 1TB, SATA
-PowerColor Radeon RX 5700 Red Dragon (wobei eine PowerColor Radeon RX 5500 XT Red Dragon auch reichen würde)
-be quiet! Pure Power 11 500W (mit einer RX 5500 reicht auch be quiet! Pure Power 11 400W)
-be quiet! Pure Base 600 schwarz (Platzhalter nimm was dir gefällt)

Selbst diese Cfg. ist für deine Ansprüche schon overpowered bzw. reicht um in 1440p zu zocken und wird dir viele Jahre Freude bereiten.
Sich jetzt auf die Fahne zu schreiben "der neue Rechner muss 6 Jahre halten" und deshalb unnötig teure HW zu kaufen macht keinen Sinn.
Investiere das gesparte Geld lieber in einen neuen Monitor, Maus, mechanische Tasta etc. etc.... irgendwas wovon du JETZT Nutzen ziehst.
 
Nur mal so als Vergleich, damit es vielleicht klarer wird.

Für FHD 60HZ reicht i.d.R. aktuell sowas: 800 FHD Preisvergleich Geizhals Deutschland
(ja, ich weiß, man kriegt jedes System klein)
Je nach Gusto auch mit einer 5500XT oder ner RX580/590

Würde halt auch nicht als "vorsorge" kaufen damit sich mein System vielleicht mal in 2 - 3 jahren nicht mehr ganz so langweilt, sondern dann eher auf 2 - 3 Jahre wieder neu.
 
es steht und fällt mit den spielen

6 jahre mit einer 5500xt kann man sich logischerweise abschminken wenn die spiele only RDR2 Niveau haben.
 
6 jahre mit einer 5500xt kann man sich logischerweise abschminken wenn die spiele only RDR2 Niveau haben.

Das behauptet auch niemand... hör doch auf im Flausen in den Kopf zu setzen was wohl in 6 Jahren geschehen wird. Er soll sich jetzt kaufen was er benötigt und ggf. aufrüsten wenn es irgendwo klemmt.
Theoretisch könnte er sich vom gesparten Geld auch in 2-3 Jahren wieder einen Rechner in der selben Preisklasse holen. Und eben dieser Rechner wird zu diesem Zeitpunkt um ein vielfaches Potenter sein als ein zu fettes System von Stand heute.
 
Stand jetzt ist das ein WQHD System. Was hält sich davon ab jetzt billiger (sagen wir mal um die 800 €) zu kaufen und in 3 Jahren wieder neue Technik?

Was ist denn ein "WQHD System" ?

ok, gerade nachgeschlagen:

WQHD-Auflösung ist mit 2.560 x 1.440 Pixeln definiert.
Dies entspricht dem verbreiteten 16:9-Format.

Dann wäre wohl auch ein neuer Monitor fällig, oder?



Ich dachte, wenn ich mir schon einen Gaming PC selbst zusammenschraube dann sollte der ca. 6 Jahre gut sein.

Aber für 800 € jetzt wäre auch ok, jedoch würde ich nicht wieder alles neu kaufen wollen, wenn dann in 3 Jahren durch den Austausch von nur einigen Komponenten alles wieder schnell wäre. Also wenigstens das Gehäuse, Netzteil, Motherboard und die SSD sollten noch bleiben dann. CPU auch nur neu wenn wirklich nötig.


Welche Spiele? Alles was ich derzeit spiele geht ja noch. Ich brauche demnächst aber was neues zum Zocken. Shooter mag ich eigentlich nicht. Ich habe die letzten 6 Jahre eigentlich immer nur Dark Souls 1, 2, 3, Remastered und einmal für 3 Wochen Witcher 3.
Aber schon bei Monsterhunter World käme ich stark an die Grenzen meines jetzigen Systems. Und ich bin mir sicher, ein neues Spiel, was mich interessieret, wird kommen.
Ich habe auch Elex gespielt, aber das gefällt mir nicht. Und noch ein, zwei andere, welche mir aber auch nicht gefallen haben. Mich interessieren eigentlich fast nur noch Spiele mit Online-Bestandteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
im Sommer war ich gezwungen mir eine neue GraKa zu kaufen. Es war die Radeon RX 380. Dann würde ich jetzt erstmal überhaupt keine neue Karte nehmen. Und dann in 3 Jahren eine neue einbauen. Was meint Ihr dazu?

Vielen Dank schon mal und frohe Weihnachten!
 
Du hast vor ein paar Monaten eine R9 380 gekauft? Wo ne RX 580 schon 40-50% schneller ist?
 
wenn er dafür nicht mehr als 50 euro gezahlt hat und sie ihm reicht ist doch alles gut, auch wenns absolut 0 sinn macht sich ne 380 zu kaufen in 2019
 
Hallo Leute,

mal noch eine Frage zum Monitor, mein jetziger ist ja nur 24" HD 60 Hz und eigentlich wäre ein neuer Monitor ja nicht schlecht, aber welchen?

Auch wenn die Grafikkarte (Radeon RX580 ) 4K Spiele nicht schaffen wird, wäre es nicht schlau sich jetzt einen 4K-Monitor zu kaufen? Also man kann ja die Spiele im Windowed mode und in einer geringeren Auflösung spielen, oder? Aber für die Zukunft hätte ich dann einen für die Augen guten Monitor, oder?

4K-Monitor mit einer höheren Frequenz als 60 Hz?

Danke für Eure Hilfe!
 
deine gpu ist halt ne full hd karte maximal ( außer ältere spiele oder spiele wie lol, Diablo etc..)

wie viel Office machst du denn?
 
@michael
gibt ja nicht nur FullHD oder 4k. Wenn du nur etwas mehr willst, wäre auch WQHD(1440p) eine Alternative, womit deine Graka noch klarkommt. Ich würde FreeSync auf jedenfall mitnehmen. Vor allem bei wenigen FPS zeigt sich der Vorteil.
4k mit ner Rx580 ist nicht so prickelnd
 
Na, es geht mir darum, dass ich evtl. doch jetzt einen neuen Monitor nehme, welcher dann aber auch gut ist für später, wenn ich dann einen neuen PC aufbaue. Solange ich kein wirklich tolles Spiel finde, welches neuere Hardware braucht, werde ich wohl noch etwas warten, es sei denn, mein derzeitiger PC gibt den Löffel ab. Aber irgendwas zu (nach) Weihnachten würde ich mir schon jetzt gönnen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh