Neuer PC - Probleme ( u.a. kein Bild )

boxwood

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
22
Hallo zusammen,

Kurz zur Zusammenstellung des neuen PC:

Miditower Thermaltake Tai-Chi
Intel Core2 Quad Q6600
Asus P5N32-E SLI Plus 650i/570i SLI Sockel 775
Kühler CPU: Arctic Cooling Freezer 7 Pro PWM
ZZ CREATIVE SB X-FI Xtreme Music
Netzteil Enermax ELT500AWT Liberty
DVD Brenner LG GSA-H62N SATA
Grafikkarte: Asus 768MB 8800GTX/HTDP PCIe
RAM: 4096MB DDR2RAM OCZ Titanium PC800 CL4 Kit(2x2gb)
36GB 3,5" WD Raptor ADFD SATA 10000rpm 16MB


Nach dem Zusammenbau aller Komponenten PC gestartet, Piepton blieb allerdings aus und kein Signal am Monitor...
Also alles nochmal auseinandergebaut, nachgeschaut, nichts gefunden

Jetzt auf Minimalkonfig (nur Graka am Board, ram auch draufgelassen, alles andere weg, Strom an) nochmal probiert, selbes Problem...


angeschlossen hab ich:
- 20poliges powerkabel + 4poliges vom netzteil an 24pol. stecker vom Mainboard
- Doppelt 4poliges Kabel (12V) an 12V Anschluss vom board
(hier gabs ein 4-poliges mit Bezeichnung 12V, das natürlich an gleichnamigen Anschluss am Board, zusätzlich hatte das Kabel nen weiteren 4poligen Stecker, und da neben dem 12V Anschluss nochmal nen 4poliger Anschluss war...hab ich's natürlich auch dort eingesteckt :) )
Allerdings auch schon in der Variante mit nur einem 4poligen Stecker, dem 12V Anschluss versucht...
- Graka ist angeschlossen an PCIe Stromanschluss vom Netzteil
(hier auch mehrere Varianten, da die Graka 2 von den Anschlüssen hat, wobei einer normal für SLI Gebrauch ist schätz ich mal...hab aber auch alle Varianten durch...)


Anschluss an den Monitor hab ich sowohl per DVI Kabel als auch mit Adapter und analogem Anschluss probiert...

Sobald der PC an ist, fangen auch alle Komponenten an zu laufen, Saft is also garantiert überall drauf, nur kommt halt keine Anzeige...
(Monitor ist funktionsfähig, läuft mit Laptop 1a)



Ich hab jetzt absolut keine Ahnung wo man in einer solchen Minimalkonfiguration noch Fehler reinbekommen könnte oder etwas falsch anschliessen könnte...


Für jeden Tip zu etwaigen Fehlerquellen, Kompatibilitätsproblemen oder ähnlichesm bin ich dankbar ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte das prob auch schonmal und bei mir lags daran, dass mein mobo eine neuere bios-version brauchte um die cpu zu erkennen.
falls du noch eine ältere sockel 775 cpu da hast einfach mal rein damit und testen obs dann läuft. wenn ja, ein bios-update machen und das prob sollte behoben sein.

mfg
chef_lux
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh