Neuer PC oder lohnt sich Aufrüsten noch?

lolig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
743
Ort
Lkr. TÜ
Servus Leute,

Stehe grade vor der Frage, ob ich meinen PC aufrüsten soll, oder lieber nen nomplett neuen zusammenstellen.

Derzeitige Hardware:

- Asus P5B-Deluxe

- Intel C2D E6300

- MSI 7900GTO 512 Mbyte

- 4x 1 Gbyte Adata Vitesta Extreme Edition

- Seagate Barracuda 250 Gbyte

- Enermax Liberty 400W

- Creative Audigy 2 ZS

Dachte aufrüstungstechnisch an nen Q9550 und ne GTX275 XXX (von XFX). Da bräuchte ich auch wahrscheinlich ein neues Netzteil, oder?

Was meint ihr, aufrüsten oder neuer PC?

Der Rechner wird als Allrounder eingesetzt, also Internet, Office und Spiele (Auflösung max. 1440 x 900)

Danke für Antworten

lolig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich denke aufrüsten würde sich lohnen - auf jedenfal mal die grafikkarte
persönlich würde ich für ca. 90€ eine 4870 aus dem Marktplatz hohlen
läuft der e6300@stock? wenn ja, müsstest du ohn zumindest übertakten oder auch aufrüsten - der q9550 ist preislich auf jedenfall attraktiv - aber zocken (noch) nicht unbedingt notwendig
 
nee das netzteil kannst du auch bei q9550 und gtx275 weiter nutzen
 
die hdd könnte man noch durch ne caviar black 640 ersetzen ;) aber das ist dann das i-tüpfelchen ;)
 
wtf...innerhalb von ner halben Stunde so viele Antworten? Cool, danke euch!

Dann steht wohl fest, dass ich aufrüste, kommt mir preislich auch sehr entgegen :p

Über nen HDD-Tausch hab ich auch nachgedacht...meine ist jetzt 2,5 Jahre alt...würde man zu der o.g. HDD nen deutlichen Unterschied spüren?

Jetzt steh ich halt noch zwischen der Wahl, ob 4890 oder GTX275...was mein ihr?
 
Ich würd ganz klar HD4890 nehmen, ist in hohen Auflösungen und AA besser als die GTX275.
MfG
Boby
 
Aber der Festplattentausch lohnt sich nur, wenn dir deine Daten lieb sind oder einfach mehr Speicherplatz benötigt wird.

Perfomance wirste nicht erspüren.


Zudem hast du ja auch ein super Mainboard zum Übertakten.
evtl. auch einen dicken Cpu-Kühler?

Mit dem alten Boxed-Kühler kann man so bis 3Ghz gehen. Wenn du also deine Cpu so auf 2,8 - 3,1 bringst und dazu 'ne 4890/gtx275 reinhaust, geht der Rechner wieder gut ab.

Und man könnte ja cpu-mäßig später auch nochmal was größeres draufsetzen.

Also definitv aufrüsten!!
 
das mit der cpu wird später schwer,
aktuell werden die 775er cpus schon weniger
 
Über nen HDD-Tausch hab ich auch nachgedacht...meine ist jetzt 2,5 Jahre alt...würde man zu der o.g. HDD nen deutlichen Unterschied spüren?
Spürt man deutlich, ich hab mir Ende 08 ne 640er WD Blue AAKS geholt (immer noch aktuell), zuvor hatte ich irgendeine 200 GB Seagate, dürfte auch so 2-3 Jahre alt gewesen sein ... kein Vergleich ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also OC ist eigentlich nich so mein Ding, von daher würd ich direkt auf nen Q9550 umsteigen, vor allem, da die ja extrem im Preis gefallen sind.
 
Also OC ist eigentlich nich so mein Ding, von daher würd ich direkt auf nen Q9550 umsteigen, vor allem, da die ja extrem im Preis gefallen sind.
Dann mach das, das Sys mit der neuen GraKa reicht dann ne Weile ... egal ob mit oder ohne OC ;-)
Für Deine Auflösung tuts eine GTX260 / 4870 aber auch, da kannst Du sparen, dafür kannst Du Dir dann ne neue Platte leisten ;-)

ciao

Alex
 
Ok,

dann steh ich jetzt vor der Wahl:

- GTX275

- 4890 Vapor-X

- GTX260

Welche würdet ihr nehmen?
 
Ich schließe mich da Opteron an... sofern du nicht vor hast in nächster Zeit auch ein neues Display zu kaufen mit höherer Auflösung, reicht auch eine 4870, vll da auch die Vapor-X. Ist ne klasse Karte, sehr leise und ein bisschen einfaches OC mit dem CCC kann jeder ;)
Und zirpen wie ein 260 tut sie auch sicher nicht :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh