[Kaufberatung] Neuer PC nach 8 Jahren; 3080 vorhanden

skymaa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2020
Beiträge
2
Hey Leute,

weil mein PC immer wieder abstürzt, Warzone auch eher schlecht läuft und an sich die Kiste uralt ist, brauche ich endlich einen neuen PC.
Eine RTX 3080 Tuf ist vorhanden (danke dem Forum), allerdings bin ich mir bei den anderen Komponenten, vor allem bei der Wahl einer CPU, unsicher.
Ich habe tatsächlich auf Rocket Lake gewartet aber die Prozessoren sind ja eher ein Flop geworden. Mein PC sollte die nächsten 5 Jahre alle Games ohne Probleme meistern.



1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

CoD Warzone
Path of Exile
Battlefield 6
DotA
kommende Titel

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

RGB interessiert mich nicht, da mein PC eh unter dem Schreibtisch stehen wird.
Sollte, wenn möglich, schön ruhig sein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

2x IIyama G-Master Red Eagle - WQHD 144hz

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

Die Teile sind alle ~8 Jahre alt und daher unbrauchbar (3770K/GTX960).

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

maximal 1500€.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

So schnell wie möglich.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Mache ich selbst.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Evtl. Twitch aber das kann warten




Intel oder AMD und welcher Prozessor?
Hatte den 10700K/10850K im Blick oder bei AMD eben den 5800X.
Was ist denn eure Meinung im Bezug auf PCIE 4.0 für Gaming in den kommenden Jahren? Das erschwert mir nämlich im Moment die Entscheidung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
PCIe 4 ist auf absehbare Zeit nicht relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
PCIe 4 ist auf absehbare Zeit nicht relevant.
Spätestens dann wenn man mehrere m2 betreiben will ist das durchaus relevant oder mehrere Grafikkarten/Workstation. Für das Stand Alone Gaming natürlich nicht 8-)
 
PCIe 4 ist auf absehbare Zeit nicht relevant.
Naja, bleiben m.E. halt genau zwei Varianten interessant: entweder du legst jetzt ~1k aufn Tisch und gehst dennoch für PCIe4 und hast damit auf Jahre erstmal Ruhe oder du holst dir die Basis für n zukünftiges Upgrade. Ich persönlich würde in der Situation des ThreadErstellers ehrlich gesagt jetzt den ganzen Weg gehen.
 
Naja, bleiben m.E. halt genau zwei Varianten interessant: entweder du legst jetzt ~1k aufn Tisch und gehst dennoch für PCIe4 und hast damit auf Jahre erstmal Ruhe oder du holst dir die Basis für n zukünftiges Upgrade. Ich persönlich würde in der Situation des ThreadErstellers ehrlich gesagt jetzt den ganzen Weg gehen.
Ja das Problem ist auch das PCIE5 in 1-2 Jahren erwartet wird, bei AMD gibt es Spekulationen das mit AM5-DDR5 und PCIE5 kommen wird.
1619774361741.png
Quelle: Heise Medien
 
dann wrids aber hoch spekulativ. Entweder PCIe 4 kommt jetzt bald und ist dann auch für die nächsten Jahre valide und sinnvoll, oder es kommt PCIe 5, bevor die 4er-Version wirklich relevant geworden ist. Dann wird vermutlich v4 komplett übergangen werden.

Aber eigentlich wurde ja schon vorgegeben, wohin die Reise gehen soll: TE will nach Neukauf 5 Jahre Ruhe haben.
 
Ich melde mich jetzt mal wieder, da sehr beschäftigt war.

Habe mich jetzt für den 5800x entschieden, da er im MindStar Angebot für 390€ war.

Zum Rest habe ich mal eine Liste auf Geizhals erstellt und wollte eure Meinung dazu hören.


  • Von dem Tomahawk habe ich schon viel gutes gehört und es wurde ja auch schon hier mehrmals empfohlen

  • Bei den m.2 SSDs würde ich gerne eine mit PCIE 4.0 (1tb) und eine 3.0 (2tb) nutzen und würde gerne eure Empfehlungen hören.

  • Beim RAM wollte ich fragen, ob die Auswahl von 3600mhz/cl16 passt und ob einer der beiden besser ist. Sollte ich doch gleich zu 32gb greifen oder reichen 16gb?

  • Der Dark Rock Pro 4 sollte ja stark genug für den Hitzkopf sein

  • Mit den Arctic Lüftern würde ich die mitgelieferten Gehäuselüfter ersetzen

  • Bei den Gehäusen hätte ich einfach gerne eure persönliche Meinung

Vielen Dank im Voraus!
 
Bei den m.2 SSDs würde ich gerne eine mit PCIE 4.0
Verstehe ich nicht. Kann auch nicht mehr als pcie3.0.
Kingston a2000 1tb
Samsung 970 Eco plus 2tb
Crucial mx500 für SATA Versionen
Beim RAM wollte ich fragen, ob die Auswahl von 3600mhz/cl16 passt und ob einer der beiden besser ist. Sollte ich doch gleich zu 32gb greifen oder reichen 16gb?
Corsair LPX 3200 cl16 oder 3600 cl16.
Dann hast du keinen Stress mit dem CPU Kühler


  • Der Dark Rock Pro 4 sollte ja stark genug für den Hitzkopf sein
Den oder noctua d15
 
Ich möchte einfach Mal kurz einwerfen das ich in unter 6 Monaten 3 P14 Lüfter wegen Lager Geräuschen reklamiert habe.
Sobald der nächste P14 spinnt fliegt er raus, keine Lust mehr.
 
Ich möchte einfach Mal kurz einwerfen das ich in unter 6 Monaten 3 P14 Lüfter wegen Lager Geräuschen reklamiert habe.
Sobald der nächste P14 spinnt fliegt er raus, keine Lust mehr.
Für 0815 Lüfter bin ich seit Jahren bei enermax t.b. Silence 120x25mm 900rpm.

Die sind Im besten Sinn langweilig und unkompliziert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh