Neuer pc muss her, brauche euren rat!

matthiasscherer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
197
Ort
Genderkingen
Ich hab vor mir nen neuen pc zuzulegen, und hab mal folgende komponenten ausgesucht, die ich mir reinsetzen will!
1x Intel Core 2 Duo E6850 So775 BOX (BX80557E6850) 2x3 GHZ 1333 FSB
1x Gigabyte GA-X38-DQ6, X38 (dual PC2-6400U DDR2)
2x Corsair XMS2 Dominator KIT 2048MB PC2-8500U CL5
1x XFX 8800 GTX 600M Extreme (PV-T80F-SHE9)
2x Western Digital Raptor 150GB SATA (WD1500ADFD)
2x Samsung SH-S203B SATA schwarz bulk (SH-S203B)
netzteil hab ich bereits ausreichend grosses, 700w thermatake
CPU-kühler und grafikkartenkühler brauch ich noch nen guten. Übertakten will ich irgendwann auch mal.
soll eigentlich so gut wie nur zum zocken sein der pc.
monitor hab ich 1x 22" widescreen, auflösung wird 1680x1050 und 19" 4:3 mit 1280x1024. sollen beide wieder ran, der 22" als hauptmonitor.
als OS kommt VISTA ultimate 64bit rauf
Verbesserungsvorschläge wären sehr erwünscht!
danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu: Vielleicht der 6750er sollte reichen.
Mobo: Gigabyte p35 ds4 (reicht auch)
Ram: DDR2 800er (6400) würde auch gehen (muss auch nicht unbedingt dominator sein)
HDD Beim gamen merkt man die Raptoren kaum, würde da eher billigere nehmen mit mehr speicherplatz. Raptoren sind auch laut :fresse:
2xbrenner :hmm: wieso nicht 1brenner und einen billigeren DVD-Rom laufwerk?
Graka kannst den standart Kühler behalten.
CPU: Scythe Mugen, Thermalright 120 ultra etc.
Sieht mir irgendwie alles nach, dem hohen Preis gesucht aus :drool:...
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch hier und dort etwas ändern.
Einfach aus dem Grund, da man für weniger Geld mehr oder weniger die gleiche Leistung bekommt. Die geringe Mehrleistung wäre mir der Mehrpreis nicht wert, auch wenn ich die Kohle ohne Probleme zur Verfügung hätte.
Wie Gahmuret vorschlägt:

Mobo ist halt Ansichtssache, aber mir persönlich reicht auch für guten Occ das ds3. Ebenso ob x38 oder p35. Das DQ6 halte ich allerdings nur für extremes Occen für nötig und dafür sollte man auch eine Wakü haben.
6850er ist meiner Meinung nach den nicht geringen Mehrpreis zum 6750er nicht wert.
800er Ram reicht auch für Occ locker aus und das Dominator Kit ist zwar echt schnieke aber ich glaube in deinem Fall mehr oder minder unnötig.
Raptoren sind zwar schön und gut, aber würde wenn dann nur eine als Systemplatte holen und noch eine mit viel Speicherplatz.
Brenner siehe ebenfalls Gahmuret.

Da du oben schreibst, Übertakten willst du irgendwann auch mal, dies aber nicht dein Hauptaugenmerk ist halte ich die ausgesuchte Hardware etwas übertrieben. Die ist eher darauf abgestimmt mit ner Wakü das maximale zu erreichen.

Aber wie du willst, ich würde zur billigeren aber nicht unbedingt schlechteren Variante greifen.
 
da ich ja wasserkühlung einbauen werde, hab ich des ganze jetzt nochmal überarbeitet:
1x Intel Core2 Duo E6850 2x3.0GHz BOX 4MB
2x 3.5" WD Raptor 150GB WD1500ADFD 10.000U 16MB (kommen in wassergekühltes gehäuse mit dämmung)
1x Samsung (Bulk) SH-S182M LightScribe schwarz
1x ASUS Striker Extreme nForce680i SLI (hab ich kompletten wasserkühlungssatz original verpackt von nem kumpel da liegen, da er jetzt doch keine wasserkühlung verbaut hat)
2x 2048MB CellShock PC2-8500 CL5 KIT
1xLeadtek (Retail) PX8800 Ultra Leviathan 768MB 2xD/T
was haltet ihr jetzt davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, weniger als vorher.;) Wenn du schon soviel Geld für die CPU ausgeben möchtest, dann hol dir lieber den Quadcore Q6600. Dann würde auch schon der günstigste 800MHz RAM reichen, um ordentlich übertakten zu können. Die CPU hat einen Multi von 9 und so kämst du dann mit Wakü theoretisch auch an die 3,6GHz.

Vom Striker Extreme würde ich die Finger lassen. Was möchtest du mit SLI? In welcher Auflösung möchtest du spielen? Nehm lieber ein gutes P35 Board. Vielleicht das DQ6 von Gigabyte (ist ja schön "günstig" geworden). Außer du benötigst SLI wirklich, sieht aber nicht so aus, da du nur 1 Graka ausgewählt hast.

Ultra ist bestimmt geil, jedoch Geldverschwendung im Vergleich zur GTX.

Beim Zocken wirst du wahrscheinlich nichts von den Raptors haben. Ich würde es lassen. Aber hör nicht nur auf mich, sondern schau dich mal Festplatten-Forum um.

mfg
 
wegen auflöung steht alles ganz oben!
werd mir dann wahrscheinlich in 2 monaten ne 2 graka dazu holen, deswegen sli-board
 
Ne ich meinte nicht die Details, sondern die Auflösung deines Monitors. Ist schon klar, dass wenn du soviel Geld ausgeben möchtest, die Details hochschrauben wirst. :)

So lange du keine Auflösung von 1920 x 1200 oder mehr mit deinem Monitor machst (i.d.R. 24" und größer), macht SLI meiner Meinung nach keinen Sinn. Mehr als flüßig kann ein Spiel ja auch nicht laufen. ;)
 
steht ebenfalls ganz oben. 22" mit 1680x1050 + 19" mit 1280x1024
die zwei tft´s mit verschieden auflösungen an meiner 7900gtx ziehen ganz schön die graffikleistung runter, deswegen will ich ja dann auf sli umsteigen
ausserdem hab ich auch noch vor mir nen 30" tft nach weihnachten zu holen, also 2560x1... auflösung und dazu noch meinen 22" laufen zu lassen
also im moment 22" zocken, 19" für windows, everest, icq und ts2. nach weihnachten dann 30" für zocken und 22" für windows, everest, icq und ts2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, mein Fehler.

Gut, jetzt kann ich SLI verstehen. Bei 30" kann es echt sinnvol werden. Ob du jedoch wirklich eine Ultra dir holen solltest, musst du abwegen. Ich finde es nicht sinnvoll. Lieber eine GTX, oder eben später zwei davon. Obwohl du nach Weihnachten vielleicht schon wieder die neue Gereation bekommen könntest. Ist aber noch Spekulation.

Ansonsten würde ich wirklich Abstand vom e6850 nehmen. Wie gesagt, entweder E6750, oder Q6600.

Läuft das Dualmonitoring eigentlich problemlos ab? Bei einer Karte hatte ich mal Probleme damit -> der eine Monitor verabschiedete sich beim zocken. Wenn du dann 2 Grakas drin hast, wirst du wahrscheinlich 2 Monitore getrennt ansteuern können. Jedoch wäre dann eine solche Highendkarte Verschwendung für 2D Dektopanzeige. Der 30" wird dir jedoch die Power von 2 Grakas bestimmt danken. Ob du dann noch eine dritte billig Karte für den 2D-Betrieb dazu stecken kannst? Keine Ahnung. Würde ich an deiner Stelle mal klären.
 
des mit dualmonitoring funktioniert beim zocken poblemlos solange du im game die selbe auflösung hast wie aufm desktop.dritte karte stecken sollte gehen, da da schon mal bischen nachgesurft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, auf die Idee bin ich damals garnicht gekommen. Danke. Ich hatte nur darauf geachtet, dass im 2D-Betrieb synchronisiert ist.

Wenn es mit der dritten Karte klappt, ist es super. Ob du die wirklich brauchst, kann ich jedoch nicht beantworten. Das alles klingt aber nach einem schönen HighendSys.

Hast du dir eigentlich eine preisliche Grenze gesetzt?
 
preislich gibts keine grenze, des hart erarbeitete geld muss ja irgendwie raus! für was arbeitet ich denn sonst. soll auch ein schönes highendsys weden.
 
Dann lass uns doch auch eins basteln. :)

Es bleibt jedoch bei einigen Sachen, die auch schon oben gepostet wurden. Ich bin der Meinung, dass selbst bei einem HighendSys Preis/Leistung stimmen sollte.

Ich mache dir mal folgenden Vorschlag:

CPU: Q6600
Board: EVGA 680i oder ASUS Striker Extreme 680i
Graka: 8800GTX
RAM: 4 x 1GB 800MHz A-DATAs
HDD: 500GB

Den Q6600 mit Stepping G0 solltest du mit Wasserkühlung gut übertakten können. Der E6850 lohnt sich wirklich nicht. Oder du bleibst beim E6750, dann aber besseren RAM.

Beim Board solltest du dich noch mal in beiden Sammelthreads umschauen. Beim ASUS gab es bei einigen Revisionen wohl Schwierigkeiten. Das EVGA würde ich mir auch mal anschauen. Check vorallem die Kompatibilität mit dem RAM. Der X38 könnte auch noch mal interessant werden, jedoch bleibt da das Problem mit SLI. CF wird darauf laufen, ob SLI gut laufen wird, werden wir erst bald wissen. Einige Tüftler werden bestimmt irgendetwas programmieren, ob das jedoch den gewünschten Effekt hat?

Auf die Ultra würde ich verzichten. Die GTX ist eine sehr gute Karte. Die könntest du dann auch noch etwas übertakten. Vorallem ärgerst du dich nur, wenn die neue Generation rauskommt. Wenn dies früher sein sollte, als dass du die zweite Karte zum SLI benötigst, hättest du auch weniger Verlust, wenn du komplett umsteigen willst. Ansonsten kannst du auch die billigst Karte nehmen. Sind alle gleich, bis auf Extras. Wenn irgendwo ein tolles Spiel dabei ist, könntest du natürlich auch dort zuschlagen.

Wenn es der Q6600 werden sollte, reicht auch der günstigste 800MHz Speicher. Die CPU hat ja einen 9-er Multi. Damit bekommst du theoretisch auch auf 3,6GHz, was für einen Quad schon ordentlich ist. 4GB A-DATAs bekommst du aktuell für ca. 100€. Wenn du höher takten möchtest, dann wären 2 x 2GB wahrscheinlich sinnvoller, da die sich meisten besser übertakten lassen. Ansonsten hängt es auch immer vom Chipsatz ab, das solltest du auch klären. Schau dich aber noch mal im Q6600 Sammelthread um, wie hoch die Leute die CPU überhaupt bekommen. Anonsten wäre der Vorteil von 2 x 2GB, dass du noch Aufrüsten könntest. Ob du jedoch 8GB DDR2 mit der Konfig noch mal nutzen wirst?

Aud die Raptors würde ich, wie gesagt verzichten. Außer du machst viel Videobearbeitung und dir kommt es dabei auf jede Sekunde an. Dann könntest du aus den 2 Raptors ein RAID aufbauen und direkt noch ein zweites RAID mit zwei anderen Platten. :drool: Sinnvoll ist das aber in der Regel nicht. Vorallem dürftest du beim Daddeln nichts davon haben, oder nur sehr wenig. Aber vertrau nicht nur mir, schau dich mal im Festplatten-Forum um. Da gibt es Leute, die deutlich mehr Ahnung haben als ich. Ansonsten würde ich auch nicht mehr so viel Geld in mechanische Platten stecken. Wenn bald die ersten SSDs erschwinglich werden, ist das wahrscheinlich die bessere Investition.

So, oder so ähnlich würde ich das machen. Ist jetzt erstmal nur eine Orientierung.
 
danke für deinen rat, dann werd ich mich jetzt nochmal a bischen schlau machen und schauen was ich dann zusammenbauen werde, ich melde mich vor dem kauf nochmal, vorerst mal danke!
Hinzugefügter Post:
So hab grad eben bestellt:
1x Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 cooled bye Innovatek G-flow
1x ASUS Striker Extreme, SLI cooled bye EK Water Blocks ASUS Striker Set Acetal
1x EVGA GeForce 8800 GTX, 768MB cooled bye EK Water Blocks EK-FC8800 GTX SLI ready - Acetal
2x Corsair XMS2 KIT 2048MB PC2-6400U CL4 DDR2-800 cooled bye MIPS RAM Freezer 4 inkl. 4 RAM Module
2x Western Digital Raptor 150GB SATA @ RAID 0
1x Samsung SH-S183L SATA schwarz bulk
denke mal, das mit dem pc was gehen sollte!
hab mich jetzt doch ned von den raptorplatten abbringen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich mal gespannt, wie das Ding rennen wird. Viel Spass mit deiner neuen Kiste.

mfg :)
 
nettes sys, die raptoren hätte ich noch rausgenommen, aber man kann sie ja verwenden.
Wegen den restlichen wakü teilen im Wakü forum fragen. Da du ja so gut wie alles unterwasser setzt, sollten es ja 2-4 kreisläufe sein etc.
 
Also alles an einem Kreislauf (CPU,Graka (gar SLI), Mobo, HD), dass würde ich glaub ich nicht tun. Wie gesagt, wakü Forum schreiben und sich dort beraten lassen.
 
hab auf der cebit dieses jahr mit leuten von innovatek geredet und die haben mir abgeraten von mehreren kreiläufen, da schlecht zu überwachen und ausfälle merkt man nicht sofort. bei innovatek wurde ein zwar nur leicht octer pc mit dual-radi betriben. cpu, mabo, sli(8800GTXs damals), RAM wurden bei denen gekühlt und laut denen ihrer aussage wäre es mit denen ihrem radi auch noch drin gewesen die HDDs mitzukühlen, also seh ich da mit meinem 3-fach-radi keine probleme
 
:hmm: vielleicht reden wir aneinander vorbei. Ich meine es ungefähr so
Radi->CPU->Graka1->graka2->Mobo->HDD->Radi ist glaub ich keine gute idee, weil der CPU und die grakas werden schon das wasser heizen.
Glaub es ist besser ungefähr so.
Radi->CPU->Radi->Graka1->graka2->Radi->MB->HD-Radi
Ich glaub es ist nicht geschickt das wasser von CPU zur graka usw auf einmal zu schiessen, aber eigentlich sind im wakü forum welche, die sich mehr mit der Materie beschäftigen. Dort sys reinschreiben, dann was alles gekühlt werden soll und die werden sich auslassen, wie es am besten geht ;)
 
ahja, dann haben wir aneinander vorbei geredet, dachte du meinst von radi aufteilen auf 2 oder 3 leitungen und dann die komponenten anfahren und dann wieder zusammen führen und dann wieder zum radi.
habs mir so vorgestellt:
agb(welcher als passivkühler fungiert(XSPC 150mm Passive Aluminium AGB black))->pumpe->cpu->radi->graka->mobo->RAM->HDD->agb
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo matthiasscherer

Wieso hast du dich wieder für die:
2x Corsair XMS2 KIT 2048MB PC2-6400U CL4 DDR2-800 entschieden?

Da würde ich dir zu den 2x 2048MB CellShock PC2-8500 CL5 KIT eher raten
Wenn du Später wenn die Leistung nicht mehr stimmen sollte was wohl ein wenig dauern wird ^^ kannst du dein ganzes System OC´n
Wird ja scheinbar alles Wassergekühlt von daher dürfte da nix im Wege stehen
Das System später Mal zu OC´n
CellShock ist für gute Leistung und Stabilität auch unter OC Bedingung bekannt
Habe bisher immer CellShock verbaut und noch nie haben sie mich im stich gelassen
Nur in meinem System habe ich keine da das Geld damals nicht gereicht hat und ich zurzeit den PC eh nur fürs Internet nutze

Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit deinem System und viel erfolg

Mit freundlichen Grüßen NO)(KILLER
 
weil ich bei meinem händler lagernd waren und der keine cellshock-riegel im shop hat, das war eigentlich der hauptgrund
 
Achso die Speicher Module die du dir ausgesucht hast, sind auch nicht schlecht, die werden auch super laufen, aber ich mein nur wenn man schon was Besseres haben kann, wieso sollte man sich dann was schlechteres holen?
 
So heute habe ich noch meine letzte fehlendes teil bekommen um den pc fertig zu stellen: Aquacomputer Aquastream XT USB Ultra Version. Jetzt Kann ich ihn endlich fertigstellen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh