FR3AK01
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.11.2010
- Beiträge
- 258
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 1700X
- Mainboard
- AsRock X370 Gaming X
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
- Grafikprozessor
- Gigabyte AORUS GTX1080
- SSD
- Western Digital WD Blue 1TB, Samsung 850 EVO 500GB
- Netzteil
- bequiet! 500W
- Betriebssystem
- Windows 10 64bit
Hallo zusammen,
mein Arbeitskollege möchte gernen seinen bisherigen PC zumindest teilweise in Rente schicken. Momentan werkelt ein i5 2500, 16 GB Ram und eine R9 390 im Gehäuse.
Die Grafikkarte sowie das Netzteil möchte er gerne weiter nutzen (evtl. soll es dann mit Vega eine neue Karte geben)
Er hat sich bei der CPU schon auf den Ryzen 5 1600(X) festgelegt. Es wird hauptsächlich gezockt mit dem PC (Assassin's Creed, Mafia 3, Conan Exiles und auch weitere kommende Titel), es soll aber auch mit dem PC gearbeitet werden. Somit macht der Mehrkerner denke ich durchaus Sinn. Übertakten kommt für ihn auch in Frage. Zusätzlich hätte er gerne 16GB RAM. Als Gehäuse stellt er sich etwas in Richtung Fractal Design R5 vor.
Benötigt wird also konkret:
- R5 1600 (X) + Kühler
- 16GB RAM
- Mainboard (B350 Chipsatz sollte reichen?)
- SSD mit min. 500GB
- Gehäuse
Grafikkarte und Netzteil bleiben.
Das Budget sollte 800€ nicht überschreiten. Ich benötige jetzt eure Hilfe um die richtigen Komponenten bzw. Hersteller auszuwählen.
Danke und Gruß
FR3AK01
mein Arbeitskollege möchte gernen seinen bisherigen PC zumindest teilweise in Rente schicken. Momentan werkelt ein i5 2500, 16 GB Ram und eine R9 390 im Gehäuse.
Die Grafikkarte sowie das Netzteil möchte er gerne weiter nutzen (evtl. soll es dann mit Vega eine neue Karte geben)
Er hat sich bei der CPU schon auf den Ryzen 5 1600(X) festgelegt. Es wird hauptsächlich gezockt mit dem PC (Assassin's Creed, Mafia 3, Conan Exiles und auch weitere kommende Titel), es soll aber auch mit dem PC gearbeitet werden. Somit macht der Mehrkerner denke ich durchaus Sinn. Übertakten kommt für ihn auch in Frage. Zusätzlich hätte er gerne 16GB RAM. Als Gehäuse stellt er sich etwas in Richtung Fractal Design R5 vor.
Benötigt wird also konkret:
- R5 1600 (X) + Kühler
- 16GB RAM
- Mainboard (B350 Chipsatz sollte reichen?)
- SSD mit min. 500GB
- Gehäuse
Grafikkarte und Netzteil bleiben.
Das Budget sollte 800€ nicht überschreiten. Ich benötige jetzt eure Hilfe um die richtigen Komponenten bzw. Hersteller auszuwählen.
Danke und Gruß
FR3AK01