[Kaufberatung] Neuer PC mit rtx 3090

B3nny0311

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2020
Beiträge
6
Hi Leute,

ich will mir einen neuen high-end PC selber zusammenstellen/bauen. Da dies mein "erstes Mal" ist, bin ich mir etwas unsicher, ob meine ausgewählten Einzelteile wirklich zusammenpassen. (Va bei Netzteil/Lüfter/Gehäuse bin ich mir unsicher). Preis spielt nur sekundär eine Rolle (Sonst würde ich die 3080 verbauen, will einfach maximale Leistung). Am wichtigsten wäre mir, dass er leise und kühl ist.

Prozessor: I9 10900X
Graphikkarte: Rtx 3090
Netzteil: Bequiet 1000 Watt
Festplatte 1: Samsung 970 PRO 1 TB, SSD
Festplatte 2: WD Red Plus NAS-Festplatte 4 TB SATA 6 Gb/s, 3,5"
Arbeitsspeicher: Thermaltake DIMM 64 GB DDR4-3200 Kit,
Prozessorlüfter: Noctua NH-D15 chromax.black
Motherboard: ASUS ROG RAMPAGE VI EXTREME ENCORE, Mainboard
Gehäuse: Fractal Design Define 7 XL Black TG Light Tint, Big-Tower-Gehäuse schwarz, Tempered Glass

Wäre mega dankbar, würdet ihr mir eure Meinung zu diesem Set-up geben bzw. danke ich für jeden Verbesserungsvorschlag.

Bin gespannt auf eure Meinungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du mit der Kiste vor?
Das wird schon alles so laufen, aber ich wette, dass man exakt die gleiche Performance auch fürs halbe Geld bekommen kann.
 
Was hast du mit der Kiste vor?
Das wird schon alles so laufen, aber ich wette, dass man exakt die gleiche Performance auch fürs halbe Geld bekommen kann.
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich weiß, ich weiß... es ist übertrieben. 64GB Arbeitsspeicher... Naja, ich will auf nem 4k hdmr Monitor in maximaler Auflösung etc. spielen und für die nächsten Jahre mir über Systemupgrades keine Gedanke mehr machen müssen. (Würde der Kühler reichen, glaubst du?)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was hast du mit der Kiste vor?
Das wird schon alles so laufen, aber ich wette, dass man exakt die gleiche Performance auch fürs halbe Geld bekommen kann.
Welches Setup würdest du mir denn für zukunftsicheres, kompromissloses High-End Gaming empfehlen?
 
Welches Setup würdest du mir denn für zukunftsicheres, kompromissloses High-End Gaming empfehlen?
Ich würde mich einlesen. Schauen welche Spiele welche Ansprüche haben. Oder auch was Spiele maximal nutzen können. Und dann nicht einfach das teuerste zusammenklicken, sondern das was sinnvoll ist.
Und dann bist du ohne Grafikkarte bei 700-1000€.

Das wäre so das Maximum was ich zum Daddeln ausgeben würde.
 
Ich würde mich einlesen. Schauen welche Spiele welche Ansprüche haben. Oder auch was Spiele maximal nutzen können. Und dann nicht einfach das teuerste zusammenklicken, sondern das was sinnvoll ist.
Und dann bist du ohne Grafikkarte bei 700-1000€.

Das wäre so das Maximum was ich zum Daddeln ausgeben würde.
Ok vielen Dank für dein Feedback! Ich werde mir das gleich anschauen!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würde mich einlesen. Schauen welche Spiele welche Ansprüche haben. Oder auch was Spiele maximal nutzen können. Und dann nicht einfach das teuerste zusammenklicken, sondern das was sinnvoll ist.
Und dann bist du ohne Grafikkarte bei 700-1000€.

[/URL]
Das wäre so das Maximum was ich zum Daddeln ausgeben würde.
Hab mir das Set-up angesehen und sehe deinen Punkt (ich hatte mich davor durchaus bereits eingelesen, wollte nur einfach eine zweite/dritte Meinung zu ... naja dem teuesten was geht..
Du hattest erwähnt bei Netzteil und Lüfter sei noch "Luft nach oben". Was wären da denn vernünftige Upgrades?
Außerdem: Könntest du mir noch eine anderes Gehäuse das leise, sauber etc. ist empfehlen? Das von dir vorgeschlagene entspricht nicht ganz meinem Geschmack
 
Zuletzt bearbeitet:
Such dir doch einfach mal ein schönes Gehäuse aus, dann machen wir den Rest passend.
Und mit "Luft" bei Netzteil und Kühler meinte ich eher, dass es günstiger geht.

Achja - Links 2, 3, 4:
 
Such dir doch einfach mal ein schönes Gehäuse aus, dann machen wir den Rest passend.
Und mit "Luft" bei Netzteil und Kühler meinte ich eher, dass es günstiger geht.

Achja - Links 2, 3, 4:
Case: Cooler Master Cosmos C700P?
Noch zwei Fragen: (hoffe ich nerve nicht!)
a) ist der i9 Prozessor wirklich völlig sinnlos/unnötig (laut den Benchmarks von deinem Link scheint dieser doch noch n paar Frames rauszukitzeln)
b) könnte man dasselbe setup dann auch mit einem i9 10th Gen bauen?
 
a) ist der i9 Prozessor wirklich völlig sinnlos/unnötig (laut den Benchmarks von deinem Link scheint dieser doch noch n paar Frames rauszukitzeln)
b) könnte man dasselbe setup dann auch mit einem i9 10th Gen bauen?
Ich würd die Kohle dann lieber in 4 Wochen Malle All-Inclusive investieren. Hab ich mehr von.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd die Kohle dann lieber in Koks und Nutten investieren. Hab ich mehr von.
Ok, Ok!!! ich habs gecheckt =)))
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich würd die Kohle dann lieber in 4 Wochen Malle All-Inclusive investieren. Hab ich mehr von.
Aber der Case wäre ok?

Edit 2k5lexi: Hinweis auf Minderjährige. Wortwahl im Original und im Zitat angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde ich jetzt einen PC bauen, würde ich die 3080 nehmen, kostet halt nur 699€ und 32Gb Ram wird in nächster Zeit auch kein Spiel vollbekommen
 
Hier lesen auch Minderjährige mit. ;)
 
Nimm lieber den i9 10900k oder i9 10850k statt dem x, ist deutlich schneller.
 
CPU rauswerfen und durch einen max. 8-Kerner aus der Mainstream-Serie von Intel (also 10600K / 10700K) ersetzen; dazu dann auch den RAM auf 32 GB (in welcher Konfig ist egal, also 2x 16 oder 4x 8) halbieren, Netzteil zurück auf 750W und auch die maßlos überteuerte Samsung 970 Pro raus, wie es dir @2k5lexi vorgeschlagen hat.

Im Falle des 8-Kerners und beim Gedanken an OC könnte (!) man den Chromax auch durch eine gute P/L-AiO wie die Arctic Liquid Freezer II ersetzen.

Ansonsten holst du alleine durch den Umstieg auf weniger und dafür schnellere Kerne mit der Mainstream-Plattform statt HEDT bereits mehr Leistung für dennoch weniger Geld aus dem System. Der Rest ist dann schlicht sinnvolle Ersparnis ohne jeden Leistungsverlust; 650,-€ für ein Mainboard verbraten, dass im Anwendungsfall rein gar nichts kann, was ein 150,-€-Pendant nicht auch schafft, macht schlicht keinen Sinn...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh