[Kaufberatung] neuer pc mit p2 prozessor

Nalgol

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
5
jaja es ist mal wieder soweit hier mal so meine vorstellung

AMD Phenom II X4 940
Asus M3A78-T *geändert*
GeIL DIMM 8 GB DDR2-800 Quad Kit *geändert*
Cooler Master Centurion 5
Cooler Master Silent Pro M600
Noctua NH-C12P
2x Western Digital WD6400AAKS 640 GB
LG DH-16NS DVD Laufwerk

als graka würde ich meine jetzige asus 8800 gt 512 mb ram noch n bissel weiter nutzen
und mein vista 64 kommt auch wieder drauf




so noch n par fragen:
-würde der lüfter mit dem ram so passen sieht ja sehr gross aus das teil

-ram mit mainboard kompatibel? (hab da schon viele schlechte erfahrung gemacht)

-warum werden mainbords neuerdings wieder mit onbord grafik gebaut? ich habe mal von dem plan gehört diese als physik prozessor zu nutzen is dem so?

ich freue mich auf anregungen oder verbesserungs vorschläge bezuglich der config
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst günstigeren 1000er RAM anstatt den 1066er nehmen.
LWs sowie Brenner am besten von amsung nehmen, da diese nach meinen Erfahrungen leiser sind.
 
Das board:
GigaByte GA-MA790X-DS4
Ist schon seit nem jahr auf dem Markt, BIOS Unterstützung wird schon schlechter, kauf die besser was Neueres. Die alte SB600 darauf ist auch nicht toll.
Physik geht im Moment nur mit nV Karten, nimm vielleicht das board hier:
http://geizhals.at/eu/a298785.html
Ist AM3 kompatibel, aber das BIOS scheint noch nicht fertig zu sein. In jedem Fall würde ich ne alte AM2 CPU zum BIOS Flashen bereit halten.

ciao

Alex

P.S: DDR2-1066 geht nur mit 2 Modulen, kannst Dir also die teurern 1066er sparen, nimm für 8 GB lieber sowas:
http://geizhals.at/eu/a379213.html Die Module sind auch jedec konform, damit sollte es keine Probleme geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja 8 gb damit ich mich in anderthalb jahren nicht damit rum ärgern muss kompatieblen speicher zum aufrüsten zu finden
(war dieses mal schon ein krampf mis asus board und kingston (value) speicher erst nach 3 versuchen was kompatibeles gefunden obwohl die gleiche artikelnummer


gut ich werde mir dann nochmal die boards anschauen
 
ich hab nochmal das board und speicher geändert wäre das i.o. so?

das is aber auch schwer geworden mit den mobos gib ja hunderte modelle /sigh
 
Hier im Forum meinte einer, dass die nVidia onboard Chips in der Tat PhysiX berechnen können. Obs Geschwindigkeitsmäßig reicht, kA, aber wenn Dus mal probieren möchtest, nimm vielleicht das board:

http://geizhals.at/eu/a345898.html
ODer wenns teuer sein darf:
http://geizhals.at/eu/a311122.html

:)
Hab aber keine Ahnung, ob die Teile Kinderkrankheiten haben, schau vielleicht mal im Mainboard Unterforum, obs dazu Infos gibt.

ciao

Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh