Neuer PC: mit AMD Phenom II X6 1100T Black Edition

dasscheusal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2011
Beiträge
12
Hallo Leute,
ich möchte mir in den nächsten Wochen einen PC selber zusammen bauen.

Mein Ziel ist einen Rechner zu bauen der die nächsten Jahre im Gaming, wenn auch mit Abstrichen, mithalten kann. Der aber nicht zu teuer wird, so bis 1000€, dachte ich.

Ich möchte die geplante CPU. Und Bitte liebe Community last mir meinen geplanten Prozessor - ich will hier keinen Intel versus AMD Glaubenskrieg! :wall: - weil das nervt!

Bei allen anderen Komponenten bin ich sehr offen. Daher Bitte schaut mal ob ihr zu dieser Zusammenstellung was sagen könnt? Habt ihr Alternativen oder Hinweise für mich?

Und bitte postet nicht irgendwelche Listen mit einzelnen Bauteilen und sagt dann "So ist besser...". :heuldoch:

Mich interessiert warum "meine" geplante Hardware nicht geht und welche ihr dafür, mit Begründung, nehmen würdet.

Zum Schluss, versprochen gibt es Foto's, vom Zusammenbau und dem Ergebnis.

Zu Planung käme noch als OS Windows 7-Prof. für ca. 60€-80€ dazu, vielleicht bekomme ich es auch geschenkt ... - mal sehen.

Die Grafikkarte ist von mir ausgesucht worden um das Budget nicht zu kippen und ggf. später eine baugleiche Grafikkarte nachzurüsten. Die Karte wurde als leistungsstark aber trotzdem sehr leise getestet. Was sagt ihr zum Thema "Microruckler" wenn ich die zweite dazu einbaue...? Eine Alternative GPU wäre evtl. Sapphire Toxic Radeon HD 6950, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (11188-07-40R).
Ich mag Sapphire Toxic Graka's weil die mit die leisesten sind und dennoch recht potent und kühl.

Der Speicher ist vom Boardhersteller empfohlen. Was sagt ihr zum Board? Sollte es doch lieber ein 990FX werden oder reicht ein 970 Chipsatz?

Als Gehäuse nehme ich mein derzeitigen Big-Towergehäuse...

Achja als Monitor habe ich einen 22" Monitor von V7 D22W11 (V7 Videoseven D22W11 - CHIP Online) leider nur mit VGA-Eingang. Hab ich aber als Schnäppchen bekommen und dann auf den DVI verzichtet. Könnte ggf. auch ein neuer werden. Will aber erstmal den neuen PC in Aktion darauf sehen.

Und hier nun meine Zusammenstellung:

1 x Sapphire Toxic Radeon HD 5850, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11162-09-40R)
2 x Kingston HyperX DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/8G)
1 x OCZ Vertex 3 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (VTX3-25SAT3-120G)
1 x ASRock 970 Extreme4, 970 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x AMD Phenom II X6 1100T Black Edition, 6x 3.30GHz, boxed (HDE00ZFBGRBOX)
1 x Corsair AX 850W ATX 2.3 (CMPSU-850AX) (semi-passiv)


Nachtrag-nach Hinweis von PcFalke:

1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1)

Danke für eure Mühe ...

Euer scheusal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde lieber gleich eine potentere Grafikkarte nehmen und auf Crossfire/SLI verzichten.
Wenn du noch etwas warten kannst, würde ich mal schauen, wie Bulldozer wird. Aber notfalls kannst du ja dann auch aufrüsten ;)
 
Doch habe ich bekommen. Danke dafür erst mal. Der Preis der beiden CPU ist so gering unterschiedlich das ich da nicht unbedingt übertakten will. Außerdem kann ich dann die geplante CPU dann später auch noch ein bisschen kitzeln ...

Der Monitor ist nett- aber wenn dann soll er "Pivot" haben.

Den RAM habe ich als 2 x 2x4RAM geplant gehabt. Die Speicherreigel die du vorgeschlagen hast hätte ich auch lieber genommen (TED38192M1333HC9DC), ABER: sieh stehen nicht in der RAM-Supportliste des Board-Herstellers. D ist mir das Risiko zu hoch das ich umtauschen muss.

Was findest du an meiner Zusammenstellung denn schlechter als an deiner.

Meinst du das dein geplantes Netzteil reicht. Habe derzeit ein be quiet Straight Power Typ: BQT E7-600Watt verbaut. Dann könnte ich das ja weiterverwenden?

Bin gespannt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das wäre doch positiv. Also bleibt es erstmal bei dem alten Netzteil. Ich tendiere ja eigentlich auch eher zur

Sapphire Toxic Radeon HD 6950, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (11188-07-40R)

wegen geringeren verbrauch und um Microruckler zu umgehen. Das was ich gegenüber der HD 5850 mehr ausgeben muss spare ich ja über das alte Netzteil wieder ein ... na dann Planänderung es soll die Sapphire Toxic Radeon HD 6950 werden.

Aktuelle Preisdurchsage: 804 €

hier der Link: Kopie von PC Neu 13.08.2011, 00:12 | Geizhals.at EU
 
1.leisere grafikkarte , gute kühlung
2.ssd günstiger keine performenceeinbußen zur ocz
3.1090T anstatt den 1100T , 100MHz unterschied sind keine 15,-€ wert
auch nicht wenn der pc länger halten soll .
4.win7 mit dabei
5.16gb für 60,-€ anstatt 90,-€
6.alles zusammen 785,-€ inclusive versand von beiden shops

Preis: 769,35
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) bei Compuland 134,77 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Compuland 29,70 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 970 Extreme4, 970 (dual PC3-14900U DDR3) bei Compuland 79,68 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H695QNT2G2M) bei Compuland 218,57 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Compuland 49,44 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei memshop.de 158,99 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603) bei memshop.de 68,50 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Habe mir mal deine SSD-Empfehlung angesehen. Ist wirklich nicht schlecht:

PC-Experience Reviews : | Crucial m4 SSD 128GB

daher habe ich diese SSD übernommen. Erkennt eigentlich Win 7 bei einer Installation auf einer SSD diese genauso wie bei einer normalen Festplatte?

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:06 ----------

Ich würde meine geplante Grafikkarte gegenüber deinem Vorschlag vorziehen da, ich glaube das Sie in anbetracht dieses Artikels besser ist:

http://www.hardwareluxx.de/community/f140/amd-radeon-hd6950-hd6970-thread-bios-flash-772439.html
 
nur wegen dem flashen zur 6970 wo auch die garantie weg ist ??

im serienlayout ist die 6950 laut und wird gut warm , die karten
von his in der ice serie besitzen eine sehr gute kühlung und
sind leise dazu deswegen hatte ich sie mit in der konfig .

denn lieber ne 6970 garantie bleibt erhalten beste kühlkonzept
momentan ab hersteller aber auch ein wenig teurer .

https://shop.vv-computer.de/shop/article/504099?referer=geizhals.at
ssd wird von win7 erkannt ohne probleme .

MFG
 
Ich will hier jetzt keinen Glaubenskrieg entfachen (wie du es nennst), ich möchte dich nur sachlich darauf hinweisen, dass die Sandy Bridge Plattform im Moment definitiv zu bevorzugen ist, sie bietet mehr Leistung und das P/L Verhältnis ist auch optimal, also warum muss es unbedingt AMD sein, hast du dir da etwas sachlich überlegt oder.... ?
 
Nehme schon seit Jahren AMD und bin immer zufrieden gewesen. Bin da wohl altmodisch. ...
 
ich möchte mir in den nächsten Wochen einen PC selber zusammen bauen.
Wieviel sind "nächste Wochen"?
Als AMD Fan würde ich dann noch auf Bulldozer warten. Irgendwann September/Oktober solls soweit sein.

Monitor, ich hab den:
http://geizhals.at/deutschland/547758

Pivot und sehr stromsparend.
Nachteile: Nur 23Zoll und kein DVI Eingang, "nur" Displayport. Ist mMn aber eh besser. Nur sollte man halt bei der Grafikkarte aufpassen, dass die nen DP Ausgang hat ^^ (ist bei den ATis aber meist der Fall, nur bei Nvidia muss man genau suchen).
 
Zuletzt bearbeitet:
1.leisere grafikkarte , gute kühlung
2.ssd günstiger keine performenceeinbußen zur ocz
3.1090T anstatt den 1100T , 100MHz unterschied sind keine 15,-€ wert
auch nicht wenn der pc länger halten soll .
4.win7 mit dabei
5.16gb für 60,-€ anstatt 90,-€
6.alles zusammen 785,-€ inclusive versand von beiden shops

Preis: 769,35
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) bei Compuland 134,77 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Compuland 29,70 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 970 Extreme4, 970 (dual PC3-14900U DDR3) bei Compuland 79,68 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H695QNT2G2M) bei Compuland 218,57 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Compuland 49,44 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei memshop.de 158,99 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603) bei memshop.de 68,50 +8,90 bei Versand (Vorkasse)

An deiner Stelle würde ich das so übernehmen. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte, dass du eine Phenom II x4 955 (C3) nehmen solltest, da später die neuen Bulldozer von AMD strotzen sollen vor Power. Also AM3+ board + eine passable CPU bis die Bulldozer kommen. Oder die letzte Variante: warten bis die Bulldozer kommen. :banana:

Die RAMs sind, wie ich weiß, fast immer abwärts kompatibel. Damit will ich sagen, wenn dein Board 1600 MHz DDR3 RAM unterstützt, sollte es i.d.R. auch einen 1333MHz RAM unterstützen.

Was ist mit einem Gehäuse? Welchen hast du? Hat es einen guten "Airflow"?

mfG
 
Hallo mein "altes" Gehäuse ist ein Chieftec Dragon DA-01 Arena Electronic GmbH - Chieftec - DA-01
und bisher bin ich sehr zufrieden.

Mit den Bulldozer hab ich auch überlegt aber:
1.Kommt dann wieder die nächste CPU,irgendwann...
2.Meist bekommt man so neue und begehrte Hardware nicht am ersten Tag sondern mit Verzögerung
3.Die ausgewählte CPU ist für die nächste Zeit sicher o.K. und in 3 Jahren hole ich mir einen Bolldozer zu Aufrüstung
4. ( mit Vorsicht geniesen ... Erneut angebliche Benchmarks eines Bulldozer FX-8150 von OBR - cpu, bulldozer )

Zum Monitor bin ich nicht sicher ob man den DVI Ausgang wirklich sieht ...
 
Hast du denn schon einen TFT dazu, oder habe ich etwas überlesen?
 
Zum Monitor bin ich nicht sicher ob man den DVI Ausgang wirklich sieht ...
Kommt aufs Signal der Grafikkarte an.
Ich hatte vor Jahr und Tag nen 17Zoll TFT mit der üblichen 1280er Auflösung. Ewig her, damals war DVI noch kein Standard, meine GraKa hatte nur nen VGA Anschluss. Später hab ich dann aufgerüstet und dann den Moni auch per DVI angeschlossen. Bei mir hat es sich gelohnt, anstatt Elfenbeinfarbig war weiß plötzlich wirklich weiß ;-)

In den meisten Fällen würde ich sagen, dass heutige Karten schlechte analog Ausgänge haben, da sie eh fast keiner mehr benutzt. Früher gabs gute VGA Signale nur bei Matrox. ATi & Nvidia Spielekarten sind so gut wie immer eher schlecht. Vielleicht die Quadro Serie, aber das rentiert sich sicher nicht ^^
1.Kommt dann wieder die nächste CPU,irgendwann...
Ja, aber jetzt sinds nur ein paar Wochen, die nächste CPU kommt vielleicht in nem Jahr. Dicker Unterschied.
Außerdem gibts dann vielleicht auch noch Ausverkaufspreise für die alten CPUs, wer weiß...

3.Die ausgewählte CPU ist für die nächste Zeit sicher o.K. und in 3 Jahren hole ich mir einen Bolldozer zu Aufrüstung
Der Bulldozer wird der letzte für AM3+, danach gibts nen neuen Sockel. Kurz gesagt: Den Bulldozer, mit dem Du in 3 Jahren aufrüsten willst, gibts in ein paar Wochen.
Oder meinst Du aufrüsten inklusive Mainboardausbau? Das ginge dann natürlich.
Aber die paar Wochen würde ich jetzt noch abwarten.

Hast du denn schon einen TFT dazu, oder habe ich etwas überlesen?

Posting 1:
Achja als Monitor habe ich einen 22" Monitor von V7 D22W11 (V7 Videoseven D22W11 - CHIP Online) leider nur mit VGA-Eingang. Hab ich aber als Schnäppchen bekommen und dann auf den DVI verzichtet. Könnte ggf. auch ein neuer werden. Will aber erstmal den neuen PC in Aktion darauf sehen.
ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann würde ich Nägel mit Köpfen machen und den Fehlkauf gleich ausbügeln. Dinge wie DVI/HDMi sind heutzutage schon wegen des Kopierschutzes moderner BR und DVD Scheiben wichtig.
 
Hallo Opteron, ich muss Dir mal was sagen ... geiler Name habe selber einen Opteron 175
getaktet auf je nach Wetterlage :-) zwischen 2750 - 2906 Mhz ... luftgekühlt wie gesagt schöner Name.

Bin bis dato von Opteron ncht enttäuscht worden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:20 ----------

Hallo wankstah,

danke für deine Mühe. Die Idee Geld zu sparen und später wenn der Bulldozer ausprobiert worden ist ... hehe dann nicht von mir ... nachzurüsten hat einen gewissen Charme. Mein Opteron 175 x 2 - das sollte dann zum Anfang reichen ... aber die billigen Phenom X4 sind nicht wirklich verfügbar ( in Kombi mit den anderen Teilen ... betrachte unter den Versankostenfaktor ) und die etwas teue'eren ;-) Lohnen den Unterschied zum X6 nicht wirklich daher denke ich wird es wohl:

2 x Kingston HyperX DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/8G)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x ASRock 970 Extreme4, 970 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H695QNT2G2M)
1 x AMD Phenom II X6 1100T Black Edition, 6x 3.30GHz, boxed

Und den Monitor kaufe ich definitiv erst wenn ich meinen alten TFT ausprobiert habe.

Ich bedanke mich bei allen, besonders bei PcFalke und ShadowChaser-da ihr mir mit euren Info's tatsächlich ca. 170€ gespart habt.

Foto's kommen wie besprochen ...

Hiermit gebe ich für alle eine Runde virtuelles Bier aus ... Juchu

Danke!
 
Was sagt ihr zu meinem Gehäuse?

Habe selbst noch das Chieftec DX-01 (CS-601) in metalic grün seit 2001, mit Fenster damals extra dazu gekauft und muss sagen von der Verarbeitung bis Heute einwandfrei. Einziges Manko war was ich bisher fand die Einbuchtungen der einzelnen Befestigungen der neueren ATX Mobo Formate, die meist am hinteren Ende des Mainboards nicht befestigt werden konnten und somit das Mainboard in der Luft schwebt. Ansonsten ist mein Scythe Mugen 2 etwas im Weg des Festplatten - Käfigs aber mit bissi fummellei ist dies auch kein Akt bisher gewesen, daher für mich immernoch eines der besten Gehäuse.

gruss
Verak
 
Genau, ich bin in der Masse sehr zufrieden. Wie schätzt du den Airflow ein? Wie hast du den Airflow gestaltet?
 
vorne 2x 80mm die rein saugen und hinten 2x 80mm die raus saugen, sowie an der Seite 1x 80mm der auch rein saugt. Proz wird selbst bei 30+°C Außentemperatur net heisser wie 45°C unter Last, der Scythe Mugen 2 is da einfach nur Klasse.
 
Hallo wankstah,

danke für deine Mühe. Die Idee Geld zu sparen und später wenn der Bulldozer ausprobiert worden ist ... hehe dann nicht von mir ... nachzurüsten hat einen gewissen Charme. Mein Opteron 175 x 2 - das sollte dann zum Anfang reichen ... aber die billigen Phenom X4 sind nicht wirklich verfügbar ( in Kombi mit den anderen Teilen ... betrachte unter den Versankostenfaktor ) und die etwas teue'eren ;-) Lohnen den Unterschied zum X6 nicht wirklich daher denke ich wird es wohl:

2 x Kingston HyperX DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/8G)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x ASRock 970 Extreme4, 970 (dual PC3-14900U DDR3)
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x HIS Radeon HD 6950 IceQ X Turbo, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (H695QNT2G2M)
1 x AMD Phenom II X6 1100T Black Edition, 6x 3.30GHz, boxed
...

Ich würde wie gesagt zur 1333 MHz RAM greifen, was die meisten wahrscheinlich auch tun würden, da es kaum Sinn macht, höhere Taktraten zu kaufen weil die CPUs diese nicht unterstützen.
Aber darüber was du kaufst, habe ich ja nicht zu bestimmen. :fresse:

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh