[Kaufberatung] Neuer PC (klein, leise, billig)

0x7a

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2008
Beiträge
4
Hallo,

Mein derzeitiger PC (P4 2.5Ghz, 768MB Ram) muss jetzt endlich einmal ersetzt werden.

Ich habe ein System zusammengesucht und würde noch gerne wissen ob es irgendwelche Einwände gibt.

Anforderungen:
- flüssiges Arbeiten auch wenn eine VMWare nebenbei läuft
- der PC wird großteils im IDLE laufen, soll also stromsparend sein
- aus stromsparend ergibt sich meißtens leise...
- ch spiele nur selten, aber die Grafikkarte sollte min. so gut wie meine X800 sein

Kaufen würde ich alles bei e-tec.at (bin aus Österreich), der ist in der Nähe also muss ich keine Versandkosten zahlen.

Zusammenstellung:

CPU: 69,88€
Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache, boxed (BX80571E5200)
http://geizhals.at/a353030.html
-> dürfte für meine Anforderungen reichen

Mainboard: 42,40€
ASUS P5KPL-AM, G31 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB7Y0-G0EAY0KZ)
http://geizhals.at/a353498.html
-> muss micro-atx sein, sonst passt es nicht in das Gehäuse

RAM: 46,99€
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G)
http://geizhals.at/a293205.html

Grafikkarte: 52,23€
ASUS EAH3650 SILENT MAGIC/HTDI/512M, Radeon HD 3650, 512MB DDR2, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C1CKJ0-J0UAY00T)
http://geizhals.at/a318029.html
-> passiv gekühlt

Festplatte:
-> habe noch eine 320GB SATA-Platte, die ich weiterverwenden möchte

DVD-Brenner: 16,69€
LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB)
http://geizhals.at/a299052.html

Gehäuse+NT: 48,99€
LC-Power 2039MBS silber, 380W ATX
http://geizhals.at/a238599.html
-> ist schön klein und 380W dürften für die Konfiguration auch reichen

Seht Ihr hier irgendwas, das nicht funktionieren bzw. Probleme machen könnte?

lg felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde das nt gegen ein enermax pro 385w tauschen
 
Ich glaube das ist nicht möglich.
Bei dem Gehäuse ist laut Hersteller-Homepage dieses Netzteil dabei:
LC-Power LC380M 380W SFX
http://geizhals.at/a277833.html
SFX bedeuted dabei wohl, dass es kleiner ist als standard ATX-Netzteile.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann such dir ein case das kein verbautes nt hat ;), LC stellt meiner meinung nach schlechte NTs her. Da die ganze HW an einem NT hängt, würd ich bei dem nicht sparen.
 
Bezieht sich "schlecht" auf den Wirkungsgrad, Lebensspanne oder auf die Möglichkeit, dass andere Komponenten dadurch beschädigt werden?
Der Wirkungsgrad wäre mir nicht so wichtig.
In meinem Bekanntenkreis ist bis jetzt noch kein Netzteil eingegangen oder hat einen Schaden verursacht, also hat dieses Thema auch keine besondere Aufmerksamkeit bekommen.

Ein anderes Gehäuse und zB. das vorgeschlagene Netzteil würden den Gesamtpreis ein gutes Stück nach oben treiben...

Als Alternative würde ich das vorschlagen:
Antec New Solution NSK4480, 380W ATX 2.2 (0761345-00490-9)
http://geizhals.at/a270819.html
71,99 €

lg
 
Das Gehäuse ist gut, deutlich besseres NT, es ist aber schon im IDLE hörbares Rauschen von Lüfter und NT vernehmbar.
Warum eigentlich kein AMD-System?
 
Gehäuse gibts auch namhafte mit guten NTs.

wie antec mit 380W NT 65 euro

wie Ultron abgeschnitten hat weis ich net ,aber gibts auch preiswerte.
 
Wenn das Antec-Netzteil relativ laut ist werde ich jetzt wohl das besagte Enermax-Netzteil nehmen.

Zu AMD-System: Ich denke Intel ist zur Zeit bei der Performance/Verlustleistung besser,
habe mich aber seit einiger Zeit nicht mehr so damit beschäftigt.

Änderungen:

Netzteil: 53,87€
Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT)
http://geizhals.at/a312977.html

Gehäuse: 36,90€
Cooler Master Elite 333 (RC-333)
http://geizhals.at/a271463.html

Mainboard: 69,28€
MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-8500U DDR2) (7519-020R)
http://geizhals.at/a340551.html

Danke für Eure Hilfe.

lg
 
in der unteren preisklasse ist AMD besser als Intel.

würde ein 780G Board und einen sparsamen Dualcore nehmen, zB 4050e oder 4850e
Grafikkarte reicht für ältere Spiele auch OnBoard, falls doch nicht kannst ja immer noch eine 4850 dazustecken, oder auch nur eine 4670.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh