Neuer PC - Gaming und mehr

Xardon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
4
Hallo allerseits,

ist schon ein Weilchen her (so ein paar Jahre) das ich mir mal einen PC selbst zusammengestellt habe, daher möchte ich mich hier mal Euch wenden, um von Euren Erfahrungen profitieren zu können.

Ich plane so ~ 1500 € auszugeben, wobei ich Komponenten wie Monitor, Tastatur, Maus und was noch so alles auf dem Tisch rumsteht, noch besitzte.

Auch habe ich als Graphikkarte bereits eine NVidia 8800 GTX mit 768 MB.
Ich möchte mir auf jeden Fall die Option aufrecht erhalten, dies zu einem SLI-System aufzurüsten.

Ich weiss, dass einige Dinge eher vom persönlichen Geschmack abhängen, als von tatsächlichen Fakten, aber mich interessiert jede Art der Kritik oder Verbesserung :)

Also hier mal das, was ich mir so zusammengesucht habe:

Gehäuse: Thermaltake Kandalf (schwarz, Stahl,)
mir gefällt die Optik ;) ~146 €
Frage 1: lohnt sich die Variante mit dem 25 cm Lüfter, bzw. mit eingebauter wasserkühlung, taugt die was?

Mainboard: Asus Striker Extreme ~ 285 €
Frage 2: alternativ Abit IN9-32X-MAX-Beast, hab in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit ASUS gemacht, aber bin was ABIT angeht ein unbeschriebenes Blatt... gibt es wesentliche Unterschiede, was Überwachung, Einstellungen und Stabilität (event. OC) angeht?

CPU: Intel Core 2 Duo E6600 Tray, 4096 KB, Conroe ~280 €
Hab mit einem Quad-Core geliebäugelt, aber die sind mir im Moment einfach zu teuer, ebenso wie die Extreme Core 2

CPU-Kühler: Thermaltake Big Typ 120 ~ 33 €
Alternativ: k.a. gibt soooo viele Kühler am Markt..
Frage 3: Passt der in einen Kandalf mit 25 cm Lüfter?
Frage 4: Ich hab noch nie eine Wasserkühlung verbaut und auch wenn dies nicht so das richte Forum dafür ist, wäre ich um Vorschläge dankbar, welche varianten auch für einen Laien (ich bin handwerklich recht geschickt, hab blos keine Erfahrung damit) zu bewältigen sind. Kosten ~ (150-200 €?)

Arbeitsspeicher: 2 x 2048 MB Corsair Dominator PC6400 (800 MHz) ~2 x 215€ = 430 €
Frage 5: Welcher Speicher für Striker Extreme bzw. Abit Beast? Überall liest man was anderes..

Netzteil: Enermax Galaxy 850W ~ 250 €
Alternative: ?
Wichtig wären mir die ausreichende Leistung für 2 x 8800 GTX, 2 Festplatten, ca. 5 Lüfter, ohne das das Ding zu laut wird...

Festplatte: Samsung HD501LJ, 500 GBm 7200, 16 MB ~ 112 €
Später vielleicht mal ne zweite baugleiche für Raid-Verbund

Laufwerk: Samsung SH-S183L DVD-Brener ~ 47 €

Kosten: ca. 1583 €


Upgrade-Kompatibilität:
zweite NVidia 8800 GTX, 768 MB
Intel Quad-Core Prozessor (ev. Core 2 QXExtreme 6700), Lüfter (ev. WaKü) und Mainboard-Kompatibilität?)
Soundkarte ?


MfG
Xardon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil Reicht auch dicke ein 630Watt NT von Corsair das HX620 oder das 630WAtt von Bequiet Pro serie ;)
Ansonsten siehts gut aus ^^
 
Meine Empfehlung...

Intel Core 2 Duo E6600
Asus P5N32-E
OCZ 4096MB 8500 CL5
Samsung SpinPoint 320GB 16MB (2x im Raid 0)
Enermax Liberty 500W
Samsung SH-S183L
...

~1050€

Was anderes lohnt sich meiner Meinung nicht (Striker, Beast, Galaxy, ...)

Dazu noch ein Gehäuse deiner Wahl (LianLi, ...) und eine ordentliche Wakü, welche etwa so aussehen könnte...

wakpx3.jpg
 
Hallo Xardon :wink: Willkommen im Forum

Mein Vorschlag

CPU: E6600
CPU-Kühler: Scythe Infinity
RAM: Cellshock DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (CS2221041)
MoBo: ASUS P5N32-E SLI, nForce 680i SLI
NT: Corsair HX 620W ATX 2.2

Von SLI rate ich dir ab.
Rest kann so bleiben und sieht okay aus.

An Dümpler's WaKü-Zusammenstellung fehlt noch einiges.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh