Neuer PC feedback

Sniperkevin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2016
Beiträge
3
Hallo,

da mein altes Notebook langsam aber sicher den Geist aufgibt habe ich mich für einen neuen Desktop PC entschieden, da diese einfach Preiswerter und leichter aufzurüsten sind.
Vor einigen Tagen habe ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mit Desktop PC´s ausgekannt, darum habe ich einiges im Internet recherchiert, da ich selber eine PC zusammenstellen möchte. (Zusammenbau erfolgt über Mindfactory). Nach langer Recherche habe ich mir folgendes Modell zusammengestellt: https://geizhals.de/?cat=WL-692036
Der Pc wird vorallem zum Spielen verwendet, Spiele wie WoW, Overwatch aber auch andere Spiele wie GTA Witcher usw. werden darauf gezockt.
Was haltet ihr davon? Ist der Pc so in Ordnung oder habt ihr Verbesserungsvorschläge? Braucht es bei diesem Mainboard noch zusätzlich eine Sound und Netzwerkkarte oder sind diese bereits Integriert?
Mein Budget ist max 1250-1300.

Lg Kevin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Mainboard passt nicht in das Gehäuse da passt nur ein ITX-Mainboard rein und kein ATX, in dieses Gehäuse passt das ATX-Mainboard allerdings: Fractal Design Define R5 Black mit Sichtfenster Preisvergleich

alles andere könntest Du so übernehmen, wobei ich da als CPU-Kühler diesen eher nehmen würde der hätte eine etwas bessere Kühlleistung: http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html?hloc=de

RJ45-LAN-Netzwerk sowie Sound sind Onboard seit über 10 Jahren Standart mittlerweile ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
am netzteil spart man nicht!
und ein üppige reserve für strom-peaks sollte man IMMER kalkulieren.

mfg
robert
 
Ja mit dem Netzteil werd ichs mir noch überlegen danke.
Ich hätte aber noch zusätzlich eine Frage zum Betriebssystem, bei Geizhals kostet eine Windows 10 Version mit CD um die 80 Euro, und bei ebay bekommt man einen Key bereits für 10 Euro, kann man solchen Angeboten vertrauen? Microsoft Windows 10 Home Produktschlüssel / Key 32 / 64 Bit 0885370922332 | eBay
Bewertungen scheinen ja alle positiv zu sein.

Könnt ihr mir auch einen Monitor für dieses System empfehlen Preis bis 300 Euro.
 
Das ist kein Spar-Netzteil.
Und selbst mit Übertaktung wird das System nicht mehr als 270 Watt verbrauchen. Da ist die üppige Reserve schon vorhanden.

hä? wie kommst du denn darauf?
91w für dpu
10w für HDD und SSD
250w für die grafikkarte
50w für's board

macht 400w, also nixmehr mit reserven.

wie kommst du auf 270w? durchschnittsverbrauch?
man rechnet bei SICHERER stromversorgung immer den maximalfall +reserve.

mfg
robert
 
Das ist eine 1060, die braucht gerade mal 120W, maximal 150W. 50W fürs Board sind auch sehr hoch gegriffen. Abgesehen davon, dass nie alles auf max läuft. Wir reden hier also immer noch über 100W Reserve (und ein ziemlich gutes Netzteil, dass auch Peaks weit über 400W abkann).
 
Das müsste dann aber alles auf 100% Auslastung stehen und das zu schaffen muss schon ein der8auer am Werk sein ;)
 
ja macht ihr mann....
ich hoffe ihr helft ihm dann auch wenn in ein paar jahren die kiste anfängt aus zu gehen aus unerklärlichen gründen.

mfg
robert
 
GPU: 150W max. "Norm"
CPU: 91W max. "Norm"
Rest.. 100W max
= 341W max. "Norm" Verbrauch - Netzteile bieten etwa 10% "Überschuss" also bei 400W etwa 440W max. Leistung, somit ist man hier locker bei 100W Überschuss + erfüllt exakt die 80-85% "Effizienz" des Netzteiles, WENN man beides max. ausreizen würde.. ;)

Manche übertreiben einfach, selbst ne 1080 Ref. Karte + 6700K wären damit machbar ohne "bedenken" 75W mehr (225W max. "Norm"), max. von 406W wären wir dann also komplett ausgenutzt im schlimmsten Falle..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh