[Kaufberatung] Neuer PC für Videobearbeitung

die 660 ist bei rendern etwa auf gtx460 Niveau.

wo sind denn die 500er bitte teuer:

gtx 560: Gainward GeForce GTX 560 Phantom, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (2227) Preisvergleich | Geizhals Österreich

gtx 560ti: Gigabyte GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini HDMI (GV-N560UD-1GI) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

GTX570: Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini HDMI (GV-N570OC-13I) Preisvergleich | Geizhals Österreich

aber egal muss eh jeder selbst wissen.

aber dann ist die TE frage fürs RENDERN falsch wenn eine 570 @○1000mhz fast gleich schnell wie die 690 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann sollte man aber eher versuchen gebraucht ne Karte aus der 500er Serie zu bekommen.
 
soo wollt euch nur mal zeigen was es am ende geworden ist ^^

Kunde ist zufrieden Gerät leuchtet und ist urschnell :hail:






Perfekt danke allen für die Beratung :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde hier in jedem Fall auf eine SSD mit MLC-Chips setzen. Die speichern nur 2 statt 3 Bit pro Speicherzelle und halten bei der Verwendung etwas länger. Ich spreche da aus Erfahrung, da bei der Videobearbeitung mit vielen kleinen Dateien gearbeitet wird, welche dann z.B. für Überblendungseffekte, SFX oder Text/Vorspann/Abspann genutzt werden.

Bei der Beanspruchung gebe ich eine MLC-SSD ca. 6 Jahre Lebensdauer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh