Hallo Leute, ich würde mir gerne einen neuen PC kaufen. Da ich nicht selber schrauben will habe ich mich ein wenig im Internet nach Fertig-PCs umgeschaut. Ich bin dabei auf den Shop "Agando" gestoßen, der zumindest laut Verbraucherportalen schon mal ganz gute Bewertungen hat. Als Basis für den Rechner würde ich folgendes nehmen:
AGANDO Shop - Overclocking Computer AGANDO agua @6670x4 ocd AGANDO agua @6670x4 ocd 104089
Betriebssystem besitze ich bereits, kann also wegfallen. Hauptsächlich dient der Rechner für den "normalen" Gebrauch, also Surfen, Multimedia, Office etc.. Nebenbei wird hin und wieder "querbeet" gespielt, aber mir sind die grafikdetails nicht so wichtig. Bisher hatte ich eine Raedon HD 5770, und diese hat für mich vollkommen ausgereicht. Wichtig ist mir meine 2 bisherigen VGA Monitore zu verwenden, sodass ich mich bei der Grafikkarte zu einer mit 2 VGA bzw. DVI Ports entschieden habe. Hier einmal die Konfiguration wie ich sie mir gedacht hätte:
CPU: AMD FX-4100 overcl. 4x 4.5GHz
RAM: 8GB High-Speed DDR3 PC-1600 (2x 4GB)
Graka: GeForce GTX550 Ti 1024MB (2x DVI, HDMI)
HDD: SSD 120GB S-ATA3 (Für Daten würde ich die bisherige Festplatte zuusätzlich einbauen)
Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3, AMD 970
Netzteil: 650 Watt Silent Power Netzteil
Der Rest der Komponenten dürfte der Standardkram sein.
Als Preis wären das dann knapp 540 Euro. Ich habe versucht die Summe der Einzelpreise herauszubekommen, und kam dabei auf die Summe von ungefähr 470-490 Euro. Als etwa eine Preisdifferenz von 50-70 Euro zum Einzelkauf, was mir aber den Komfort des Selberzusammenstellens etc. durchaus wert wäre. Am wichtigsten ist mir, dass der PC stabil läuft.
Ich bin auf eure Meinung gespannt. Ich bin auch durchaus offen für andere Angebote, gerne auch mit weniger Leistung, der PC scheint mir für meine Bedürfnisse schon fast überdimensioniert. Preisrahmen sollte schon irgendo so um die 400-550 Euro bleiben.
Vielen Dank schon einmal für eure Meinungen, Grüße
Edit: Eine andere mögliche Zusammenstellung ist mir grade aufgefallen:
http://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p102370_AGANDO_agua_9555x4_Gamers_Ed..html
Konfiguration:
CPU: AMD FX-4100 4x 3.6GHz
RAM: 8GB High-Speed DDR3 PC-1600 (2x 4GB)
Graka: GeForce GTX550 Ti 1024MB (DVI, HDMI, VGA)
HDD: SSD 120GB S-ATA2 (Für Daten würde ich die bisherige Festplatte zuusätzlich einbauen)
Mainboard: Biostar A960G+, AMD 760G
Netzteil: 450 Watt Silent-Power Netzteil
Preis wären hier insgesamt knapp 495 €. Vielleicht auch geeignet?
AGANDO Shop - Overclocking Computer AGANDO agua @6670x4 ocd AGANDO agua @6670x4 ocd 104089
Betriebssystem besitze ich bereits, kann also wegfallen. Hauptsächlich dient der Rechner für den "normalen" Gebrauch, also Surfen, Multimedia, Office etc.. Nebenbei wird hin und wieder "querbeet" gespielt, aber mir sind die grafikdetails nicht so wichtig. Bisher hatte ich eine Raedon HD 5770, und diese hat für mich vollkommen ausgereicht. Wichtig ist mir meine 2 bisherigen VGA Monitore zu verwenden, sodass ich mich bei der Grafikkarte zu einer mit 2 VGA bzw. DVI Ports entschieden habe. Hier einmal die Konfiguration wie ich sie mir gedacht hätte:
CPU: AMD FX-4100 overcl. 4x 4.5GHz
RAM: 8GB High-Speed DDR3 PC-1600 (2x 4GB)
Graka: GeForce GTX550 Ti 1024MB (2x DVI, HDMI)
HDD: SSD 120GB S-ATA3 (Für Daten würde ich die bisherige Festplatte zuusätzlich einbauen)
Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3, AMD 970
Netzteil: 650 Watt Silent Power Netzteil
Der Rest der Komponenten dürfte der Standardkram sein.
Als Preis wären das dann knapp 540 Euro. Ich habe versucht die Summe der Einzelpreise herauszubekommen, und kam dabei auf die Summe von ungefähr 470-490 Euro. Als etwa eine Preisdifferenz von 50-70 Euro zum Einzelkauf, was mir aber den Komfort des Selberzusammenstellens etc. durchaus wert wäre. Am wichtigsten ist mir, dass der PC stabil läuft.
Ich bin auf eure Meinung gespannt. Ich bin auch durchaus offen für andere Angebote, gerne auch mit weniger Leistung, der PC scheint mir für meine Bedürfnisse schon fast überdimensioniert. Preisrahmen sollte schon irgendo so um die 400-550 Euro bleiben.
Vielen Dank schon einmal für eure Meinungen, Grüße
Edit: Eine andere mögliche Zusammenstellung ist mir grade aufgefallen:
http://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p102370_AGANDO_agua_9555x4_Gamers_Ed..html
Konfiguration:
CPU: AMD FX-4100 4x 3.6GHz
RAM: 8GB High-Speed DDR3 PC-1600 (2x 4GB)
Graka: GeForce GTX550 Ti 1024MB (DVI, HDMI, VGA)
HDD: SSD 120GB S-ATA2 (Für Daten würde ich die bisherige Festplatte zuusätzlich einbauen)
Mainboard: Biostar A960G+, AMD 760G
Netzteil: 450 Watt Silent-Power Netzteil
Preis wären hier insgesamt knapp 495 €. Vielleicht auch geeignet?
Zuletzt bearbeitet: