Neuer PC für Officeanwendung im Mini-ITX Format

Paulchengb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
298
Hallo,

ich suche eine günstigen PC für Office-Anwendungen. Der PC sollte klein, leise/lautlos sein und das MB muss mit W-Lan ausgestattet sein. Der Preis sollte 450€ nicht übersteigen.

Das wäre mal mein Vorschlag.

Warenkorb bei Mindfactory

Reicht ein 60W externes Netzteil?
Alternativ könnte ich auch dieses Gehäuse nehmen

Inter-Tech-Mini-ITX-603-Mini-ITX-60-Watt

Bitte um Kommentare
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Die Plattform ist ja eigentlich schon veraltet. Warum kein RyZen 2200g? Der kostet das gleiche, hat aber 4 echte Kerne und ne potentere Grafikkarte.
- Warum DDR4-2800 bei ner Office Kiste? Für Office kannst du abspecken und DDR4-2400 nehmen, falls der deutlich günstiger ist.
- Das Gehäuse finde ich mit 60W Netzteil etwas knapp bemessen, 90 oder 100W wäre besser.

Soweit erstmal meine spontanen Gedanken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentium G4560, mehr braucht man da ned. Der i3 is übertrieben. 8 GB DDR4 2666 dazu, mainboard mit Wlan deiner wahl, fertig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.

@TzK Ich wollte eigentlich keinen AMD, Glaubensfrage ;) Entscheidend ist aber, dass die AM4 MBs mit W-Lan ca 40€ mehr kosten als die vom Socket1151.

@Syrokx. Der G4560 wäre natürlich nochmal 50€ billiger als der i3, also wenn der wirklich "genug" Leistung hat, vermutlich eine gute Alternative
 
Ah, okay. Dann kein AMD, wenn du eher von Intel überzeugt bist.
Pentium G vs. i3: Beide haben 2 Kerne und SMT (damit 4 Threads). Wenn du den Pentium G4600 nimmst, dann hast du sogar die bessere IGP des i3 7100 dabei. Der i3 6100/7100 ist im Intel Portfolio etwas obsolet ;) Der Pentium G4560 oder 4600 ist eine extrem gute Alternative zum i3. Ich würde aber wie geschrieben den 4600 nehmen, bessere IGP und leicht mehr Takt für relativ wenig Aufpreis.
 
Könntest Du dann mal etwas über die Lautstärke posten?
 
Für den Slimline Brenner wirst du so einen Adapter brauchen. Für die SSD eher nicht, da brauchst du ein normales SATA Stromkabel und ein SATA Datenkabel. Sieht dann so aus wie im unten eingebundenen Bild.

Laut Inter-TEch Homepage hast du im Gehäuse folgende Anschlüsse:
1x 20+4pin fürs Mainboard
1x 12V 4pin zusätzlich fürs Mainboard
1x IDE 4pin (den braucht dein Slimline adapter)
2x SATA (einen davon für die SSD)

Scheint also zu passen ;)

Was du außerdem noch beachten solltest: Ich vermute das das SLimline Laufwerk auf die Blechstrebe über dem Board kommt, die SSD aber darunter. Ich vermute außerdem, das die von unten verbaute SSD dir eventuell etwas Höhe vom Cpu Kühler klaut. Es kann natürlich sein, das die SSD noch hinter den Brenner passt und du hast keinen Stress damit ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh