[Kaufberatung] Neuer PC für Kumpel

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Hallo !

Mein Kumpel bekommt von seinem Bekannten einen Rechner der im Groben wie folgt aussieht:

Gehäuse: Thermaltake Kandalf
CPU: Intel Q6600
Mobo: Asus Maximus Extreme
Graka: 2x HIS HD4830
RAM: 2GB OCZ Platinum 1600MHz
HDD: WD500GB

ABER: 1. ist das Ding gebraucht (wohl auch keine Garantie mehr !)
2. Ist die Hardware (auch der Sockel allmählich) veraltet
3. Würde mein Kumpel dafür noch 800EUR berappen müssen, und das ist imho einfach zu viel !!

Ich selber hätte ihm einen Rechner vorgeschlagen (hätte ich dann für ihn zusammen gebaut) der auf 870EUR käme (inkl. kleiner Aufwandsentschädigung für mich ! ;)) und im Groben wie folgt aussieht:

Gehäuse: Thermaltake Kandalf
CPU: PhenomII 955
Mobo: AM3 790GX (welcher Hersteller weiß ich noch nicht !)
Graka: HD4890PCS+
RAM: 2x2GB Corsair 1600MHz
HDD: WD Caviar Blue 500GB
PSU: Enermax Modu PRO82+ 525W

Außerdem hätte er dann einen komplett neuen Rechner, neueren Sockel, und noch Garantie... außerdem wäre das Ding auch noch schneller... !!

Was ist eure Meinung ? :wink:

EDIT: Habe ihm gesagt wenn der Bekannte sich auf 600EUR drücken lässt wär das i.O. ! Aber ansonsten sollte er imho eher mein Angebot annehmen !?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also 800€ sind für den oben genannten PC echt viel zu viel, selbst wenn er neu wäre...
Deine Konfig sieht schonmal net schelcht aus, wobei ich vielleicht zu einer HD5850 greifen würde.
Ich weiß nicht ob die WD Festpaltten inzwischen nur einen Platter haben, deswegen würde ich vielleicht zu Samsung f3 greifen (die müsste dann etwas schneller sein)
Ansonsten sieht deine Zusammenstellung sehr gut aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort !

Die HD5850 ist ne gute Idee... habe ich auch schon überlegt. Allerdings hat die einfach noch ein zu schlechtes P/L !!

Aber Danke für den Tipp mit der Festplatte ! ;)
 
Für das alte System würde ich höchstens 450€ bezahlen, mehr nicht.
-Daher würde ich mich auch zu der neuen Konfiguration entschliessen.
P.s. -Die HD 5850 hat eine sehr gute P/L, wenn man sich deren Leistung anschaut. Klar ist der Preis noch etwas erhöht, das liegt aber daran dass die kaum noch verfügbar ist, da sehr neu. -Bei normaler Verfügbarkeit dürfte der Preis bei ca. 200€ liegen.
 
Hallo.

Ich suche auch gerade nach Teilen. An deiner Stelle würde ich sowas nehmen:

(http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=WL-61736) <- kann sich ändern darum unten nochmal aufgelistet

1 x Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1 x Lian Li PC-7B plus schwarz
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX)
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000)
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
1 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D)

Da bezahlt man mit Versand unter 700 Euro und hat ein schnelles, etwas stromsparenderes und relativ leises System.

Folgendes ist natürlich Geschmackssache: ^^
Vom Thermaltake Kandalf oder generell so riesen Gehäusen kann ich nur abraten. Hab selber ein riesen Monster von Silverstone hier stehen, total überflüssig. Nimm lieber nen Midi, da wird dein Kumpel mehr Spass mit haben, besonders wenn er mal auf eine LAN fahren sollte. ;-)

MfG, Goderion
 
[...]
1 x Sapphire Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail (21162-00-50R)
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1 x Lian Li PC-7B plus schwarz
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX)
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX)
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000)
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
1 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D)
[...]

Super System, aber fehlt da nicht der RAM?
 
w0mbat: He.. was.. RAM? Ach, wozu denn RAM?! ;-)

Dacht wär zweimal drin gewesen, in der Geizhals-Liste, war wohl nur einmal und hab ihn dann ganz raus gelöscht.

Also... RAM fehlt natürlich:
1 x GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333) (GV34GB1333C9DC)

Somit sind wir bei 710 + Verdandkosten.
 
Für das alte System 800€ zu verlangen, ist Wucher, der für mich schon an Be-trug grenzt. :motz::stupid: Dafür würde ich, wenn es viel ist, maximal 450e ausgeben.

Rechnen wir mal zusammen:

Gehäuse: Thermaltake Kandalf (TT ist meiner Meinung Schrott) 50€
CPU: Intel Q6600 70€
Mobo: Asus Maximus Extreme 50€
Graka: 2x HIS HD4830 je 40€= 80€
RAM: 2GB OCZ Platinum 1600MHz 15€
HDD: WD500GB 20€

Die Gebrauchtpreise zusammen sind 285€. Also sind 450€ immer noch sehr viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD5850 ist ne gute Idee... habe ich auch schon überlegt. Allerdings hat die einfach noch ein zu schlechtes P/L !!

Bitte!!
Für die Leistung ist das P/L super.

Ansonsten würde ich die Zusammenstellung von Goderion+ den Ram nehmen.

Mit dem gebrauchten Rechner hat Madz es wohl auf den Punkt gebracht mit Zahlen und Fakten.
 
In den Thread schau ich auch in regelmäßigen Abständen rein.
Ist schon heftig, wie manche Leute versuchen zu bescheissen.
 
Wahrscheinlich könnte man den Typen mit dem 800€ sogar juristisch belangen, wenn man erst hinterher merkt, wie man über den Tisch gezogen wurde. Die Diskrepanz zwischen tatsächliem Wert und Kaufpreis sind nämlich ca. krasse 275% Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich kein studierter Jurist bin, kann ich es natürlich nicht 100% sagen. Aber nach meinem Rechtsgefühl und empfinden, würde ich es darunter einordnen.

Ja, es ist arglistige Täuschung:

§ 123 Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung

(1) Wer zur Abgabe einer Willenserklärung durch arglistige Täuschung oder widerrechtlich durch Drohung bestimmt worden ist, kann die Erklärung anfechten.
(2) Hat ein Dritter die Täuschung verübt, so ist eine Erklärung, die einem anderen gegenüber abzugeben war, nur dann anfechtbar, wenn dieser die Täuschung kannte oder kennen musste. Soweit ein anderer als derjenige, welchem gegenüber die Erklärung abzugeben war, aus der Erklärung unmittelbar ein Recht erworben hat, ist die Erklärung ihm gegenüber anfechtbar, wenn er die Täuschung kannte oder kennen musste.

In diesem fall ist davon auszugehen, daß der Verkäufer sich des tatsächlichen Werts bewusst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ja eigentlich nichts verschwiegen wird, ausser das der Preis überhöht ist.
Aber das machen ja auch manche Shops mit Apothekerpreisen.
Und man hat ja auch die Möglichkeit das Angebot zu vergleichen.
Aber unter Kumpels gehört sich das natürlich sowieso nicht.
Ich glaube wir bewegen uns gerade ziemlich im Offtopic:-[
 
Ich glaube wir bewegen uns gerade ziemlich im Offtopic:-[
Es gehört schon zum Topic. Schliesslich wurde gefragt, in wie fern der Preis gerechtfertigt ist.

Wobei ja eigentlich nichts verschwiegen wird, ausser das der Preis überhöht ist.
Es wird verschwiegen, daß der Rechner eigentlich viel weniger wert ist. Da der Preis eine entscheidende Komponente eines Kaufs ist, ist die Geschichte damit anfechtbar. Der Preis ist nämlich krass über den Marktüblichen Gebrauchtpreisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse: Thermaltake Kandalf
CPU: PhenomII 955
Mobo: AM3 790GX (welcher Hersteller weiß ich noch nicht !)
Graka: HD4890PCS+
RAM: 2x2GB Corsair 1600MHz
HDD: WD Caviar Blue 500GB
PSU: Enermax Modu PRO82+ 525W

Schöne Zustammenstellung. Wenns auch leise sein soll, noch einen CPU Kühler ala Scythe Mugen 2 und ein paar Scythe Slipstream 800 einpacken. Oder besser, je nach Restbudget.
Bei der Grafikkarte eventuell auf eine Club3d Zerotherm ausweichen.
http://geizhals.at/deutschland/a467927.html
Spart 20€, hat laut Bild den gleichen Kühler. Übertakten kann man ja selbst ;) Oder die 4870 PCS für 115€. Liegt nicht weit hinter den 4890ern.
 
Bei der HDD würde ich eher die Black nehme. Hat längere Garantie und mehr Cache (schneller)
 
Schlagt mich, aber nachdem mir jetzt geade eine WD green abgeschmiert ist (Daten habe ich aber noch) und eine zweite, im gleichen Zeitraum gekaufte, im Sterben liegt und wahrscheinlich nur noch den Datenrettungsvorgang überlebt, sind zwei Samsung 1,5tb Platten zu mir unterwegs.

Ein Kumpel hat seit Jahren Samsung (20 HDDS) und keine Probleme. Vor kurzem hat er mal eine bei mir vorbeigebracht, um sie zu füllen und ich war von der Laufruhe begeistert.

Hoffentlich bereue ich es nicht. :rolleyes:
 
Schlagt mich, aber nachdem mir jetzt geade eine WD green abgeschmiert ist (Daten habe ich aber noch) und eine zweite, im gleichen Zeitraum gekaufte, im Sterben liegt und wahrscheinlich nur noch den Datenrettungsvorgang überlebt, sind zwei Samsung 1,5tb Platten zu mir unterwegs.

Ein Kumpel hat seit Jahren Samsung (20 HDDS) und keine Probleme. Vor kurzem hat er mal eine bei mir vorbeigebracht, um sie zu füllen und ich war von der Laufruhe begeistert.

Hoffentlich bereue ich es nicht.

KRAAAAAAAAAAASS solche worte von dir?das speicher ich mir zur sicherheit nochmal extra ab:fresse:

ne im ernst ...bei so vielen plattendekten würde ic mal nahc ner anderen fehlerquelle suchen (netzteil/board,...) klingt schon sehr komisch
 
Naja, das ist die erste defekte Platte seit 18 Monaten. ;) Die laufen bei mir auch 24/7. Das mit den Samsung ist ziemlich lange her (so 3-4 Jahre).

Da Samsung sicher an der Hersteller sicher an der Fertigung gefeilt hat, gebe ich denen mal eine Chance. Zumal ich meine Daten doppelt und dreifach gesichert habe.
 
Die einen regen sich darüber auf, dass ein Bekannter seinen Kumpel bescheissen will und ich wundere mich darüber, wie man von einem Kumpel eine Aufwandsentschädigung verlangen kann.

Und das P/L bei den neuen Grafikkaten ist doch alles andere als schlecht. Ich denke mal die besten NVIDIA's sind um einiges teuer, dafür aber um einiges schlechter.
 
Für das alte System 800€ zu verlangen, ist Wucher, der für mich schon an Be-trug grenzt. :motz::stupid: Dafür würde ich, wenn es viel ist, maximal 450e ausgeben.

Rechnen wir mal zusammen:

Gehäuse: Thermaltake Kandalf (TT ist meiner Meinung Schrott) 50€
CPU: Intel Q6600 70€
Mobo: Asus Maximus Extreme 50€
Graka: 2x HIS HD4830 je 40€= 80€
RAM: 2GB OCZ Platinum 1600MHz 15€
HDD: WD500GB 20€

Die Gebrauchtpreise zusammen sind 285€. Also sind 450€ immer noch sehr viel.

Also Danke für die rege Teilnahme !
Aber vorneweg: der Bekannte/Kumpel meines Freundes ist entfernter auch mein Kumpel, wir verstehen uns gut !! Von so einem (sorry) Unsinn wie Be-trug oder dergleichen kann keine Rede sein. Möchte auch nicht dass das hier nochmal so dargestellt wird. Er ist hardwaremäßig evtl. nicht mehr auf dem Laufenden, macht das garantiert nicht mit böser Absicht und wird sicherlich auch mit sich reden lassen....

Weiterhin weiß ich nicht ob das Sys evtl. unter Wasser sitzt und/oder die CPU E0 Stepping hat und entsprechend übertaktet ist !

@Madz: Wie du auf DIE Gebrauchtpreise kommst ist mir schleierhaft !! Weißt du was alleine das Case neu kostet ?? Auch Speicher und HDD sind etwas zu niedrig gegriffen imho !

Wie gesagt: versteht das nicht falsch: ich bin dankbar für die Teilnahme, habe außerdem selbst gesagt dass 800EUR dafür zu viel sind. Werde aber nicht zulassen dass mein Kumpel da als "Buhmann" hingestellt wird !! :motz:

Die Idee juristische Schritte diesbezüglich einzuleiten ist sogar geradezu lächerlich !

Danke aber für die Tipps bzgl. der Festplatte. Ich warte jetzt aber erst mal ab was mein Freund sagt, dann kann ich ihm das System immer noch zusammen stellen. Evtl. braucht ers ja dann doch nicht....

Aber die HD5850 ist wahrscheinlich doch eine Idee... mal gucken ob er dafür noch was drauflegen würde. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist es Be-trug und Wucher jemanden so über den Tisch ziehen zu wollen. Aber ok, ich habe mal genauer nachrecherchiert.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-62031

Wenn man davon 75% nimmt, ist man bei gut 450€. Plus die CPU (70-80€) sind wir bei 530€.

Also, mehr würde ich nicht zahlen bzw. ich würde für die alte Hardware keinen Cent mehr ausgeben.
 
Für mich ist es Be-trug und Wucher jemanden so über den Tisch ziehen zu wollen. Aber ok, ich habe mal genauer nachrecherchiert.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-62031

Wenn man davon 75% nimmt, ist man bei gut 450€. Plus die CPU (70-80€) sind wir bei 530€.

Also, mehr würde ich nicht zahlen bzw. ich würde für die alte Hardware keinen Cent mehr ausgeben.

Ja, das liest sich schon anders.... da kann ich eher zustimmen ! Was die Zahlen angeht... zu dem Müll darüber sag ich nichts mehr...

Werde ihm raten 500 EUR dafür zu zahlen bzw. 600 wenns unter Wasser sitzt und ordentlich übertaktet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das etwa das Kandalf mit der schrottigen Wakü? :eek: Wenn ja FINGER WEG! Den Rest kann er kaufen, aber das Case bzw. die Wakü... BLOSS nicht. Es gibt i Wakü-Sektor kaum was schlimmeres als Thermaltake.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das etwa das Kandalf mit der schrottigen Wakü? :eek: Wenn ja FINGER WEG! Den Rest kann er kaufen, aber das Case bzw. die Wakü... BLOSS nicht. Es gibt i Wakü-Sektor kaum was schlimmeres als Thermaltake.

Hmm... dazu kann ich natürlich nichts sagen. Erst mal warten was es heute abend/morgen Neues gibt. Hab das System selbst noch nicht gesehen...
 
Wie gesagt, falls da eine Thermaltake Wakü drin ist, würde ich das Gehäuse nicht kaufen, mir ein Anderes besorgen und einen Megahalems oder sonst einen gute Luftkühler montieren.

Der ist sicherer (TT Pumpen falen öfters aus und deren Plexikühler springen), kühlt besser und vor allem leiser (TT-Waküs kommen mit 2500 u/min Lüftern :kotz:)
 
800 euro sind eindeutig zuviel, aber auch 600 euro sind bei dem sys noch zuviel. Da kann man auch schon besseres bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh