[Kaufberatung] Neuer Pc für großen Monitor

Mctorte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2008
Beiträge
1
Hallo,
ich wollte mir nen neuen Pc zusammenstellen aber ich rbauch noch paar hilfen...
Teile die ich schon ausgesucht habe:
-CPU: Intel E8500 oder E8400

-Graka: Leadtek 8800 gts g92 2 mal ( eine besitze ich schon)

-Netzteil: Tagan Piperock 600W oder 700W

-Gehäuse: AeroEngine Plus (besitze ich schon)

Teile die ich noch brauche:


-Mainboard: Sollte Sli unterstützen ,sockel 775 , sollte aufsätze für waküs geben, sollte die cpu´s auf 5 Ghz bringen können (ganz so hoch will ich nich gehn^^)

-Speicher: Da hab ich ka, ddr2 oder ddr3? welche taktraten sollte es haben wenn ein system auf fast 500 fsb leuft? entweder riegel die sich passiv auf erhöchtem v-core betreiben lassen können oder welche die ich per wakü kühlen könnte. und wie viel gb sollte ich nehmen wenn ich ein 64bit sys habe? sollte ich eher 2gig oder 4 gig bausteine nehmen?

-wasserkühlung: also 3 singelradiatoren 1 ausgleichsbehälter 1 pumpe ein cpu kühler(775) 2 graka kühler (8800 gts g92) und welche fürs mainboard.

- 2 120 mm lüfter: mögleichst leise sollte für ne wakü reichen

- lüftersteurung: sollte für 4 lüfter reichen

Monitore:
ich wollte mir 2 Monitore holen einen großen 1900 X 1200 und einen kleineren so 1200 X 900 oder dergleichen. reichen dazu die grakas aus?

Ich will unbedingt sli haben wegen dem großen Monitor.
Und daher müsste es ja nen mainboard mit nvidia chip sein..
welcher ist da geeignet?

könnt ihr mir da paar gute sachen empfehlen????
wie viel watt sollten für das sys reichen?

ich hoffe ihr könnt mir helfen wenn auch bei nur paar fragen^^
vielen dank...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also zumindest bei den SLI Boards mit 780i Chipsatz und DDR2 Speicher wird das 5Ghz oder besser FSB 500 Vorhaben wohl sehr wahrscheinlich in die Hose gehen, da der Chipsatz was das übertakten in die Regionen angeht, eher nicht geeignet ist.
Wie das beim neuen und noch teureren 790er aussieht, weis ich nicht...
Für max OC der CPU wäre vielleicht eher nen P35/X38 Board angesagt und dazu ne 9800GX2, wobei bei deiner Monitorauswahl die G92 Karten dank ihres "tollen" Speicherinterfaces schnell an ihre Grenzen kommen werden, ein SLI Verbund aus 8800 GTX Karten wäre sinnvoller, dazu nicht das Streben für 5Ghz sondern vielleicht 4 oder etwas in die Richtung, dann kommst du mit nem 780i Board und DDR2 in preislich bezahlbare und sinnvolle Regionen.
Achja, solange SLI aktiv ist, nützt der zweite Monitor nix, da der dann aus bleibt ;).
 
also:

CPU: E8400 (bei oc 9x500 = 4Ghz)
Ram: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5
Graka: Nvidia GeForce 9800 GX2 oder ATi Radeon HD 3870 X2 (die alte verkaufen)
Mobo: Gigabyte P35 Board / Asus P5K-Wifi / Abit IP35
Netzteil: Seasonic M12-500 500W(SS-500HM) oder Seasonic M12-600 600W(SS-600HM)

damit solltest du Preisleistung mäßig alles abdecken können ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh