Nachtwind
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.08.2013
- Beiträge
- 220
Hi zusammen,
da mein alter PC (XEON E3 1245 v3, Thermalright HR-02 Macho PCGH-Edition, Gigabyte Z87X-UD3H, 2*8 GB Kingston Hyper-X Fury, MSI GTX970, Cooler Master Silent Pro 600W) andere Aufgaben übernehmen darf, ist Ersatz angesagt.
- Der neue PC sollte sehr leise sein, minimum die gleiche Leitung bringen wie der alte, die Grafikkarte ist für mich voll ausreichend (kein SLI benötigt) und wandert auf jeden Fall mit in den neuen PC.
- Den Kühler kann ich auch mitnehmen, hab noch einen Kühler für den Xeon, allerdings spiele ich auch mit dem Gedanken an eine Wasserkühlung. Pro / Contra dafür - ist das z.B. wirklich leiser als ein Macho - oder andere zu beachten im Bezug auf ein neues Gehäuse?
- Beim Gehäuse hatte ich an ein Nanoxia Deep Silence 3 gedacht - Wie sind da Verarbeitung / Lautstärke / Möglichkeit zur WaKü?
- Als CPU hatte ich mir jetzt mal i7 6700(T) oder Xeon 1245 / 1275 v5 angeschaut - nehme aber gern auch andere Empfehlungen an
- Welches Board dazu? Macht ein Board mit DDR4 schon Sinn (Preis/Leistung) oder bringt das noch nichts? Gibt es auch Boards mit ECC Unterstützung (Dann wohl wieder ein XEON)? Wenn das P/L-mäßig auch ginge, wäre das für mich ein klares Argument.
- Was ich auch gern hätte, wäre eine Dual-GBit Netzwerkkarte onboard, ist aber kein absolutes Muss.
- Für's System (W8.1 Pro, evtl. W10 Pro) würde ich gern eine M.2 SSD nutzen. Welches Board / welche M.2 SSD ist da empfelenswert?
- Noch nie gemacht und keine Ahnung davon - aber kann man Spiele vom PC auf den TV streamen? Plane evtl. den Kauf einer XBox One... Dazu gern auch einen Link oder ne PN wo ich mich dazu einlesen kann.
So, danke schon mal im Voraus - und jetzt bin ich mal gespannt auf eure Tips ;-)
da mein alter PC (XEON E3 1245 v3, Thermalright HR-02 Macho PCGH-Edition, Gigabyte Z87X-UD3H, 2*8 GB Kingston Hyper-X Fury, MSI GTX970, Cooler Master Silent Pro 600W) andere Aufgaben übernehmen darf, ist Ersatz angesagt.
- Der neue PC sollte sehr leise sein, minimum die gleiche Leitung bringen wie der alte, die Grafikkarte ist für mich voll ausreichend (kein SLI benötigt) und wandert auf jeden Fall mit in den neuen PC.
- Den Kühler kann ich auch mitnehmen, hab noch einen Kühler für den Xeon, allerdings spiele ich auch mit dem Gedanken an eine Wasserkühlung. Pro / Contra dafür - ist das z.B. wirklich leiser als ein Macho - oder andere zu beachten im Bezug auf ein neues Gehäuse?
- Beim Gehäuse hatte ich an ein Nanoxia Deep Silence 3 gedacht - Wie sind da Verarbeitung / Lautstärke / Möglichkeit zur WaKü?
- Als CPU hatte ich mir jetzt mal i7 6700(T) oder Xeon 1245 / 1275 v5 angeschaut - nehme aber gern auch andere Empfehlungen an

- Welches Board dazu? Macht ein Board mit DDR4 schon Sinn (Preis/Leistung) oder bringt das noch nichts? Gibt es auch Boards mit ECC Unterstützung (Dann wohl wieder ein XEON)? Wenn das P/L-mäßig auch ginge, wäre das für mich ein klares Argument.
- Was ich auch gern hätte, wäre eine Dual-GBit Netzwerkkarte onboard, ist aber kein absolutes Muss.
- Für's System (W8.1 Pro, evtl. W10 Pro) würde ich gern eine M.2 SSD nutzen. Welches Board / welche M.2 SSD ist da empfelenswert?
- Noch nie gemacht und keine Ahnung davon - aber kann man Spiele vom PC auf den TV streamen? Plane evtl. den Kauf einer XBox One... Dazu gern auch einen Link oder ne PN wo ich mich dazu einlesen kann.
So, danke schon mal im Voraus - und jetzt bin ich mal gespannt auf eure Tips ;-)