[Kaufberatung] Neuer PC für Gaming und Foto/Videobearbeitung

Nachtwind

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2013
Beiträge
220
Hi zusammen,

da mein alter PC (XEON E3 1245 v3, Thermalright HR-02 Macho PCGH-Edition, Gigabyte Z87X-UD3H, 2*8 GB Kingston Hyper-X Fury, MSI GTX970, Cooler Master Silent Pro 600W) andere Aufgaben übernehmen darf, ist Ersatz angesagt.

- Der neue PC sollte sehr leise sein, minimum die gleiche Leitung bringen wie der alte, die Grafikkarte ist für mich voll ausreichend (kein SLI benötigt) und wandert auf jeden Fall mit in den neuen PC.

- Den Kühler kann ich auch mitnehmen, hab noch einen Kühler für den Xeon, allerdings spiele ich auch mit dem Gedanken an eine Wasserkühlung. Pro / Contra dafür - ist das z.B. wirklich leiser als ein Macho - oder andere zu beachten im Bezug auf ein neues Gehäuse?

- Beim Gehäuse hatte ich an ein Nanoxia Deep Silence 3 gedacht - Wie sind da Verarbeitung / Lautstärke / Möglichkeit zur WaKü?

- Als CPU hatte ich mir jetzt mal i7 6700(T) oder Xeon 1245 / 1275 v5 angeschaut - nehme aber gern auch andere Empfehlungen an :)

- Welches Board dazu? Macht ein Board mit DDR4 schon Sinn (Preis/Leistung) oder bringt das noch nichts? Gibt es auch Boards mit ECC Unterstützung (Dann wohl wieder ein XEON)? Wenn das P/L-mäßig auch ginge, wäre das für mich ein klares Argument.

- Was ich auch gern hätte, wäre eine Dual-GBit Netzwerkkarte onboard, ist aber kein absolutes Muss.

- Für's System (W8.1 Pro, evtl. W10 Pro) würde ich gern eine M.2 SSD nutzen. Welches Board / welche M.2 SSD ist da empfelenswert?

- Noch nie gemacht und keine Ahnung davon - aber kann man Spiele vom PC auf den TV streamen? Plane evtl. den Kauf einer XBox One... Dazu gern auch einen Link oder ne PN wo ich mich dazu einlesen kann.

So, danke schon mal im Voraus - und jetzt bin ich mal gespannt auf eure Tips ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wozu denn dann die XBox One, wenn du einen "Gaming PC" baust..?
Ich weiss nicht wofür die geplant ist, aber ich denke wenn du Streamen auf ein anderes Gerät willst, hast du dich doch sicherlich soweit informiert, dass man die One aufn Windows 10 Rechner streamen kann aber (logischerweise) andersrum nicht oder? ;)

Kannst du dein Szenario etwas mehr erläutern..? Gaming und Bearbeitung ist ein weiter Begriff, du hast das nicht mal in deinen Text erwähnt, nur Überschrift, was du genau vorhast, was du an zb Monitor(en) hast.. GELD.. und soweiter, du listet ja nur einen Gedankengang von HW auf, aber du musst dir vostellen, das wir nicht wissen was du "vorhast" und uns quasi teilhaben lassen musst.. :)
Wäre ganz nett noch jetzt also bisschen zu allen zu informieren - ungefähre HW seitgen Wünsche sehen wir ja schonmal.. ;)
 
1x Intel Core i7-6900K, 8x 3.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80671I76900K)
1x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 128GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK128GX4M8B3200C16)
4x AMD Radeon RX 480, 8GB GDDR5, HDMI, 3x DisplayPort
1x MSI X99A XPower AC (7881-007R)
6x be quiet! Silent Wings 2 140mm (BL063)
1x Noctua NH-D15
1x Phanteks Enthoo Pro schwarz mit Sichtfenster (PH-ES614P_BK)
1x Seasonic Platinum Series 1200W ATX 2.3 (SS-1200XP3)

Das wären dann insgesamt ca. 4.250€. Man kann auch die GTX970 benutzen und noch 3 weitere kaufen, je nachdem ob das Programm Cuda oder OpenCL unterstützt. Man könnte natürlich noch auf den 6950 und 4x GTX1080 upgraden, gerade als Milliardär zum Beispiel, um noch ein paar Millisekunden schneller Filter anzuwenden, und auch ein bisschen besser zu protzen, aber selbst wenn man kein begrenztes Budget hat, ist das Preis-/Leistungsverhältnis nicht so der Hit. Der Xeon hat einfach zu wenig Takt. Gerade wenn man statt dem Noctua NH-D15 eine Wasserkühlung einsetzt und vor jeden Lüfterplatz noch einen Radiator baut, könnte man dagegen den 6900K schon auf einen tauglichen Takt bringen. Und für das Board gibt es auch schöne Spannungswandler- Wasserkühler: EK Water Blocks MOSFET MSI X99 XPower.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu denn dann die XBox One, wenn du einen "Gaming PC" baust..?
Ich weiss nicht wofür die geplant ist, aber ich denke wenn du Streamen auf ein anderes Gerät willst, hast du dich doch sicherlich soweit informiert, dass man die One aufn Windows 10 Rechner streamen kann aber (logischerweise) andersrum nicht oder? ;)...

Nein, das war erstmal nur ein Gedanke, um evtl. am großen TV auch ein wenig zocken zu können. Aber wenn es so rum nicht geht, schade, aber dann eben nicht :)

... Kannst du dein Szenario etwas mehr erläutern..? Gaming und Bearbeitung ist ein weiter Begriff, du hast das nicht mal in deinen Text erwähnt, nur Überschrift, was du genau vorhast, was du an zb Monitor(en) hast.. GELD.. und soweiter, du listet ja nur einen Gedankengang von HW auf, aber du musst dir vostellen, das wir nicht wissen was du "vorhast" und uns quasi teilhaben lassen musst.. :)
Wäre ganz nett noch jetzt also bisschen zu allen zu informieren - ungefähre HW seitgen Wünsche sehen wir ja schonmal.. ;)

Vorhandene Monitore sind ein 27" HP mit 1440p (Hauptmonitor) und ein 23" Dell mit 1080p als 2. Monitor.
Hauptsächlich brauche ich den PC für Entwicklung & Bearbeitung von großen RAW-Dateien mit Lightroom und Photoshop sowie ab und zu von Videos. Dazu eben in der Freizeit auch fürs Spielen, allerdings ist das eher zweitrangig, aber man mag sich ja auch nichts verbauen ;)
Geld ist nicht unwichtig, aber erstmal wollte ich eben sehen, was empfehlenswert ist und was ich dafür ausgeben muss. Dann wird weiter entschieden.

Auf jeden Fall, insbesondere, da es preislich keinen Unterschied mehr zu DDR3 gibt...

Okay, danke...

...Inwiefern spielt das eine Rolle bei dir im Bereich Videobearbeitung / Gaming?

Eine Rolle spielt es schon, wenn auch keine primäre. Wenn einem mal Bilder versaut wurden wegen eines Speicherfehlers, ist das schon ärgerlich. Daher die Frage - und wenn es für wenig Aufpreis machbar wäre, würde ich das schon in Erwägung ziehen.
Da ich aber bei DDR4 noch keine Erfahrungen habe und auch nicht weiß, wie es dort mit der Verfügbarkeit un Preisen von ECC ausschaut, frage ich halt mal hier.
 
Wenn einem mal Bilder versaut wurden wegen eines Speicherfehlers, ist das schon ärgerlich.
Es ist auch ärgerlich, wenn daraus ein BSOD resultiert, oder eine Datei kaputt auf der Festplatte landet. Wenn Du das Gerät professionell nutzt, würde ich an Deiner Stelle zum Xeon greifen.
Hauptsächlich brauche ich den PC für Entwicklung & Bearbeitung von großen RAW-Dateien mit Lightroom und Photoshop sowie ab und zu von Videos. Geld ist nicht unwichtig, aber erstmal wollte ich eben sehen, was empfehlenswert ist und was ich dafür ausgeben muss.
So, jetzt sind wir da in einem etwas engeren Rahmen. Das hört sich für mich so an, als ob Du etwas im gehobenen Preisrahmen suchst, was noch ein gutes Preis/Leistungs- Verhältnis hat. Also würde ich folgendes vorschlagen:
1x Samsung SSD 950 Pro 512GB, M.2 (MZ-V5P512BW)
1x Intel Xeon E3-1240 v5, 4x 3.50GHz, boxed (BX80662E31240V5)
2x Crucial DIMM 16GB, DDR4-2133, CL15, ECC (CT16G4WFD8213)
1x Gigabyte GA-X170-Extreme ECC
6x be quiet! Silent Wings 2 140mm (BL063)
1x Noctua NH-D15S
1x Fractal Design Define S, schallgedämmt (FD-CA-DEF-S-BK)
1x Seasonic Platinum Series Fanless 520W ATX 2.3 (SS-520FL2)
Summe aller Bestpreise: € 1356,70

Das ist wirklich schon eine sehr luxuriöse Zusammenstellung für die Anwendungsbereiche. Eine Wasserkühlung braucht immer eine Pumpe. Und die hat ein bestimmtes Geräusch, verursacht Schwingungen etc, die man nicht ganz wegbekommt. Der Luftstrom der Silent Wings ist mit dem beiliegenden Adapter auf 7V flüsterleise und bei 5V in einem normalen Abstand überhaupt nicht mehr hörbar. Außerdem würde der NH-D15S nie ins Schwitzen kommen und deshalb normalerweise auch immer auf unhörbarem Niveau agieren. Deshalb würde ich an Deiner Stelle keine Wasserkühlung einsetzen. Falls Du Dich irgendwann umentscheidest, wäre das Gehäuse hervorragend für einen riesigen 420er Radiator und weitere geeignet - damit könnte man richtige Rechenmonster kühlen - die passenden Lüfter, die dazu auch einen guten Druck aufbauen wären dann schon vorhanden. Das Netzteil ist völlig passiv gekühlt und scheidet somit als Geräuschquelle aus. Sollte es wider erwarten zu Spulenfiepen oder gar einem Ausfall kommen, bietet Seasonic auch einen ausgezeichneten Support, den man innerhalb von 7 Jahren nach Kauf beanspruchen kann. Der Prozessor hat genug Turbo, um relativ weit oben beim Gaming mitzuspielen und vorhandene GTX 970 sorgt für eine Beschleunigung der Adobe- Software und eventuell auch des Videobearbeitungsprogramms. Eventuell kann es Sinn machen, den Ram direkt mit 4 Modulen auf 64GiB zu bemessen - hängt von dem Videoschnitt ab und wie groß die Dateien sind, die verändert werden(4K?) - Erfahrungswerte habe ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh