Neuer PC für Gaming und Bildbearbeitung

iFrankie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2014
Beiträge
84
Hallo Liebe Foren-Mitgleider,

nach einiger zeit möchte ich mir wieder einen PC zusammenstellen der fürs Gaming und Bildbearbeitung geeignet ist.

Preislich kann ich jetzt keine genaue Hausnummer nennen, es kostet was es kostet sag ich mal.

Was ich benötige oder möchte:
  • Intel System
  • 512GB SSD
  • Erstmal keine weitere HDD, Bilder sind Extern, Spiele komme ich evtl erstmal mit 512GB aus.
  • Grafikkarte um Full HD spielen zu können auf einem 1440p Monitor evtl?!?
  • 16GB Arbeitsspeicher
  • Schallgedämmtes Gehäuse
  • Gesamtes System gerne leise
  • Kein übertakten


Da ich nicht ganz up to Date bin stellt sich die Frage ob ich schon auf einen neueren Sockel gehen sollte?!? Bei der Grafikkarte auch leiber ne Nummer kleiner, da dann die Nächste Generation im Sommer wartet?

Vielleicht gibt es auch eine Empfehlung für einen Monitor 1440p (24-27")der sich für Gaming und Bildbearbeitung eignet. Wird denke ich nicht so leicht sein. Ist 1440p ohne Probleme für Full HD Spiele geeignet oder eher ein Problem?

Soviel zum Brainstorming :) Danke euch vorab für eure Hilfe und Anregungen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist 1440p ohne Probleme für Full HD Spiele geeignet oder eher ein Problem?
Läßt sich nicht verallgemeinern - idR. gibt es eine schelchtere (bis grauenhafte) Bildquali, wenn der Moni außerhalb der nativen Auflösung werkelt.
Ferner muß eine GraKa schon bisserl mehr Bumms haben, wenn es über Full_HD hinaus geht.
Deshalb sollte genau diese Sache gut überlegt sein !
Entweder mit einer gut gefüllten Brieftasche 1440 angehen oder sich mit Full_HD begnügen ...
 
Also jetzt ne Lowrange Grafikkarte kaufen um dann bei der neuen Generation aufzurüsten halte ich für unklug.

Du hast 2 Optionen:
1) du kaufst jetzt, dann aber auch das was jetzt deine Bedürfnisse erfüllt
oder
2) du wartest auf neuen Intel.Sockel und neue Grafikkartengeneration und kaufst dann. Hast dann das neuere Zeug aber musst anfangs vielleicht mit Kinderkrankheiten rechnen.

Für 1440p brauchst du halt ne entsprechend starke Grafikkarte wenn du es beim zocken nutzen willst. Auflösung auf FullHD "runterdrehen" geht immer. Das grade für Bildbearbeitung ein guter Monitor aus meiner Sicht wirklich Pflicht ist solltest hier schon einiges an Kohle investieren.

Fakt ist man kann dir hier Systeme zwischen 800 und 2000€ empfehlen (ohne Monitor), je nach a) Budget und b) Games sowie Größe und Art der Bildbearbeitung, vielleicht gehst du da noch etwas ehr ins Detail.
 
Ja ich dachte von der Grafikkarte her evtl an eine 280x oder GTX970.
Das Problem mit dem Monitor zur Bearbeitung ist mir bekannt. Bin aufgrund der Bearbeitung zum Mac gewechselt und bin mit dem Bildschirm inkl Profil sehr zufrieden gewesen.
Ich mache keine Professionellen Bearbeitungen. Nur war mir Farbtreue für den Ausdruck nun schon einigermaßen wichtig. Ich komme aber einfach nicht ohne Windows Rechner und Gaming zurecht.
1440p ist keine pflicht, wäre aber natürlich nice to have. Kann mich da auch auf 1920x1080 oder 1920x1200 beschränken der relativ gut abgestimmt ist. Muss kein Eizo sein für 1500€. Mein letzter Acer 27" war allerdings in diesen dingen total daneben.
Also zielen wir auf FullHD Monitor, für FullHD Gaming mit möglichst gutem Panel :)
 
Danke für die Empfehlungen PC Falke,

paar Fragen habe ich:
Wieso kein neuer Chipsatz beim Board? H97 oder Z97?
Welche ist die leiseste GTX?
Beim Gehäuse empfehlen die meisten Fractal Design Define R5 oder Nanoxia Deep Silence 5. Fahre ich damit besser was Geräusche und Kühlung angeht?
Beim Kühler hörte ich der Macho sollte einer der leisesten sein?
 
b85 ist kein veralteter chipsatz und reicht für dich völlig aus.
Der Kühler ist so laut wie der montierte Lüfter, da kann man also nachrüsten. Der Macho wäre aber auch zu krass für den Xeon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anschlüsse benötige ich nicht zwingend, wichtig ist front USB 3.0 und hinten 6 USB. Beim Board würde ich schon gerne den neusten Chipsatz nehmen. Also H97 oder Z97.
Der Kühler wäre natürlich in Ordnung, ob übertrieben oder nicht wäre egal Hauptsache Leise! Gravierend ist der Kostenunterschied ja nicht.
Bringt mir beim RAM mehr als 1600Mhz etwas? Kann der Xeon damit was anfangen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh