[Kaufberatung] Neuer PC für Freundin 3-400€

Syrokx

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
11.309
Hallo meine lieben Liebenden :d

folgendes, da meine Freundin langsam (verständlicherweiße) über meine alte Kiste (c2q Q8200 + HD 4850 + 4GB DDR2) entnervt ist schauen wir jetzt ob wir für sie was anderes besorgen.

Würde gerne eure Meinung zu meinen überlegungen hören da wirklich jeder Cent gut angelegt sein soll. Hauptsächlich wird der Rechner für Office/Multimedia und Games alla Skyrim benutzt.
Zukünftig soll vlt Elder Scrolls Online drauf laufen, aber keine Gametitanen. Soll aber trotzdem keine Diashow werden ;)

Bitte bei den Komponenten beachten das ein Xigmatec Helios warscheinlich das Gehäuse sein wird, also µATX !

Somit: meine Überlegungen :d

- CPU Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Mainboard - Keine Ahnung ^^ Es muss auf jedenfall µATX/6 USB/4 Sata/1x PCIe3.0 und gerne Front-USB Support haben - Meine bevorzugung liegt bei Asrock und MSI
- Speicher TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (TED38G1333HC9DC01/TED38192M1333HC9DC) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Gehäuse wie genannt dazu noch n guten Lüfter
- Netzteil be quiet! Pure Power L8 350W ATX 2.4 (BN221) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Festplatte Western Digital WD Green 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AZRX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Laufwerk LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

- Grafikkarte..
Das is jetzt die Frage.. entweder bekommt sie meine HD7770 oder man kauft ne 7750/70 dazu, was meint ihr?
Momentan hängt ein 17'er 1280x1024 dran, wird aber (später) mal auf nen neuen hinauslaufen der dann mit 16xx oder 19xx auflösung laufen soll.
Spiele müssen natürlich nicht auf FullHD laufen.

Als Sys kommt dann ein Win7 x64 zum Einsatz

Budget ist bei "so wenig wie möglich" angesiedelt ;)

Vielen Dank und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde erstmal die HD7770(ist ja auch nicht gerade schnell) ins alte System einbauen, den C2Q nach möglichkeit Übertakten und schauen ob es dann zufriedenstellend läuft.
Wenn nicht kann man ja immernoch was neues kaufen.
 
Ne das Zeug soll auf jedenfall aufgerüstet werden ;)
Und die HD7770 is durchaus schnell genug..
 
Preis: 349,42
1 x Intel Core i3-3240, 2x 3.40GHz, boxed (BX80637I33240) bei hardwareversand.de 99,70 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) bei hardwareversand.de 19,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-128G-G25) bei hardwareversand.de 77,67 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19) bei hardwareversand.de 14,75 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142) bei hardwareversand.de 36,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-8GBNT) bei hardwareversand.de 49,45 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI B75MA-P45 (7798-010R) bei hardwareversand.de 51,07 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
Inkl. SSD - würde dann eine alte, gebrauchte HDD als Datengrab danebenstecken. Da hat sie deutlich mehr von. Erst recht, wenn ihr noch nie eine SSD hattet.

Der i3-3240 kostet mittlerweile genau so viel wie der i3-3220, bietet aber 100MHz mehr.

Als Netzteil habe ich extra das 400W-Modell von BQT gewählt. Das kostet nur 3€ Aufpreis zum 350W-Modell. Ich nutze das auch und das ist nicht nur sauleise, sondern ein absoluter Preisknaller. Wenn man auf gesleevte Kabel verzichten kann und nicht gerade einen BigTower ausrüsten möchte, ist das perfekt.

Den CPU-Kühler nutze ich auf meinem i3-3220. Der ist sehr gut. Ich habe den noch mit -2- von den Enermax T.B.Silence 92x92x25mm, 1400rpm, 46.18m³/h, 13dB(A) (UCTB9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland kombiniert und die an eine Lüftersteuerung angeklemmt. Im Desktop-Modus niedrigste Drehzahl unhörbar, beim Spielen auf volle Leistung und trotzdem kaum wahrzunehmen. Noch dazu rotieren die Lüfter von unten nach oben, pressen also die Luft von der Gehäusemitte in das Netzteil.

Ich nutze übrigens nahezu die gleiche Kombo im Xigmatek Helios. ;)
 
Also SSD wird vlt iwann mal später kommen, für jetzt aber nur HDD da die alten auch so .. ALT sind das die einfach um besser schlafen zu können jetzt ersetzt werden.. ;)

gut, dann wird schonmal der 3240 vermerkt ^^
 
Sonst keienr mehr ne Meinung?
 
Ich dachte eher an nur SSD und später aufrüsten, je nachdem was mit dem pc geplant ist, bei Office und co reicht ne SSD und der Unterschied ist riesig
 
Als Alternative zum i3:

AMD FX 6300

Gigabyte GA-970A-DS3, AMD 970, AM3+, ATX

Ich denke damit fährst du besser, auch wenn der i3 für ältere Spiele sicher auch ok ist. Der Rest vom System klingt gut.
 
Beim FX ist aber der Stromverbrauch höher :d
 
Der FX6300 ist auch nur minimal schneller als der i3, bei ca. doppeltem Stromverbrauch. Die 6 Kerne bringen da auch recht wenig da die meisten Spiele nur 2 ausnutzen und der Intel eine weit bessere Pro Kern Leistung bietet, Ich würde an deiner Stelle noch 1-2 Wochen warten bis die Haswell i3 lieferbar sind.

Intel Sockel 1150 mit Prozessortyp: Core i3 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Beispiel:

1 x Toshiba DT01ACA 500GB, SATA 6Gb/s (DT01ACA050)
1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (CML8GX3M2A1600C9)
1 x MSI R7790-1GD5/OC, Radeon HD 7790, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V293-001R)
1 x ASRock H87M (90-MXGPX0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Scythe Big Shuriken 2 Rev. B (SCBSK-2100)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

käme auch ein Kauf von Gebrauchtteilen in Frage? Falls ja, könntest du ihr ja etwas auf Sockel 1156 - Basis zusammenklöppeln (i5 750 ~60-70€ ; passendes P55er Board ~35-50€). Damit würde sich die Anzahl der CPU - Kerne verdoppeln und die Archutektur ist ja nun keineswegs langsam (davon einmal abgesehen bekommt man die meisten 750er mit geringer Spannung locker auf 3.4 - 3.6Ghz, so jedenfalls meine Erfahrung).
 

Jemand der Athlon im Namen hat kann man eh nicht wirklich ernst nehmen, wenn es um Objektivität geht.

Dein Link ist das Beste Beispiel für ein Eigentor:) Bei den vergleichen geht es um "Average FPS", fangen wir an:

1. Dirt3:

FX-8320, FX-6300 und FX-4300 im Test: Die kleinen Vishera-Modelle treten an - Bild in Originalgröße, [2012/10/AMD-Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-Dirt-3.jpg]

AMD FX 6300 - 75,8 FPS
Core i3-3200 - 75,8 FPS

Battlefield 3:

FX-8320, FX-6300 und FX-4300 im Test: Die kleinen Vishera-Modelle treten an - Bild in Originalgröße, [2012/10/AMD-Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-Battlefield-3.jpg]

AMD FX 6300 - 68,4 FPS
Core i3-3220 - 64,5 FPS

Anno 2070:

FX-8320, FX-6300 und FX-4300 im Test: Die kleinen Vishera-Modelle treten an - Bild in Originalgröße, [2012/10/AMD-Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-Anno-2070.jpg]

AMD FX 6300 - 25,1 FPS
Core i3-3220 - 33,2 FPS

Shogun 2:

FX-8320, FX-6300 und FX-4300 im Test: Die kleinen Vishera-Modelle treten an - Bild in Originalgröße, [2012/10/AMD-Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-Shogun-2.jpg]

AMD FX 6300 - 21,5 FPS
Core i3-3220 - 22,0 FPS

Starcraft 2:

FX-8320, FX-6300 und FX-4300 im Test: Die kleinen Vishera-Modelle treten an - Bild in Originalgröße, [2012/10/AMD-Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-Starcraft-2.jpg]

AMD FX 6300 - 28,7 FPS
Core i3-3220 - 36,0 FPS

Skyrim:

FX-8320, FX-6300 und FX-4300 im Test: Die kleinen Vishera-Modelle treten an - Bild in Originalgröße, [2012/10/AMD-Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-TES-5-Skyrim.jpg]

AMD FX 6300 - 58,7 FPS
Core i3-3220 - 70,1 FPS

Stromverbrauch:

FX-8320, FX-6300 und FX-4300 im Test: Die kleinen Vishera-Modelle treten an - Bild in Originalgröße, [2012/10/AMD-Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-x-Power-Consumption.jpg]

AMD FX 6300 - 138 Watt
Core i3-3220 - 57 Watt

Die Zahlen und die Werte, aus deinem verlinkten Artikel sprechen für sich. Der Haswell i3 "sollte und könnte" noch ein Stück drauflegen, aber das kann man erst sehen wenn der da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich möchte schon beim Intel bleiben, sehe im moment weder für besagten Rechner noch künftig für mich leider im CPU Bereich keinen Grund auf AMD zu setzen.
Graka is was anderes da bleib ich bei AMD ^^

Gebraucht, jain.. theoretisch ja, aber wenn ich ehrlich bin, in diesem 3-400€ bereich bekommt man eigentlich ausreichend Zeug für das was gebraucht wird..

Ich mein hallo, hier kommen 6-Kerner, Undervolting, OC und sonstwas zur ansprache,
es geht um nen Office Rechner der zwischendruch für Skyrim genutzt wird, sorry aber da braucht es sowas nicht ;)

Also, ich denke die genannte i3 3240 Unit wird bleiben,
netzteil werd ich noch austauschen,
board wird wohl das genannte Asrock da ja sonst keins kommt,
speicher is mir der aufpreis nicht wert.. joar, graka wie gesagt...
 
Also ich möchte schon beim Intel bleiben, sehe im moment weder für besagten Rechner noch künftig für mich leider im CPU Bereich keinen Grund auf AMD zu setzen.
Graka is was anderes da bleib ich bei AMD ^^

Gebraucht, jain.. theoretisch ja, aber wenn ich ehrlich bin, in diesem 3-400€ bereich bekommt man eigentlich ausreichend Zeug für das was gebraucht wird..

Ich mein hallo, hier kommen 6-Kerner, Undervolting, OC und sonstwas zur ansprache,
es geht um nen Office Rechner der zwischendruch für Skyrim genutzt wird, sorry aber da braucht es sowas nicht ;)

Also, ich denke die genannte i3 3240 Unit wird bleiben,
netzteil werd ich noch austauschen,
board wird wohl das genannte Asrock da ja sonst keins kommt,
speicher is mir der aufpreis nicht wert.. joar, graka wie gesagt...


Da muss ich dir zustimmen, wobei ich an deiner stelle einen Haswell i3 für ca. 20€ mehr nehmen würde. Bei Grafikkarte bevorzuge ich eh ATI, grade eine 7790 mit 85 Watt finde ich bietet sehr viel Leistung für diesen niedrigen Stromverbrauch. Verstehe nicht wieso AMD bei GPU solch eine gute Leistung/Verbrauch Kombination hinkriegt und bei CPU so eine schlechte.
 
Merkor, zerstöre ich dien Weltbild, wenn ich dir sage, dass ich diese Zeilen gerade auf einem Core i3-3220 verfasse? Ich kann vergleichen. Heute habe ich dazu passend mal wieder einen FX 6300 geordert. Gerade für moderne Multithreaded Spiele ist das einfach die bessere Wahl. Natürlich ist der i3 bei Spielen mit 1 oder 2 Threads schneller.

Aus meiner Sicht wird der FX nur schlecht bewertet, wenn man noch keinen hatte. Ach und schau dir ruhig das Video aus meinem Link mal an.

Und nein, ich möchte niemanden überzeugen. Es ist für mich völlig ok, wenn jemand einen i3 kauft. Ich halt ihn nur gerade für moderne Spiele für die schlechtere Wahl. Für 75€ wäre er ok. Daran ändert auch der höhe Stromverbrauch des FX unter Vollast nichts, da moderne PCs eh zum Großteil idle laufen. Und da ist AMD auf einem Level mit Intel, die AMD A-Serie ist bei entsprechendem Board im idle noch sparsamer als Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein tust du nicht, jedoch gilt einfach dieser Spruch für moderne Spiele kaum. Da auch die modernen nicht wirklich "Multi" Threaded unterstützen, falls und wann sich das ändert ist bisher nicht wirklich absehbar. Wie du sagst, bei Spiele mit 1 oder 2 Threads ( fast alle Spiele) ist der i3 die bessere Wahl für ein Low-Budget PC. Aber das du von einem Intel Rechner verfasst kann ich einfach nicht glauben :-) Wenn ich mir deine Beiträge anschaue, nicht nur hier in diesem Thread kann ich mir kaum vorstellen das du einen Intel Rechner besitzt :)

Der TE hat nun, hoffentlich seine gewünschte Information, daher bin ich dann mal raus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich mir doch gedacht dass du dir das nicht vorstellen kannst. Und ich bin mir sicher, dass du noch keinen FX hattest. Aber genug der Hellseherei, ich möchte ja niemandem Angst machen.

Der Grund warum meine Postigs pro AMD erscheinen hat übrigens nichts mit meinem Namen zu tun. Ich würde das Gleiche mit einem anderen Namen schreiben. ;) Es hat mehr etwas damit zu tun, dass es gerade hier in diesem Forum bei ein paar Nutzern in Mode ist pauschal einen "Intel Core i5" zu empfehlen, meist gepaart mit einen "Geforce GTX". Dabei geht leider die Vielfalt verloren und es hat den Anschein, dass einfach die bereits geäußerten Meinungen einfach reproduziert werden. AMD ist mit der Radeon HD auf der GPU-Seiten mindestens ebenbürtig, bietet in manchen Preilagen überlegen mehr für das Geld. Und bei den CPUs ist Intel momentan mit dem i7 nicht zu schlagen, dennoch wäre ein FX 6300 oder 8320 für die meisten Anwender eine sehr gute Wahl. Ich sehe bei diesen CPUs eine bessere Preisleistung als bei einem i3 oder i5. Zumal nur in Sonderfällen überhaupt ein Unterschied bei einem Blindvergleich zu merken wäre. Und warum sollte man dann mehr zahlen?

Dem Threadstarter viel Spaß mit dem i3. Ist ja wie gesagt keine schlechte CPU, sie schafft es sogar diesen Post zu erstellen. Der Fx ist einfach das "rundere" Paket aus meiner Sicht. In dem Sinne einen angenehmen Tag euch allen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich mir doch gedacht dass du dir das nicht vorstellen kannst. Und ich bin mir sicher, dass du noch keinen FX hattest. Aber genug der Hellseherei, ich möchte ja niemandem Angst machen.

Der Grund warum meine Postigs pro AMD erscheinen hat übrigens nichts mit meinem Namen zu tun. Ich würde das Gleiche mit einem anderen Namen schreiben. ;) Es hat mehr etwas damit zu tun, dass es gerade hier in diesem Forum bei ein paar Nutzern in Mode ist pauschal einen "Intel Core i5" zu empfehlen, meist gepaart mit einen "Geforce GTX". Dabei geht leider die Vielfalt verloren und es hat den Anschein, dass einfach die bereits geäußerten Meinungen einfach reproduziert werden. AMD ist mit der Radeon HD auf der GPU-Seiten mindestens ebenbürtig, bietet in manchen Preilagen überlegen mehr für das Geld. Und bei den CPUs ist Intel momentan mit dem i7 nicht zu schlagen, dennoch wäre ein FX 6300 oder 8320 für die meisten Anwender eine sehr gute Wahl. Ich sehe bei diesen CPUs eine bessere Preisleistung als bei einem i3 oder i5. Zumal nur in Sonderfällen überhaupt ein Unterschied bei einem Blindvergleich zu merken wäre. Und warum sollte man dann mehr zahlen?

Dem Threadstarter viel Spaß mit dem i3. Ist ja wie gesagt keine schlechte CPU, sie schafft es sogar diesen Post zu erstellen. Der Fx ist einfach das "rundere" Paket aus meiner Sicht. In dem Sinne einen angenehmen Tag euch allen. :)

Kann dich verstehen, aber der i3 ist leistungsstark und verbraucht viel weniger ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh