[Kaufberatung] Neuer Pc für ca. 800-900€

Choli

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2008
Beiträge
1.862
Ort
Terrorzelle im Osten
Hallo liebe Community,

wollte mir einen neuen PC zusammenstellen. Bin seit 1-2 Jahren absolut nicht mehr in der Materie was Grakka,RAM,MB und co angeht. Ich hoffe ihr könnt ihr mir dabei helfen.

Also der PC wird hauptsächlich verwendet für Internet,HD Filme schauen, Office und vorallem BILDBEARBEITUNG (Photoshop).

CPU: i5 oder i7 ? Sandy?
Mainboard: ?
RAM: 6-8 GB
Netzteil: was ich halt so brauche =)
HDD: OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G) | Geizhals.at Deutschland
Grafikkarte: soll nicht die beste aber auch nicht die schlechteste sein. Sollte ein paar Jährchen ihren Zweck erfüllen. Am liebsten eine Nvidia
Gehäuse: Bräuchte ein sehr leises Gehäuse. Kühlung sollte aber garantiert sein.
OS: Win7 64 BIT (ich beobachte eins auf Ebay für 79,90€) ist der Preis ok?

Jetzt noch eine wichtige Frage:

Wenn ich mir ein OS kaufe, wie oft kann ich dies dann installieren? Ist das möglich auf dem PC und einem anderen PC zu installieren (mein eigener Laptop)?


Vielen Danke schon mal

lg

Muffl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey danke schon mal,

nein übertakten möchte ich nicht.

bei dem cpu:

brauch der hier: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland wieder ein anderes mobo? wird dann sicherlich teurer oder? ich mein der cpu kostet gerade mal 25 Euro mehr oder ich habe gehört, dass Sandy gut sein soll?!


Welcher CPU Kühler ist zZ einer der besten mit, der gut und leise kühlt?
 
alle i3/i5/i7 CPU 2xxx passen nur auf den Sockel 1155 von Intel
das habe ich nur gewählt weil man nicht mit H67 chipsatz OC kann.das geht nur mit P67
wenn du nicht OC kannst du H67 nehmen.ist billiger
man kann nur die kcpus OC die non k cpus haben keinen offenen multiplikator=kannst nicht OC

Scythe Mugen 2 rev.B oder EKL Nordwand rev B

das sind beides Sandy bridge systeme...
Wenn du noch Zeit hast dannn würde ich noch warten bis BD kommt(ist die neue AMD Plattform)

mit der Grafikkarte kannst du auch das ein oder andere spiel gut spielen.hast hier noch reserven

P.S: Beim gehäuse musst du selbst mal gucken was es für ein sein soll
http://www.computerbase.de/artikel/...-sandy-bridge/46/#abschnitt_performancerating
Ja man könnte sagen das Sandy gut ist^^.(kannst alles über Sandy lesen)
 
Zuletzt bearbeitet:
die gtx460 wuerde ich aber in der 1024 mb version kaufen.
 
na gut aber wenn er nur bilderbearbeitung etc. nutzt ist eig. schon die 768mb variante oversized^^
kann man natürlich trotzdem machen
 
Zu der Empfehlung vom Gamingpro:
Kauf dir keine Vertex2, da gibt's imho ein paar Probleme mit den 25nm-Chips.
Kannst ja mal googlen.

Der Hersteller soll laut News angeblich die 25nm-SSDs zurücknehmen und dann durch gewöhnliche 34nm-Chip-SSDs austauschen .. wäre da trotzdem vorsichtig.
Diese hier sind zu empfehlen:
Super Talent Teradrive CT 120GB, 2.5", SATA II (FTM12CT25H) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Extrememory XLR8 Plus SSD 120GB, 2.5", SATA II | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Corsair Force Series F120, 120GB, 2.5", SATA II (CSSD-F120GB2-BRKT) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Oder eben die passenden 60GB-Versionen ;)

Außerdem ist die Graka mies gewählt .. nicht dass Sie unbedingt schlecht wäre, aber 768MB VRAM sind schon nicht mehr zeitgemäß und für 15€ mehr bekommst du die 1GB-Version mit höherem Takt
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N460OC-1GI) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Ob du überhaupt was in der Region 460/6850 brauchst, glaube Ich nicht.
Ne 5770 würde sich da auch anbieten :)
PowerColor Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI (AX5770 1GBD5-H/R84FH-TI3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
 
mit der SSD habe ich so übernommen da ich davon kein plan habe um den preis mit ein zu kalkulieren ;D
ok das mit den 15€ habe ich übersehen:fresse:
ich sagte ja schon ist eig. oversized.nun da kann man auch eine passive HD 5750 nehmen wenn gar nicht gespielt wird
 
mit der SSD habe ich so übernommen da ich davon kein plan habe um den preis mit ein zu kalkulieren ;D
ok das mit den 15€ habe ich übersehen:fresse:
ich sagte ja schon ist eig. oversized.nun da kann man auch eine passive HD 5750 nehmen wenn gar nicht gespielt wird

Dann schreib das doch in deinem Post dazu ..
Wenn man von etwas keinen Plan hat, sollte man auch nichts empfehlen ;)
 
ich habe es ja einfach mal kopiert,aber hast ja recht ;D
 
Soll GARNICHT gespielt werden (also garnicht = kein 3D-Shooter der neueren Generationen)? Dann nimm NUR die Onboard-GPU der Sandy Bridge bzw. ein AM3/Bulldozer (sobald es ihn gibt) mit Onboard-Grafikkarte.

Das sparrt Geld (Einkauf) & Strom, es wird weniger Hitze entwickelt -> weniger Lautstärke. Wenn du nicht spielst bringt es eigentlich NUR Vorteile...
 
Der Onboard Chip reicht dann auch für HD Filme schauen?

Bei Bildbearbeitung brauch man doch eher viel RAM als ne SSD oder?

Also könnte ich doch dort auch an der SSD sparen und mir einfach ne Caviar Green nehmen?!
 
Der Onboard Chip reicht dann auch für HD Filme schauen?
Ja

Bei Bildbearbeitung brauch man doch eher viel RAM als ne SSD oder?
Ja

Also könnte ich doch dort auch an der SSD sparen und mir einfach ne Caviar Green nehmen?!
Könnte man machen. Aber von der SSD hat man schon beim Starten des Rechners was von.
Und jeder Programmaufruf geht wesentlich schneller von statten.
 
Mit anderen Worten: Gefühlte Geschwindigkeitsschübe bringt eine SSD viel mehr als der letzte Mhz beim Prozessor! Wenn du ausreichend RAM und einen flotten Prozessor hast bringt eine SSD nicht viel beim Bildbearbeiten. Aber SÄMTLICHE Anwendungen laden/schreiben Daten VIEL schneller.

Die Onboard-Karten der neuen Generation sind sogar VORDERGRÜNDIG zur Videoencodierung gedacht. Gerade auch die Intel-HD-Grafikkarten.
 
OS: Win7 64 BIT (ich beobachte eins auf Ebay für 79,90€) ist der Preis ok?

Jetzt noch eine wichtige Frage:

Wenn ich mir ein OS kaufe, wie oft kann ich dies dann installieren? Ist das möglich auf dem PC und einem anderen PC zu installieren (mein eigener Laptop)?


Vielen Danke schon mal

lg

Muffl
Hi du,
ein OS das du erwirbst besteht NUR aus einer Lizenz für nur 1 Produkt.
Weitere installationen sind illegal.
Wenn man ein Os ca. 7 mal, möglich sind auch 3 oder 10 bin die nicht ganz aufm Aktuellen... registriert läuft man Gefahr das der Key gesperrt wird...

Ab Windows 8 was in Greifbarer Zeit rauskommen soll, läuft ein OS Online über einen Virtuellen Ausweiss*glaubsch*. Mit dem hast du eine Persönliche Lizenz für all DEINE Produkte.
 
Danke schon mal für die Hilfe.

Ich habe gehört, dass man diesen Grafikchip der CPU nur verwenden kann mit H67 Boards, ist das richtig?

Ich habe mich dazu entschlossen nur den CPU zu kaufen und den Grafikchip zu nehmen. Reicht dieser für Bildbearbeitung aus (Photoshop)?

Sollte ich noch ein wenig abwarten bis die neuen Mobos kommen, die den bekannten Fehler mit den Sata Controllern nicht haben?

Wie macht sich der Fehler denn bemerkbar? Ich hatte eh vor nur eine Festplatte ins Gehäuse zu bauen. Die anderen werden dann extern angeschlossen.

Meine derzeitige Zusammenstellung:

Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
2x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC)
ASRock P67 Extreme4, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (vllt aber auch H67, kommt darauf an wegen dem Grafikchip)
be quiet! Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106)
Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit
Festplatte ist noch vorhanden
Gehäuse werde ich frei Schnauze kaufen, jenachdem welche mir optisch gefällt. Oder einer von euch kennt ein gutes, leises Gehäuse.
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, der i5 2500k kostet nur noch 180€, wird ja immer günstiger.

Hoffe da gibts noch weitere Preisstürze wenn Bulldozer da ist, dann schnapp ich auch zu :d

Ansonsten gibts an der Konfi nix auszusetzen. Ohne Graka brauchst du nie und nimmer ein 530W NT.
Ohne Graka und OC würden sicher sogar 350W reichen, aber das besagte 400W ist schon gut und locker ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist echt schon bemerkenswert wie günstig Hardware in Relation zur Leistung geworden ist.
 
Hallo nochmal,

nun sind ja mehr als 2 Monate vergangen und wollte bei euch mal nachfragen, ob was neues auf dem Markt ist, mit dem ich meinen PC zusammenstellen kann? Wie gesagt wollte noch ein bisschen abwarten, weil viele gesagt haben, dass april, mai neue hardware auf den markt kommt.


lg
 
Bulldozer wird wohl nicht vor Juni erscheinen.
Und jetzt ist halt die Sandybridge angesagt.
Leider gibts vom Bulldozer noch keine 100%ig handfeste Tests
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh