[Kaufberatung] Neuer PC für 800-1000€

Frokx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2012
Beiträge
1
Hallo allerseits,

mein alter Medion-PC hat gestern endgültig den Geist aufgegeben und es ist mal wieder an der Zeit für einen neuen PC.
Da ich lediglich über ein paar Grundkenntnisse verfüge und bisher noch keinen PC selbst zusammengebaut habe,
wollte ich nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mir erstmal ein Feedback holen.

Ich nutze den PC hauptsächlich zum Spielen und Office.Ich möchte mir in nächster Zeit keine Gedanken machen müssen ob irgendwelche Spiele nicht laufen. :d Einen LCD besitze ich bereits und ich werde das DVD-Laufwerk/Brenner aus dem Medion-PC ausbauen und nutzen, falls dies möglich ist.

Ich habe mir gedacht mein PC sollte aussehen wie folgend:

CPU: Intel Core i5-2500K 185€
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho 32€
Mainboard: Asus P8P67 Rev 3.0 115€
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB 35€
Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB 92€
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 6950 DiRT3 232€
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 83€
Gehäuse: NZXT H2 schwarz, schallgedämmt 83€

Damit dürfte ich mit ungefähr 860€ alles wichtige abgedeckt haben. Optional bräuchte ich dann noch eine 5.1 Soundkarte und eine TV-Karte, bei denen ich aber keine Idee habe welche preiswert und gut sind. Windows 7 werde ich mir wohl auch noch zulegen müssen.

Funktioniert der PC in dieser zusammenstellung überhaupt? Passen Teile nicht zueinander?
Ich würde mich sehr freuen ein wenig Feedback oder gar Verbesserungsvorschläge zu bekommen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus Einbaugründen(CPU Kühler) würde ich evtl. anderen Ram nehmen.
Und beim Board eins mit PCIe 3.0
 
passt nicht ganz board würde ich noch tauschen gegen ein neueres , bei dem preis sollte ein z-board schon pflicht sein

ASRock Z68 Extreme3 Gen3 Intel Z68 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail - Computer

beim ram würde ich einen ohne diesen häßlichen sowie nutzlosen aufbau der nichts bringt nehmen außer eventuell probleme mit dem cpu-kühler !

gehäuse die gedämmt sind haben meistens auch eine höhere innentemperatur ein gehäuse ohne dämmung mit leisen lüftern bringts genauso auch
da könnte man noch sparen .

MfG
 
Kannst nicht die alten Festplatte noch übergangsweise benutzen. die sind zurzeit recht teuer wegen der Flut in Thailand. Da würde es sich durchaus lohnen noch etwas zu warten.

Gute alternative fürs Gehäuse war das Fractal Design ARC.

TV-Kartenmäßig hab ich schlechte erfahrungen mit günstigen gemacht. Die Referenz ist hier die DigitalDevices Cine S2 V6.

Eine SSD währe evtl. noch sinnvoll. Erhöht die gefühlte arbeitsgeschindikeit enorm hat leider den nebeneffekt das dir ab dann jeder PC ohne SSd scharchlangsam vorkommet ;).
Empfehlenswert ist die Crucial M4 oder die Samsung 830. Die SSD dann als OS und Programmplatte.

Dann noch das Board von bomann und du bist gut gerüstet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh